Wir haben im KfZ-Schein eingetragen 215/65R16 98T als Reifengr??e.
Kann ich auch 215/40 R16 98V auf den RX4 montieren? Mu? das der T?V dann abnehmen und eintragen?
Reifengr??e
- fred ullrich
- Onlinejunkie
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
- Felgen: Inka
- Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen
Reifengr??e
Hallo Valonia,
ich habe in den Papieren noch die Gr??e 215 /60 R16 95T
und die Felge6.50J16,ET36 stehen.
MfG
Fred Ullrich
ich habe in den Papieren noch die Gr??e 215 /60 R16 95T
und die Felge6.50J16,ET36 stehen.
MfG
Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
Hallo Valonia !
Mit dieser Reifengr?sse (215/40) gibt es beim T?V bestimmt probleme.
Da der Abrollumfang des 215/40er um ca. 15,7% kleiner ist als der Standartreifen des RX4.(215/65er)
Der von Fred Ulrich genannte 215/60er liegt noch in der Toleranz.
Soweit ich weis liegt die Toleranzgrenze nach unten bei 6% Abweichung,
nach oben hin (gr?sserer Reifen) ist die Toleranz 0%.
Bei allen Reifengr??en, die ?ber diese Toleranzen liegen, muss der Tacho angeglichen werden.
Gr?sse Stefan
Mit dieser Reifengr?sse (215/40) gibt es beim T?V bestimmt probleme.
Da der Abrollumfang des 215/40er um ca. 15,7% kleiner ist als der Standartreifen des RX4.(215/65er)
Der von Fred Ulrich genannte 215/60er liegt noch in der Toleranz.
Soweit ich weis liegt die Toleranzgrenze nach unten bei 6% Abweichung,
nach oben hin (gr?sserer Reifen) ist die Toleranz 0%.
Bei allen Reifengr??en, die ?ber diese Toleranzen liegen, muss der Tacho angeglichen werden.
Gr?sse Stefan
Das mit der Tachoangleichung kommt auf die Werkseitige Abweichung an.
Die Tolleranzgrenze ligt nicht an den Reifen, sondern am Tacho mit der Geschwindigkeitsanzeige.
Das Gr??ere Problem bei deiner Reifenwahl ist du verringerst die Bodenfreiheit erheblich. Wenn du die Federn dann nicht h?rter machst, besteht die Gefahr, da? du am Randstein z.B. aufsitzt.
Gru? Uwe
Die Tolleranzgrenze ligt nicht an den Reifen, sondern am Tacho mit der Geschwindigkeitsanzeige.
Das Gr??ere Problem bei deiner Reifenwahl ist du verringerst die Bodenfreiheit erheblich. Wenn du die Federn dann nicht h?rter machst, besteht die Gefahr, da? du am Randstein z.B. aufsitzt.
Gru? Uwe
Bodenfreiheit statt Spoiler!!
Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt!!
Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt!!
Uwe hat geschrieben:Das mit der Tachoangleichung kommt auf die Werkseitige Abweichung an.
Die Tolleranzgrenze ligt nicht an den Reifen, sondern am Tacho mit der Geschwindigkeitsanzeige.
Das Gr??ere Problem bei deiner Reifenwahl ist du verringerst die Bodenfreiheit erheblich. Wenn du die Federn dann nicht h?rter machst, besteht die Gefahr, da? du am Randstein z.B. aufsitzt.
Hallo Uwe,
Das hat mit Tachoabweichung nix zu Tun. Der Tacho geht immer gleich - da er ja, warscheinlich von einer Getriebewelle angesteuert wird.
Und diese dreht sich halt bei sagen wir 3000 U/min 3000x und das entspricht bei 215/65er Reifen 100 Km/h. Alles nur teoretisch

Machst Du aber jetzt 215/40er Reifen drauf und der Motor dreht 3000 U/min zeigt dir Dein Tacho auch 100 km/h an.
Aber tats?chlich , bedingt durch den um 15,7% kleineren Abrollumfang,
f?hrt dein Auto nur ca. 86 Km/h.
Machen wir jetzt gr?ssere Reifen drauf, sagen wir 215/85, w?re das Auto dann , wenn auf dem Tacho 100 steht, schon tats?chlich 110 km/h schnell.
Deswegen muss bei groben Unterschieden im Abrollumfang der Tacho angeglichen werden.
Gruss Stefan
Reifengr??e 215/40 16???
Hallo,
naja, die o.g. Reifeng??e ist doch eher was f?r einen Sportwagen....
Bei der Gelegenheit wollte ich noch anmerken, dass mir der T?V die Gr??e 225/60/16 als alternative Gr??e auf die Original-Alufelgen eintragen wird. Die sind auch nur minimal kleiner als die Originalgr??e.
Die Auswahl an Reifen in 215/65/16 l?sst doch zu w?nschen ?brig.
Gru?
Markus
naja, die o.g. Reifeng??e ist doch eher was f?r einen Sportwagen....
Bei der Gelegenheit wollte ich noch anmerken, dass mir der T?V die Gr??e 225/60/16 als alternative Gr??e auf die Original-Alufelgen eintragen wird. Die sind auch nur minimal kleiner als die Originalgr??e.
Die Auswahl an Reifen in 215/65/16 l?sst doch zu w?nschen ?brig.
Gru?
Markus
Hallo Uwe,
Das hat mit Tachoabweichung nix zu Tun. Der Tacho geht immer gleich - da er ja, warscheinlich von einer Getriebewelle angesteuert wird.
Und diese dreht sich halt bei sagen wir 3000 U/min 3000x und das entspricht bei 215/65er Reifen 100 Km/h. Alles nur teoretisch
Machst Du aber jetzt 215/40er Reifen drauf und der Motor dreht 3000 U/min zeigt dir Dein Tacho auch 100 km/h an.
Aber tats?chlich , bedingt durch den um 15,7% kleineren Abrollumfang,
f?hrt dein Auto nur ca. 86 Km/h.
Machen wir jetzt gr?ssere Reifen drauf, sagen wir 215/85, w?re das Auto dann , wenn auf dem Tacho 100 steht, schon tats?chlich 110 km/h schnell.
Deswegen muss bei groben Unterschieden im Abrollumfang der Tacho angeglichen werden.
Das ist richtig.
Doch wenn mein Tacho 100 km/h anzeigt aber der wagen nur 90 l?uft kann ich einen Reifen mit ca max 9% gr??erem Umfang fahren ohne den Tacho angleichen zu m?ssen.
Denn eine Tachoangleichung bei Scenic ist nicht so einfach, da der Tacho ?ber einen ABS Sensor gesteuert wird und nicht ?ber eine Tachowelle wie z.B. beim alten Pajero, wo man dann einfach ein Zwischengetriebe setzte um den Tacho anzugleichen.
Beim Scenic mu? in die Elektronik eingegriffen werden und das will bei dem Auto sicher niemand freiwillig.
Gru? Uwe
Bodenfreiheit statt Spoiler!!
Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt!!
Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt!!