kardanwelle
Kardanwelle / Querlenker
Hallo nochmal an Alle,
ich will ja nicht meckern / jammern, aber wenn ich hier im Forum geh?uft von o.g. Problemen h?re, sehe ich da schon konstruktive / fertigungstechnische M?ngel als Ursache.
Ausserdem ist die Querlenkergeschichte ja auch nicht etwas was der Verkehrssicherheit zutr?glich ist.
Ich erinnere mich an Audi, die seinerzeit beim A4 / A6 eine riesen R?ckrufaktion gestartet haben um ausgeschlagene Traggelenke kostenfrei auszutauschen. Und das r?ckwirkend bis Bj. 98!
Mal schauen wie sich der "Createur Automobile" hierzu ?ussert.
Gru?
Markus
ich will ja nicht meckern / jammern, aber wenn ich hier im Forum geh?uft von o.g. Problemen h?re, sehe ich da schon konstruktive / fertigungstechnische M?ngel als Ursache.
Ausserdem ist die Querlenkergeschichte ja auch nicht etwas was der Verkehrssicherheit zutr?glich ist.
Ich erinnere mich an Audi, die seinerzeit beim A4 / A6 eine riesen R?ckrufaktion gestartet haben um ausgeschlagene Traggelenke kostenfrei auszutauschen. Und das r?ckwirkend bis Bj. 98!
Mal schauen wie sich der "Createur Automobile" hierzu ?ussert.
Gru?
Markus
Das kann ich nur best?tigen, bei anderen Marken geh?rt eine R?ckrufaktion bei solchen Problemen offensichtlich zum "guten Ton".
Mein "Kleiner" (Smart Fortwo Bj. 1999) wurde in 2005 "zur?ckgerufen" um die Traggelenke zu ?berpr?fen und ggf. auszutauschen (war bei mir zum Gl?ck nicht notwendig).
Vielleicht sollten wir uns vom Forum aus in einer konzertierten Aktion mal an den "Createur" wenden und zumindest eine generelle kostenlose ?berpr?fung bei allen RX4 fordern?
Was meint Ihr?

Mein "Kleiner" (Smart Fortwo Bj. 1999) wurde in 2005 "zur?ckgerufen" um die Traggelenke zu ?berpr?fen und ggf. auszutauschen (war bei mir zum Gl?ck nicht notwendig).
Vielleicht sollten wir uns vom Forum aus in einer konzertierten Aktion mal an den "Createur" wenden und zumindest eine generelle kostenlose ?berpr?fung bei allen RX4 fordern?

Was meint Ihr?
-
- EX-Webmaster
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
- Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
- Kontaktdaten:
Dann wird die Antwort von Renault sicher so oder so aehnlich lauten:
"Der Scenic RX4 ist kein aktuelles Modell mehr von Renault und wir sehen
uns leider ausser Stande Ihnen diesbezueglich entgegen zu kommen..."
Aber ein Versuch waere es zumindest wert
Leider ist aber die Community weder eine IG noch ein Verein und hat
gegenueber Renault keinen guten Stand. Fuer Renault waere es somit
nur eine Privatperson die da schreibt...
"Der Scenic RX4 ist kein aktuelles Modell mehr von Renault und wir sehen
uns leider ausser Stande Ihnen diesbezueglich entgegen zu kommen..."
Aber ein Versuch waere es zumindest wert

Leider ist aber die Community weder eine IG noch ein Verein und hat
gegenueber Renault keinen guten Stand. Fuer Renault waere es somit
nur eine Privatperson die da schreibt...
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 14:05
also guten morgen....
Bei mir war es genauso, wenn auch mehr ein klappern! dieser "Schaden" war bei mir nix weiter als abgerissene Schwingungsd?mpfer! Diese reiben an der Viskokupplung wenn sie lose sind. wer sich das mal anschaut wird feststellen, dass diese Dinger kaputtgehen m?ssen!
Mit Renault Deutschland habe ich mich auseinandergesetzt. Die interessiert das ganze gar nicht. kein entgegenkommen!
Jetzt habe ich versucht die Teile einzeln zu bekommen! Ich habe mit fast allen Kardanwellenspezialisten in Deutschland telefoniert.
Bis zum Entwickler der Welle bei mtu bin ich gekommen. Der hat mir gesagt, es gibt die teile nat?rlich einzeln, aber wegen Vertrag mit Renault d?rfen diese nur an Renault verkauft werden und Renault verkauft nur ganze wellen! (ohne einbau 760,- eur).
Da habe ich aber auch den Tipp bekommen die Dinger einfach wegzulassen, da sie nur ein wenig zur Ger?uschd?mpfung da sind.....die Schwingungsd?mpfer also raus und Hardyscheibe wechseln und siehe da......kaum ein unterschied zum Orginalzustand
Bei mir war es genauso, wenn auch mehr ein klappern! dieser "Schaden" war bei mir nix weiter als abgerissene Schwingungsd?mpfer! Diese reiben an der Viskokupplung wenn sie lose sind. wer sich das mal anschaut wird feststellen, dass diese Dinger kaputtgehen m?ssen!
Mit Renault Deutschland habe ich mich auseinandergesetzt. Die interessiert das ganze gar nicht. kein entgegenkommen!
Jetzt habe ich versucht die Teile einzeln zu bekommen! Ich habe mit fast allen Kardanwellenspezialisten in Deutschland telefoniert.
Bis zum Entwickler der Welle bei mtu bin ich gekommen. Der hat mir gesagt, es gibt die teile nat?rlich einzeln, aber wegen Vertrag mit Renault d?rfen diese nur an Renault verkauft werden und Renault verkauft nur ganze wellen! (ohne einbau 760,- eur).
Da habe ich aber auch den Tipp bekommen die Dinger einfach wegzulassen, da sie nur ein wenig zur Ger?uschd?mpfung da sind.....die Schwingungsd?mpfer also raus und Hardyscheibe wechseln und siehe da......kaum ein unterschied zum Orginalzustand
-
- Alltagssurfer
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:53
- Wohnort: Barcelona
- Kontaktdaten:
Hi Guys:
just to mention than here in the spanish website, we can get at least 50 people abble to sing a letter to complain abouth the illegal way that renault is dealing with our spears parts, like with the crdan, basicly, with cardan we have only two problemes. first the rubber wheel, -fortunately its easy and cheap to change it, and the second is the bearings of he cardan shaft, and its amazing, but to change two bearings shafts, they wanted us to payd over 1000? to change the cardan full-.
where are the mechanics and the spears pieces they are forced to provide?
i dont knos abouth legal issues, but if in here we can have a lawyer to give us some idea, maybe we can make a international massive complaning isnt possible?
we have people from all the euro comunity conected, i comitted to get 50 people to sing if we make it.
any ideas???
regards,
Rod
just to mention than here in the spanish website, we can get at least 50 people abble to sing a letter to complain abouth the illegal way that renault is dealing with our spears parts, like with the crdan, basicly, with cardan we have only two problemes. first the rubber wheel, -fortunately its easy and cheap to change it, and the second is the bearings of he cardan shaft, and its amazing, but to change two bearings shafts, they wanted us to payd over 1000? to change the cardan full-.
where are the mechanics and the spears pieces they are forced to provide?
i dont knos abouth legal issues, but if in here we can have a lawyer to give us some idea, maybe we can make a international massive complaning isnt possible?
we have people from all the euro comunity conected, i comitted to get 50 people to sing if we make it.
any ideas???
regards,
Rod
Ja, nun ist auch der zweite RX4 betroffen...
Hallo,
haben jetzt an unserem zweiten RX4 das Kardanproblem. Die Lager der Welle sind hin! Laufleistung ca. 102.000km. Bei dem anderen RX4 ist der Schaden noch w?hrend der Garantiezeit aufgetreten und war f?r uns nicht so schlimm, wir hatten uns jedoch schon etwas gewundert (Laufleistung ca. 65.000Km). Werde in den Unterlagen nochmals nachsehen! Bin jetzt mal gespannt wie es weiter geht. Melde mich wieder... ;-( Hat man wohl minderwertige Qualit?t verbaut!!!?
haben jetzt an unserem zweiten RX4 das Kardanproblem. Die Lager der Welle sind hin! Laufleistung ca. 102.000km. Bei dem anderen RX4 ist der Schaden noch w?hrend der Garantiezeit aufgetreten und war f?r uns nicht so schlimm, wir hatten uns jedoch schon etwas gewundert (Laufleistung ca. 65.000Km). Werde in den Unterlagen nochmals nachsehen! Bin jetzt mal gespannt wie es weiter geht. Melde mich wieder... ;-( Hat man wohl minderwertige Qualit?t verbaut!!!?
Ja, der Kostenvoranschlag ist da...
Hallo habe nun den Kostenvoranschlag vorliegen. Keine Kulanz, der Wagen ist zu alt und hat 102000km runter! Preis: 1181,75? ;-( Werde mal sehen, ob es da nicht noch eine andere M?glichkeit gibt!!!? Hat jemand von Euch mal dar?ber nachgedacht, ob der Kardanwellenschaden (Lager) wom?glich mit der Fehlkonstruktion des Auspuff zusammenh?ngt. Die Kardanwelle l?uft im alten Auspufftunnel und ist nicht (!) gegen die Hitze des Auspuff bzw. Kat abgeschirmt, da dieser direkt unter der Kardanwelle verbaut wurde. Durch die Hitze ist es m?glich, dass das Fett in den Lagern warm wird und die Lager vorzeitig die Segel streichen. W?re eine Erkl?rung...???!
Qualit?t...
Wer weiss, was Renault f?r eine Qualit?t geordert hat??? Ist alles eine Frage des Gesamtpreises...