PDA-Navigationssystem

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics
Benutzeravatar
Uli
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 143
Registriert: Mi 11. Feb 2004, 12:54
Wohnort: D?ren ( NRW )

Mobiles Navi

Beitrag von Uli »

Hallo zusammen !
Nun werde ich mir auch ein Navi zulegen. Aber ich weiss noch nicht welches :roll:

Ich habe zwei die mich sehr interessieren.

1. Becker Traffic Assist Pro TMC 7916

2. Tom Tom GO 710+ TMC Receiver.

Vom Preis her sind beide gleich von der Ausstattung weichen sie etwas ab.

Mit dem Becker Navi fahre ich immer wenn ich f?r www.schmitt24.com unterwegs bin. Mit Tom Tom habe ich noch keine Erfahrung

Wichtig f?r mich ist es das ich nicht die Karte wechseln muss wenn ich ?ber die Grenze fahre.

Muss man unbedingt TMC haben :?: :!:

Also wie w?rdet ihr euch entscheiden ??
Bis dann
Uli
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

TMC ist natuerlich kein Muss, aber wenn Stauinfos mit in die Berechnung
einfliessen ist das ja nicht schlecht.
Ich kenne leider keines der Geraete. Aus meiner Erfahrung kann ich dir
das Garmin Quest empfehlen. Das hat aber kein TMC.
Bild Hyundai Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
Benutzeravatar
motte
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 321
Registriert: Do 28. Dez 2006, 14:21
Felgen: 17"
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe Dynamique
Wohnort: Lüdinghausen
Has thanked: 5 times
Kontaktdaten:

Beitrag von motte »

wir haben das thema auch als dauerbrenner im scenic-forum, und ich selber nutze das MDA C1 mit TomTom 6.22 die sunprotect ist so eine sache, ich lege die maus immer erst an den wahlschalter f?r die spiegel bis die verbingung hat und kann sie dann ohne probleme wahllos im auto "umherwerfen" hat die erstmal kontakt gehts ohne probleme
Bild

It's OK when your Renault makes some Nois.
But be carefuly when it's quiet!
RX4-Doppel

PNA Transonic 5000

Beitrag von RX4-Doppel »

Hallo,
ich habe weder im RX-4 mit beheizbarer Frontscheibe noch im RX-4 mit der Sun-Protect Frontscheibe Probleme. Bei beiden Fahrzeugen setze ich den PNA immer in der Mitte der Windschutzscheibe ein. Auf langen Strecken m?chte ich auf den Komfort auch nicht mehr verzichten, da man mit der Stauumfahrung so manche Minute eher zu Hause ist. :wink:
Antworten