Kardanwelle
- fred ullrich
- Onlinejunkie
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
- Felgen: Inka
- Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen
Re: Kardanwelle
Hallo Mario,
dann ist die Sache für mich klar, habe ja einen versoffenen Benziner.
mfg
Fred Ullrich
dann ist die Sache für mich klar, habe ja einen versoffenen Benziner.
mfg
Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
- Mario
- Site Admin
- Beiträge: 621
- Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
- Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG) - Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
- Been thanked: 3 times
Re: Kardanwelle
Hallo zusammen,
ich habe mal ein Bild der Kardanwelle mit den Schwingungsdämpfern im eingebauten Zustand gemacht, damit sich die "Benziner" mal ein Bild machen können wie´s bei den "Dieslern" drunter aussieht.
Habe den Schwingungsdämpfer mal den "freundlichen" gezeigt. Die Reaktion war: Wo haste den denn her, aber nicht von Renault?! Bei uns gibt´s die nicht einzeln nur komplette Wellen.
So haben die das Teil noch nie gesehen: So sieht das also aus!
Mario
ich habe mal ein Bild der Kardanwelle mit den Schwingungsdämpfern im eingebauten Zustand gemacht, damit sich die "Benziner" mal ein Bild machen können wie´s bei den "Dieslern" drunter aussieht.
Habe den Schwingungsdämpfer mal den "freundlichen" gezeigt. Die Reaktion war: Wo haste den denn her, aber nicht von Renault?! Bei uns gibt´s die nicht einzeln nur komplette Wellen.


Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
- fred ullrich
- Onlinejunkie
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
- Felgen: Inka
- Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen
Re: Kardanwelle
Hallo Mario
das Teil hat der Benziner nicht die Hardyscheibe ist direkt mit der Visco-Kupplung verschraubt.
mfg
Fred Ullrich
das Teil hat der Benziner nicht die Hardyscheibe ist direkt mit der Visco-Kupplung verschraubt.
mfg
Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
-
- Alltagssurfer
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:14
- Felgen: Stahlfelgen
- Kurzbeschreibung: Diesel, silber....mal sehen, wie wir zwei klarkommen ;-)
- Wohnort: Meckenbeuren
- Kontaktdaten:
Re: Kardanwelle
Apropos Kardanwelle, ich habe ja meinen RX4 am Freitag geholt, der Händler mußte zusätzlich zu all dem was schon gemacht war auch noch ne neue Kardanwelle einbauen, war er natürlich schön am jammern, aber ich hab ihm ja gesagt, daß das Geräusch m.E. von der Kardanwelle kommt.
Kleine Eigenarten hat er ja noch, am Samstag im Dauerregen hat anfangs erstmal der Wischerantrieb gequietscht, dann ein wenig gerumpelt, am Ende lief er (und läuft bisher) einwandfrei, der Fensterheber links ist manchmal schneller als die Scheibe, d.h. die hüpft eher runter, aber auch nicht immer, da muß er halt nochmal ran an die Kinkerlitzchen.
Kleine Eigenarten hat er ja noch, am Samstag im Dauerregen hat anfangs erstmal der Wischerantrieb gequietscht, dann ein wenig gerumpelt, am Ende lief er (und läuft bisher) einwandfrei, der Fensterheber links ist manchmal schneller als die Scheibe, d.h. die hüpft eher runter, aber auch nicht immer, da muß er halt nochmal ran an die Kinkerlitzchen.
Zuletzt geändert von manne am Mi 29. Sep 2010, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Langweilige Autos fahren schon genug und es werden immer mehr............
- motte
- Webmaster
- Beiträge: 322
- Registriert: Do 28. Dez 2006, 14:21
- Felgen: 17"
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe Dynamique
- Wohnort: Lüdinghausen
- Has thanked: 5 times
- Kontaktdaten:
Re: Kardanwelle
jetzt mal ganz genau .. der Schwingungsdämpfer sorgt jetzt für eine höhere Laufruhe und ist original nicht vorhanden oder wie muss ich mir das vorstellen?
It's OK when your Renault makes some Nois.
But be carefuly when it's quiet!
- fred ullrich
- Onlinejunkie
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
- Felgen: Inka
- Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen
Re: Kardanwelle
Hallo Motte,
der Schwingungsdämpfer ist nur beim Diesel vorhanden denn der hat ein höheres Drehmoment vom Motor her drum gibt es beim Diesel auch mehr Getriebeprobleme ,und um eine größere Laufruhe in den Antriebsstrang zu bringen die Dämpfer.
So habe ich meinen Freundlichen vor langer Zeit verstanden und auch die Beiträge verstehe ich so, sollte ich falsch liegen lasse ich mich immer gerne Aufklären.
mfg
Fred Ullrich
der Schwingungsdämpfer ist nur beim Diesel vorhanden denn der hat ein höheres Drehmoment vom Motor her drum gibt es beim Diesel auch mehr Getriebeprobleme ,und um eine größere Laufruhe in den Antriebsstrang zu bringen die Dämpfer.
So habe ich meinen Freundlichen vor langer Zeit verstanden und auch die Beiträge verstehe ich so, sollte ich falsch liegen lasse ich mich immer gerne Aufklären.
mfg
Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
- Mario
- Site Admin
- Beiträge: 621
- Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
- Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG) - Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
- Been thanked: 3 times
Re: Kardanwelle
Hallo Fred,
den Dämpfer an der Kardanwelle hast Du aber schon dran, oder? Hast Du noch die originale Welle drin? Mich würde interessieren wo der Dämpfer bei Dir an der Welle ist. Kannst Du davon Bitte mal ein Bild machen?
Mario
den Dämpfer an der Kardanwelle hast Du aber schon dran, oder? Hast Du noch die originale Welle drin? Mich würde interessieren wo der Dämpfer bei Dir an der Welle ist. Kannst Du davon Bitte mal ein Bild machen?
Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
- fred ullrich
- Onlinejunkie
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
- Felgen: Inka
- Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen
Re: Kardanwelle
Hallo Mario,
mein Rx4 ist Bj 10.2002 und hat jetzt 39000Km auf der Uhr,die erste Kardanwelle ist noch drin. Bei meinem kommt von hinten gesehen das Differenzial mit der Viscokupplung auf der eine Abdeckung mit Zentralmutter ist an die dann die Hardyscheibe angeschraubt ist und dann sofort die Kardanwelle .also keinen Dämpfer auf der Welle.
Mit dem Foto geht im Moment nicht Frau in Kur Foto mit in Kur.
Aber wenn du bei den UKs bei eBay die Welle dir anschaust so sieht meine aus
http://cgi.ebay.co.uk/Renault-Scenic-RX ... 2c57be46d0
mfg
Fred Ullrich
mein Rx4 ist Bj 10.2002 und hat jetzt 39000Km auf der Uhr,die erste Kardanwelle ist noch drin. Bei meinem kommt von hinten gesehen das Differenzial mit der Viscokupplung auf der eine Abdeckung mit Zentralmutter ist an die dann die Hardyscheibe angeschraubt ist und dann sofort die Kardanwelle .also keinen Dämpfer auf der Welle.
Mit dem Foto geht im Moment nicht Frau in Kur Foto mit in Kur.
Aber wenn du bei den UKs bei eBay die Welle dir anschaust so sieht meine aus
http://cgi.ebay.co.uk/Renault-Scenic-RX ... 2c57be46d0
mfg
Fred Ullrich
Zuletzt geändert von fred ullrich am Mi 29. Sep 2010, 21:34, insgesamt 2-mal geändert.
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
- motte
- Webmaster
- Beiträge: 322
- Registriert: Do 28. Dez 2006, 14:21
- Felgen: 17"
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe Dynamique
- Wohnort: Lüdinghausen
- Has thanked: 5 times
- Kontaktdaten:
Re: Kardanwelle
@ Fred ... du musst dein link-bbc-tag nicht mehr nutzen, das Forum hat einen Linkerkennung ...
It's OK when your Renault makes some Nois.
But be carefuly when it's quiet!
- fred ullrich
- Onlinejunkie
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
- Felgen: Inka
- Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen
Re: Kardanwelle
Hallo Motte
und wie macht man das????, da bin ich etwas hintendran mit dem Wissen.
mfg
Fred Ullrich
und wie macht man das????, da bin ich etwas hintendran mit dem Wissen.
mfg
Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
- motte
- Webmaster
- Beiträge: 322
- Registriert: Do 28. Dez 2006, 14:21
- Felgen: 17"
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe Dynamique
- Wohnort: Lüdinghausen
- Has thanked: 5 times
- Kontaktdaten:
Re: Kardanwelle
wenn du einen Link einstellen willst wird dieser erkannt sobald er mit www. beginnt oder mit http://
also http://www.scenic-forum.de/RX4" onclick="window.open(this.href);return false; und http://www.scenic-forum.de/RX4" onclick="window.open(this.href);return false;
also http://www.scenic-forum.de/RX4" onclick="window.open(this.href);return false; und http://www.scenic-forum.de/RX4" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von motte am Sa 2. Okt 2010, 17:12, insgesamt 3-mal geändert.
It's OK when your Renault makes some Nois.
But be carefuly when it's quiet!
- fred ullrich
- Onlinejunkie
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
- Felgen: Inka
- Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen
Re: Kardanwelle
Hallo Motte,
wieder was dazugelernt.
mfg
Fred Ullrich
wieder was dazugelernt.
mfg
Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 18:23
- Felgen: 16" Alu Original
- Kurzbeschreibung: Montagsauto. Habe momentan die Hinterachse mit Differential neu gelagert,ist wieder ruhig.Lager gibts überall.Heute habe ich eine Hardyscheibe bestellt eine Febi für MB € 60.-
Re: Kardanwelle
Hallo RX Fahrer
Hatte mit der Hardyscheibe auch probleme .ich habe sie mir als MB Ersatzteil gkauft €66.- ist die selbe wie eingebaut war.Hersteller SGF.Im Sommer habe ich die ganzen Lager im differential und Radlager hi gewechselt ,gibts alle im zubehörhandel ,Kosten ca €300.-.
Jetzt werde ich mal nachforschen wie die lager ander welle zum reparieren (tauschen) gehen,wurde zusammen gebaut muss auch zum zerlegen gehen.
Eine Frage habe ich noch hat schon jemand den Motor ausgebaut oder das getriebe ,bekommt man das getriebe einzeln oder nur mit den motor ausgebaut ?Habe schon einmal die kupplung gewechselt aber iom eingebauten Zustand war aber eine sch..arbeit.
Schöne grüsse aus Ö
Hatte mit der Hardyscheibe auch probleme .ich habe sie mir als MB Ersatzteil gkauft €66.- ist die selbe wie eingebaut war.Hersteller SGF.Im Sommer habe ich die ganzen Lager im differential und Radlager hi gewechselt ,gibts alle im zubehörhandel ,Kosten ca €300.-.
Jetzt werde ich mal nachforschen wie die lager ander welle zum reparieren (tauschen) gehen,wurde zusammen gebaut muss auch zum zerlegen gehen.
Eine Frage habe ich noch hat schon jemand den Motor ausgebaut oder das getriebe ,bekommt man das getriebe einzeln oder nur mit den motor ausgebaut ?Habe schon einmal die kupplung gewechselt aber iom eingebauten Zustand war aber eine sch..arbeit.
Schöne grüsse aus Ö
- Mario
- Site Admin
- Beiträge: 621
- Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
- Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG) - Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
- Been thanked: 3 times
Re: Kardanwelle
Hallo,
das Getriebe läßt sich einzeln ausbauen, dazu muß aber der Motorträger und alles was drumherum ist ausgebaut werden. Würde ich nicht machen wollen, dazu gibt´s Leute die sich dafür bezahlen lassen.
Mario
das Getriebe läßt sich einzeln ausbauen, dazu muß aber der Motorträger und alles was drumherum ist ausgebaut werden. Würde ich nicht machen wollen, dazu gibt´s Leute die sich dafür bezahlen lassen.
Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.