Bericht: RX4 Offroadtreffen im Camp4Fun

Alles rund ums Reisen, Treffen und andere Veranstaltungen / traveling, meetings and events
Antworten
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Bericht: RX4 Offroadtreffen im Camp4Fun

Beitrag von Alex »

Eigentlich kann man es in einem Satz zusammen fassen:
"Es war klasse!"

Stefan und Familie erwartete uns schon am "Eingang" zum Gelaende.
Wir waren zuerst nach Mauspath hineingefahren um dann festzustellen,
dass es eine Abzweigung zu frueh war. Ein paar Schilder ab dem Nuerburgring
waeren von Vorteil :-)

Nach unserer Begruessung haben wir auch nicht mehr viel Zeit verloren und
sind bis zum Kassencontainer vorgefahren um endlich loszulegen.

Kurz zur Erklaerung: Das Camp4Fun ist wohl ein ausgedienter Steinbruch.
Dieser wird gerade zum Offroad Parcours umgebaut und soll, wenn alles klappt,
am 6. August 2005 eroeffnet werden. Zur Zeit gibt es schon einige
Sektionen (siehe spaeter auf den Bildern), ein Kassencontainer mit Toiletten
und die Moeglichkeit etwas zu essen und zu trinken. Spaeter sollen feste
Sektionen und eine Buggybahn und vieles mehr hinzukommen.

In der Einfahrt standen bereits andere Offroader ... allerdings hatten die
nicht viel mit SUV zu tun. Wir fuellten die Anmeldung aus und bezahlten.

Dann hiess es "ab ins Gelaende" und wir fanden auch gleich eine gruene
Verschraenkungssektion.
Die Hubel waren schon ein bisschen hoeher als beim Offroadtraing :-)
Zum Abschluss der Verschraenkung gab es dann auch noch eine Schraegfahrt,
die auch nicht ohne war.
Anschliessend haben wir uns erstmal einen Ueberblick ueber das restliche
Gelaende verschafft. Zumindest die Teile, die wir uns noch zutrauten.

Unsere Fahrt endete nach kurzer Zeit hinter einen Freelander. Da war
das Ende des Gelaendes bereits erreicht. Allerdings hatte man von dort
einen guten Ueberblick und es stellte sich eine gewisse Enttaeuschung ein.
Sollte es im Camp4Fun wirklich so wenige Sektionen geben, die mit unseren
RX4's zu befahren sind?
Wir wendeten also und fuhren wieder zur Verschraenkungssektion zurueck,
was sich aber als garnicht so einfach herausstellte. Der gewaehlte Weg
fuehrte an eine "T-Kreuzung", an der wir uns entscheiden mussten.
Links eine Steigung von schaetzungsweise 40 Grad und rechts eine leichtere
Steigung. Der Haken war allerdings, dass es durch das Wetter keine trockenen
Stellen gab und die Steigung bereits recht tiefe Spuren im Matsch hatte.
Ich waehlte also die rechte Steigung und dachte mir, das klappt schon.
Nach ca. 4 Metern war aber schon fast Ende. Das Profil der Reifen hatte
sich bereits zugesetzt und mit Lenken war nicht mehr viel zu erreichen.
Die durchdrehenden Hinterraeder brachten das Heck vom RX4 leider
sehr nah an den Rand des Weges, der mit scharfen Lavalsteinen bedeckt
war. Mich beschlich ein ungutes Gefuehl. Zurueck konnte ich nun nicht
mehr. Ich musste also nach oben. Mir gelange es dann mit vier durchdrehenden
Reifen mich soweit vorzuarbeiten, dass ich rueckwaerts sicher den Weg
wieder verlassen konnte. An eine weitere Fahrt nach oben war nicht zu
denken. Wieder in der Ausgangsposition auf der "T-Kreuzung" angekommen,
musste ich erstmal aussteigen mich mit zitternden Knieen dem Matsch
niedergeschlagen geschlagen geben. Wir drehten also und nahmen den
gleichen Weg, den wir vorher auch gekommen waren. Immerhin konnten
wir ja die Verschraenkungssektion befahren ....

Ein bisschen ideenlos stellten wir die Fahrzeuge erstmal ab und haben uns
erstmal ausgiebig unterhalten. In der Zwischenzeit trafen einige interessante
Fahrzeuge ein, die man schon fast als Monstertruck bezeichnen koennte.

Irgendwann beschlossen wir dann doch noch mal ein bisschen aktiver zu
werden und starteten nochmal zur Rundfahrt. Stefan hatte mir am Anfang
schon die freudige Nachricht mitgeteilt, dass Uli doch kommen koennte.
Als haette er es geahnt, tauchte er auch schon hinter uns auf und folgte
uns direkt ins Gelaende. Sein kleiner Sohn war mit an Bord. Bei mir im
Auto sassen noch Ralf und sein Sohn Nicklas. So konnten die zwei Kurzen
sich in den Pausen auch Zeit mit spielen vertreiben.

Im oberen Abschnitt des Gelaendes entdeckten
wir auch bald eine gruene Trialstrecke. Aus einem Telefonat mit dem
Betreiber wusste ich, dass die gruenen Sektion auch fuer uns zu schaffen
sein sollten. Also ... nichts wie los. Immerhin gingen auch 2/3 der Strecke
recht gut, dann wollte ich wieder einer tieferen Rinne nach links ausweichen,
aber die Radrotation zog mich genau dort hin. Ein vorrankommen war nicht
mehr moeglich. Ein Zurueck aber leider auch nicht, weil die Schaltung
blockiert war. Der erste Gang wollte nicht mehr raus. Das Schaltungsgestaenge
war wohl blockiert. Zur Rettung eilte uns ein hoher breiter Nissan Patrol.
Der hatte damit nichts am Hut. Ich schraubte die Abschleppoese hinten
ein und er zog den RX4 dann einfach aus der Falle. Abgeschreckt von
meinem Beispiel wagte es dann weder Stefan noch Uli einen neuen Versuch
zu starten. Immerhin konnte ich von dort oben erstmal Bilder vom Gelaende
machen, waehrend die 2 anderen dann schonmal zum "Rastplatz" fuhren.

Nachdem wir uns gestaerkt hatten, starteten Uli und ich dann nochmal
zu neuen Herausforderungen :D
Inzwischen war sogar die Sonne ein paar mal zwischen den Wolken erschienen
und das Gelaende wurde langsam ein wenig trockener. Wieder an der
beruechtigen "T-Kreuzung" angekommen ueberlegte ich noch, ob ich es
nun nochmal wagen soll. Stefan nahm mir die Entscheidung dann einfach
ab und schlug sich nach oben durch, was diesmal garnicht so schwierig
aussah. Also versuchte ich es auch und es funktionierte. WOW ... was fuer
ein Erfolgserlebnis. Es schien also nun doch noch einige Dinge zu geben,
die der RX4 auch ohne Untersetzung und mit 21 cm Bodenfreiheit bewaeltigt
bekommt. Im Anschluss an diesen Erfolg probierten wir uns auch an
2 anderen Auffahrten und siehe da, auch das war nun machbar, wenn man
die richtige Spur gefunden hat und nicht in den tiefen Spuren der Defender
oder Discos landete. Sogar die Auffahrt auf der rechten Gelaendeseite
stellte kein Problem mehr dar. Es war wirklich klasse und machte nun
auch wesentlich mehr Spass. Mit jeder Runde nam die Sicherheit zu und
man traute sich und dem RX4 auch ein bisschen mehr zu.

Fuer Uli und Stefan kam dann leider recht schnell die Zeit fuer die
Rueckfahrt. Vor Stefan lag ja auch noch ein nicht unerheblicher Rueckweg.
Um das Gelaende verlassen zu duerfen, musste man aber in einem Wasserbecken
dann zuerst das Profil vom Schlamm befreien, damit auch die Strasse
nicht versaut wird. Die Motorradfahrer danken es.

Was der RX4 am Samstag geschafft hat, dass war schon nicht schlecht.
Mit der richtigen Bereifung waere im Matsch auch sicherlich schon zu
einem frueheren Zeitpunkt mehr drin gewesen. Von der fehlenden
Untersetzung brauche ich glaube ich garnicht zu sprechen.
Bodenfreiheit kann man natuerlich auch nie genug haben. Es gab zwischendurch
immer mal die eine oder andere Stelle, wo man mal ein Geraeuch vom
Motorschutz oder dem Auspuff gehoert hat. Da aber der Boden ueberall
sehr weich war, gab es dadurch keine weiteren Probleme, ausser
man kam dann nicht mehr vorwaerts ;-)

Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir der Tag sehr viel Spass
gemacht hat und ich gerne mal wieder so etwas machen wuerde.
Fuer Uli und Stefan kann ich das, glaube ich, auch unterschreiben.

Zum Gelaende des Camp4Fun kann man sagen, dass es wirklich ausbaufaehig ist.
Ich hoffe, dass es zur Eroeffnung dann auch noch ein paar zusaetzliche
Sektionen im gruenen Bereich gibt, die dann fuer alle Softroader und
SUV's ohne Untersetzung auch zu schaffen sind. Wer noch nie mit seinem
RX4 im Gelaende war, kann dort auch mit Tips und Hilfe von anderen
Offroadern rechnen. Auf der Internetseite des Camp4Fun gibt es ja bereits
einen Plan, wie es kuenftig dort aussehen soll. Man darf gespannt sein.

Natuerlich werde ich auch wieder jede Menge Bilder online stellen.
Bitte geduldet euch aber noch ein bisschen, da es doch einige geworden
sind :D Schliesslich waren auch 3 Kameras aktiv.

Gruesse,

Alex
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ich habe mal die ersten Bilder online gestellt. Hier ist der entsprechende
Link fuer euch:

Offroad Treffen im Camp4Fun am Nuerburgring (Alex' Bilder)

Viel Spass beim anschauen.

Gruesse, Alex

PS: Upload ist durch ... hat zwar etwas laenger gedauert ... aber jetzt sind
die Bilder oben... waren ja auch fast 20mb ;-)
Benutzeravatar
StefanS
Moderator
Moderator
Beiträge: 387
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 12:00
Wohnort: 63456 Hanau

Beitrag von StefanS »

Toller Bericht - super Fotos :top:

Meine Bilder schicke ich Dir wieder per CD. Muss aber an einigen noch etwas arbeiten - sind einfach zu hell :?: :?: :!:

Bis Ende der Woche hast Du die Bilder aber.

Gruss Stefan
Benutzeravatar
StefanS
Moderator
Moderator
Beiträge: 387
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 12:00
Wohnort: 63456 Hanau

Beitrag von StefanS »

@Alex + Uli

Die Bilder habe ich heute raus geschickt. M?ssten Freitag bei Euch sein :!:

Viele Gr?sse
Stefan

P.S. Alex, k?nntest Du mir Deine Bilder auch auf CD zukommen lassen.
In voller Aufl?sung :!:
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Klar Stefan :-) Kein Problem ... uebriegens sind das noch ein paar mehr,
als die auf dem Webspace ;-)
Bin schon auf die Bilder von euch beiden gespannt. Waere toll, wenn
einer von euch noch ein paar "Action-Bilder" haette ;-)
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Juhu ... nun sind auch StefanS Bilder online. Ist nochmal die gleiche
Menge ;-)

Diesmal sind auch ein paar Streckenbilder mit RX4's dabei :top:

Hier der LINK zu Stefans Bildern vom Camp4Fun 2005

Also nochmal viel Spass beim gucken.
franky

Beitrag von franky »

sieht ja wirklich recht interessant aus

schade, dass ich erst jetzt auf euch aufmerksam geworden bin
h?tte sonst eure silbrige phallanx durchbrochen . . .
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

:D Stefan seiner ist ja garnicht silber. Das wird er sicher nicht gerne
hoeren ;-) Aber andere Farben find ich gut. Gibt eh zuviel silber ;-)
Benutzeravatar
StefanS
Moderator
Moderator
Beiträge: 387
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 12:00
Wohnort: 63456 Hanau

Beitrag von StefanS »

Alex hat geschrieben::D Stefan seiner ist ja garnicht silber.
Recht hat Er, der Alex - sondern Gletscherblaumetallic :wink:

Kommt aber auf den Bildern nicht gut r?ber :?

Gruss StefanS
Antworten