Kardenwelle aus England

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics
Antworten
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Kardenwelle aus England

Beitrag von fred ullrich »

Hallo Gemeinde,

hat einer von Euch schon eine Kardanwelle von Drive Shaft Store aus Enlgand über eBay bestellt,und welche
Erfahrungen hat er mit der Firma und dem Teil gemacht.
Denn das kleine hintere Lager der Welle an meinem RX4 wird immer lauter und ich will mir die Welle aus England kommen lassen.
Die Lager der Welle sind mit Schmirnippel versehen und somit abschmierbar,

Der Preis bei Renault sagenhafte 1334€ die Welle aus England kostet über eBay nur 480€ plus Versand.


http://stores.ebay.co.uk/Driveshafts-2- ... 3628264mfg

MfG
Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
Benutzeravatar
Mario
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 620
Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG)
Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
Been thanked: 3 times

Re: Kardenwelle aus England

Beitrag von Mario »

Hallo Fred,

wo hast Du an der Welle Schmiernippel gesehen? Ich habe keine entdeckt, sieht aus wie jede andere Welle auch.

Ich hoffe es funktioniert mit der Bestellung.

Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Re: Kardenwelle aus England

Beitrag von fred ullrich »

Hallo Mario,

das mit den Nippeln ist in der Beschreibung in der eBay Anzeige zu lesen (grease nipples ) .

ich werde die in England bevor ich bestelle anrufen und nachfragen sie geben ja auch 5 Jahe Gewähleistung.

mfg


Fred Ullrich
Zuletzt geändert von fred ullrich am Sa 16. Apr 2011, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
Benutzeravatar
Mario
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 620
Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG)
Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
Been thanked: 3 times

Re: Kardenwelle aus England

Beitrag von Mario »

Hallo Fred,

5 Jahre Garantie- ganz schön mutig.

Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
plamen
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 07:04
Wohnort: hamburg

Re: Kardenwelle aus England

Beitrag von plamen »

ich fahre schon 1 jahr SUPPER!! für deteils 0177 3829140 plamen MFG
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Re: Kardenwelle aus England

Beitrag von fred ullrich »

Hallo Gemeinde,

habe heute über eBay die neue Kardanwelle für meinen RX4 in England bestellt,
werde wenn möglich beim Einbau ein paar Bilder machen.


mfg

Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Re: Kardenwelle aus England

Beitrag von fred ullrich »

Hallo Gemeinde,

die Kardanwelle aus England ist da,Mittwoch bestellt gester Mittag Versandanzeige heut morgrn 9.00 Uhr
Anlieferung durch TNT.

Das Teil macht einen sehr Guten Eindruck.
Mittwoch wird sie eingebaut.

Wenn ich die ersten Km gefahren bin werde ich Bericht erstatten.

mfg

Fred Ullrich
Hardyscheibe.jpg
Zuletzt geändert von fred ullrich am Fr 29. Apr 2011, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Re: Kardenwelle aus England

Beitrag von fred ullrich »

Hallo Gemeinde

die neue Kardanwelle aus Englend ist von der freien Werkstatt meines Vertrauens für 45€ eingebaut worden,
ich habe sofort eine Probefahrt gemacht und im Auto ist wieder eine herrliche Ruhe.


mfg

Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
Benutzeravatar
Mario
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 620
Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG)
Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
Been thanked: 3 times

Re: Kardenwelle aus England

Beitrag von Mario »

Hallo Fred,

wo war eigentlich das Problem mit Deiner alten Welle, Kreuzgelenke oder die mittleren Lager?

Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Re: Kardenwelle aus England

Beitrag von fred ullrich »

Hallo Mario,

die beiden Lager haben die Probs gemacht es wurde immer Lauter.

jetzt ist wieder Ruhe in Karton und das Lauteste sind die AT-Reifen.



mfg


Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Re: Kardenwelle aus England

Beitrag von fred ullrich »

Hallo Gemeinde


hier ein Nachtrag aus England welches Schmierfett für die Kardanwelle


Produktinformationen
- Motorradprodukte -



Castrol LM


Typ: Hochbelastbares Mehrzweckfett

Klassifizierung: Schmierfett nach DIN 51502 und 51825
KP 2 K-30
NLGI- Konsistenzklasse 2 nach DIN 51818


Castrol LM ist ein hochbelastbares Mehrzweckfett mit Langzeitwirkung.




mfg


Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
plamen
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 07:04
Wohnort: hamburg

Re: Kardenwelle aus England

Beitrag von plamen »

Bei meine britische kardanwelle nach ca.60-70 tkm habe ich die hängelager ausgetauscht, die sind bei Matthies in hamburg für ca. 7.-€ zu haben (1-2mm schmaller) und fahre schon 20tkm damit. Die welle auseinander und zusammen zu schrauben ist sehr einfach. Die gummis wahren voll ok.
Antworten