Bei eingeschlagener Lenkung Dr?hnen im Innenraum

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

SK
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 26. Okt 2006, 07:58

Bei eingeschlagener Lenkung Dr?hnen im Innenraum

Beitrag von SK »

Hallo Ihr,

habe seit kurzem einen RX 4 1.9 Diesel. Bin im gro?en und ganzen damit Zufrieden. Was aber sehr nervig ist: Wenn ich die Lenkung einschlage, und gebe leicht Gas (1100-1350 Touren), dr?hnt mir die ganze Innenverkleidung.
Irgendwas mu? da Durchschlagen oder anstehen oder ist das normal?

Der H?ndler hat schon die Gummis der Motoraufh?ngung getauscht aber hat nix gebracht.

Hat jemand ne Idee was das sein k?nnte?

An Uwe und Thomas:
Bin aus Heiligenstadt i.OFr., vielleicht k?nnte man sich ja mal treffen?
W?r cool!
Benutzeravatar
StefanS
Moderator
Moderator
Beiträge: 387
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 12:00
Wohnort: 63456 Hanau

Beitrag von StefanS »

Hallo sk,

erstmal Willkommen hier im Forum :!:

Leider habe ich keine Idee, woran das liegen k?nnte.
Beim RX4 gibt?s immer wieder was Neues :(

Vielleicht hat ja der ein oder andere ne Idee :idea:

Gruss StefanS
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Auch von mir ein willkommen :)

Tritt es denn nur auf, wenn man in eine bestimmte Richtung einschlaegt?
Oder gibt es sonst noch bestimmte Voraussetzungen damit es droehnt?

Vielleicht ist es auch nur ein Blech was dann ungluecklich irgendwo ansteht, z.B. vom Auspuff.
Bild Hyundai Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
SK
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 26. Okt 2006, 07:58

Beitrag von SK »

Vielen Dank f?r Eure Antworten!

Das Problem tritt auf, egal in welche Richtung man einschl?gt.
Es h?rt sich so an, als w?rde man total untertourig fahren. Komischer Weise ist es nicht, wenn man voll einschl?gt und einfach im Leerlauf Kurven dreht, erst dann wenn man leicht Gas gibt. (bei ca. 1100-1300 Touren)
Ich denke es hat was mitm Motor zu tun, denn wenn ich einschlage und geb gen?gend Gas (ca. 1500 Touren) dr?hnt es nicht.

Mich w?rde brennend interessieren, ob das Problem nur bei mir ist oder ob das Problem auch bei euch in diesem Drehzahlbereich ist?

W?re sehr dankbar f?r eine Antwort.

MFG

Stefan K
Benutzeravatar
StefanS
Moderator
Moderator
Beiträge: 387
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 12:00
Wohnort: 63456 Hanau

Beitrag von StefanS »

Moin !

Ich habe es gestern bei meinem RX4 mal ausprobiert.
Motor laufen lassen - Lenkung bis Anschlag .

Wenn die Lenkung am Anschlag ist wird der Motor in der Tat brummig und die Drehzahl sinkt etwas. Aber kein Dr?hnen :?
Ich denke mal, das kann von der Servopumpe her kommen.
Sobald man das Lenkrad nur minimal zur?ck dreht, l?uft der Motor wieder "Rund " :?: :idea:

Gruss Stefan
SK
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 26. Okt 2006, 07:58

Beitrag von SK »

Hi Stefan,

Danke f?rs probieren!

Wenn ich die Lenkung auch nicht ganz voll einschlage, habe ich trotzdem das problem. Ich denke einfach, dass durch den h?heren Widerstand beim Kurven fahren (wegen Allrad) vom Motor mehr Leistung abverlangt wird und es die Drehzahl nach unten dr?ckt!
Wenn man dann von unten raus beschleunigt ist der Motor in einem zu tiefen Drehzahlbereich.
Aber warum dann der Innenraum vibriert versteh ich auch net so gang, denn normalerweise ist der Motor bzw. das Getriebe doch auf Gummi gelagert und d?rfte nicht durchschlagen!?

Ich habe noch ein Jahr Gebrauchtwagengarantie auf das Auto aber die Werkstatt findet einfach nichts.

W?re sch?n wenn noch jemand einen Tipp h?tte
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Mit dem Allrad kann es eigentlich nichts zutun haben, da die Viscokupplung
nur anspricht, wenn die Vorderraeder durchdrehen. Das sollte bei langsamer
Kurvenfahrt nicht passieren.

Sind denn schon alle Bleche (Hitze- und Schutzbleche) ueberprueft worden?
Bild Hyundai Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
Benutzeravatar
StefanS
Moderator
Moderator
Beiträge: 387
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 12:00
Wohnort: 63456 Hanau

Beitrag von StefanS »

Alex hat geschrieben: Sind denn schon alle Bleche (Hitze- und Schutzbleche) ueberprueft worden?

:idea: Das ist auch eine m?glichkeit. Mit diesen Blechen hatte ich auch schon zu tun. Allerdings hatte die Werkstatt damals auf das Armaturenbrett getippt.
Benutzeravatar
Mario
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 621
Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG)
Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
Been thanked: 3 times

Beitrag von Mario »

Hallo sk
bei meinem RX4 1,9DCI hatte ich das gleiche Problem. Ein Dr?hnen beim beschleunigen, eingelenkt oder nicht , spielte keine Rolle. Die Ursache: Beim beschleunigen hebt es den Motor leicht an und ber?hrt mit Anbauteilen die lose Schalld?mmmatte an der Stirnwand, welche das Ger?usch nach innen ?bertr?gt. Es dr?hnt. Die Matte wurde mit wenig Aufwand befestigt und Ruhe war. Ich hoffe es hilft Dir weiter, Gru? Mario
SK
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 26. Okt 2006, 07:58

Beitrag von SK »

Vielen Dank f?r Eure Hilfe!

Werde nochmal mit der Werkstatt reden, wo ich den RX4 gekauft habe.
Die sollen alle Bleche und die Schalld?mmmatte kontrollieren.
W?r so Klasse wenn`s dann weg w?re.
Nochmals Danke f?r Eure Tipps!

SK
alfredpaul
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 14:05

Beitrag von alfredpaul »

habe ein ?hnliches problem gehabt, in der garantiezeit. lenkung wurde getauscht- problem war behoben!
in der betriebsanleitung wird auch darauf hingewiesen dass ein brummen auftreten kann wenn man ganz einschl?gt und stehen bleibt!

gruss

wolfi
SK
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 26. Okt 2006, 07:58

Beitrag von SK »

Hi,

das Problem hat sich erledigt.
Mir ist der 5.Gang abgescheert, d.h. kompletter Getriebeschaden.

Nach Einbau des neuen Getriebes samt Kardanwelle und Hardyscheibe ist das Dr?hnen weg. Lt. Werkstatt war die Hardyscheibe kaputt, was man aber angeblich von Aussen nicht gesehen hat.

Bin nicht mehr zufrieden mit dem Wagen.

Am Donnerstag hab ich das Auto mit neuem Getriebe aus der Werkstatt geholt am Samstag spinnt der Motor. War mit dem Wagen schon tausend mal in der Werkstatt!

Servus

SK
alfredpaul
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 14:05

Beitrag von alfredpaul »

interessant! bei mir war es erst der r?ckw?rtsgang....jetzt die lager der kardanwelle....soll tausend euro kosten....keiner kann was anderes....da nicht die hardyscheibe kaputt ist sondern die ausgleichslager....die liste mit den sachen die mir mir schon kaputt waren passt hier gar net rein, eigentlich ne schei?karre...will sie jemand?
Antworten