Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt meinen RX4 seit 2 Jahren fahre und es auch gerne ein bisschen schneller in den Kurven habe, w?rde ich gerne mein Fahrwerk ein bisschen Kurvenfreundlicher modifizieren lassen.
Jetzt meine Frage, hat einer von Euch Erfahrung mit Tiferlegungss?tzen f?r den RX4? Gibt es sowas ?berhaupt oder gibt es h?rtere Federn, damit man nicht bei jeder Kurve das Gef?hl hat gleich abzufliegen bzw. umzukippen???
W?re ?ber jede Info von Eich dankbar.
Merci und Gr?sse
Olli
Fahrwerkstuning
- fred ullrich
- Onlinejunkie
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
- Felgen: Inka
- Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen
Fahrwerkstuning
Hallo
Warum tieferlegen ich fahre einen RX4 von 10/2003 mit Goodyear Wrangler HP in der Gr??e 215/65 16 mit der 2.0 Benzinermaschine
und meine Frau f?hrt den neuen Scenic JM 1,6 16V Benziner , das fahrverhalten vom RX4 ist besser als der tiefere JM und ich fahre nach dem Motto Gas oder Bremse.
MfG
Fred Ullrich
Warum tieferlegen ich fahre einen RX4 von 10/2003 mit Goodyear Wrangler HP in der Gr??e 215/65 16 mit der 2.0 Benzinermaschine
und meine Frau f?hrt den neuen Scenic JM 1,6 16V Benziner , das fahrverhalten vom RX4 ist besser als der tiefere JM und ich fahre nach dem Motto Gas oder Bremse.
MfG
Fred Ullrich
Hallo Fred,
dann habe ich wahrscheinlich bescheidene reifen drauf. also ich habe auch den 2.0 benziner und wenn ich ein bissi schneller in die kurve fahre, dann schiebt er extrem ?ber alle reifen.
bin neulich den neuen scenic als diesel gefahren und mit dem l?sst sich wesentlich besser "heizen" als mit meinem rx4
aber ich versuche dann mal im fr?hjahr neue reifen.
danke f?r den tip
Gr?sse Olli
dann habe ich wahrscheinlich bescheidene reifen drauf. also ich habe auch den 2.0 benziner und wenn ich ein bissi schneller in die kurve fahre, dann schiebt er extrem ?ber alle reifen.
bin neulich den neuen scenic als diesel gefahren und mit dem l?sst sich wesentlich besser "heizen" als mit meinem rx4

aber ich versuche dann mal im fr?hjahr neue reifen.
danke f?r den tip
Gr?sse Olli
- fred ullrich
- Onlinejunkie
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
- Felgen: Inka
- Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen
Reifen
Hallo Olli
es gibt von Goodyear den Wrangler HP All Weather als Ganzjahresreifen mit einer neuen Gummimischung die in den Tests sehr gut abgeschnitten hat, allerdings nur in der Gr??e 215/65 R16 die aber f?r den RX4 auch past.
MfG
Fred Ullrich
es gibt von Goodyear den Wrangler HP All Weather als Ganzjahresreifen mit einer neuen Gummimischung die in den Tests sehr gut abgeschnitten hat, allerdings nur in der Gr??e 215/65 R16 die aber f?r den RX4 auch past.
MfG
Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
Hi Olli,
You can also try the Michelin 4x4 Synchrone. they should be better for road driving then the original Michelin XPC.
look at:
http://www.michelin.co.uk/uk/auto/auto_ ... chrone.jsp
Ilan
You can also try the Michelin 4x4 Synchrone. they should be better for road driving then the original Michelin XPC.
look at:
http://www.michelin.co.uk/uk/auto/auto_ ... chrone.jsp
Ilan
- fred ullrich
- Onlinejunkie
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
- Felgen: Inka
- Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen
Reifen
Hallo
Aber ein Michelin und dann Regen in Deutschland siehe Formal 1,
ich habe alle Michelin bei neuen Autos sofort gegen ein anderes Fabrikat getauscht im Regen ist der Michelin echt nicht gerade gut er h?lt zwar recht lange aber das hilft hat nur dem Geldbeutel und nicht dem Fahrspa?.
MfG
Fred Ullrich
Aber ein Michelin und dann Regen in Deutschland siehe Formal 1,
ich habe alle Michelin bei neuen Autos sofort gegen ein anderes Fabrikat getauscht im Regen ist der Michelin echt nicht gerade gut er h?lt zwar recht lange aber das hilft hat nur dem Geldbeutel und nicht dem Fahrspa?.
MfG
Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
-
- EX-Webmaster
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
- Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
- Kontaktdaten:
Vielleicht fahr ich nicht so wie Fred, aber ich bin mit den
Standard-Michelin bisher zufrieden. Bin erst einmal beim Ueberfahren
von Schienen in einer Kurve ueber die Vorderraeder geschoben.
Auf den nassen Schienen war es dann vorbei mit der Haftung :-)
Wenn die Michelin mal abgefahren sind, werde ich aber sicherlich auch
mal was anderes probieren, da sie recht laut sind und die Winterreifen
sogar leiser sind :-(
Zum Fahrwerk : In der Beziehung habe ich bisher nichts gesehen.
Falls mir mal andere Federn unterkommen, werde ich natuerlich hier
posten. Ich persoenlich komme aber mit der Neigung auch gut klar.
Der Twingo mit den Originalfedern neigt sich ja schon mehr als der RX4
cu.
Alex
Standard-Michelin bisher zufrieden. Bin erst einmal beim Ueberfahren
von Schienen in einer Kurve ueber die Vorderraeder geschoben.
Auf den nassen Schienen war es dann vorbei mit der Haftung :-)
Wenn die Michelin mal abgefahren sind, werde ich aber sicherlich auch
mal was anderes probieren, da sie recht laut sind und die Winterreifen
sogar leiser sind :-(
Zum Fahrwerk : In der Beziehung habe ich bisher nichts gesehen.
Falls mir mal andere Federn unterkommen, werde ich natuerlich hier
posten. Ich persoenlich komme aber mit der Neigung auch gut klar.
Der Twingo mit den Originalfedern neigt sich ja schon mehr als der RX4

cu.
Alex