Hallo,
die Wellen sind gleich lang, kein Problem.
Ich fahre meinen Diesel ohne die Scheibe und es geht tadellos. Die Scheibe selbst ist nur 2,5 bis 3 mm. stark, ich habe sie zur Ansicht falls es jemanden interessiert und Photos möchte.
Grüße
Carl
Die Suche ergab 217 Treffer
- Fr 11. Mai 2012, 22:19
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Kardanwelle
- Antworten: 64
- Zugriffe: 26907
- Do 26. Jan 2012, 10:02
- Forum: Technik allgemein
- Thema: lautes Dröhngeräusch ab 3800 U/min
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3305
Re: lautes Dröhngeräusch ab 3800 U/min
Hallo Nobby, ich habe so ein ähnliches Geräusch gehabt, sogar die Nachbarn haben sich aufgeregt...es istnichtzu glauben aber es war der Spanner von de Lichtmaschine...ich habe es Monatelang versucht zu finden, habe die ganze Front abgebaut, aber es war de Spanner, den ausgetauscht und vorbei war der...
- Mi 7. Dez 2011, 16:12
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Kardanwelle
- Antworten: 64
- Zugriffe: 26907
Re: Kardanwelle
Hallo,
falls notwendig kann ich über unsere Firma (www.cipres.de) kaufen und dann weiterberechnen/verschicken.
Gruß
Carl
falls notwendig kann ich über unsere Firma (www.cipres.de) kaufen und dann weiterberechnen/verschicken.
Gruß
Carl
- So 4. Dez 2011, 09:16
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Kardanwelle
- Antworten: 64
- Zugriffe: 26907
Re: Kardanwelle
Hallo,
ich gebe Mario recht aber fahre jetzt einge Zeit OHNE, ohne Probleme, ich habe es ganz weg gelassen. Ich arbeite daran an einen dynamischen Killer (eine runde Laufbahn mit 3 oder mehr Kugeln die sich automatisch platzieren und immer gegen die Unwucht arbeiten).
Gruß
Carl
ich gebe Mario recht aber fahre jetzt einge Zeit OHNE, ohne Probleme, ich habe es ganz weg gelassen. Ich arbeite daran an einen dynamischen Killer (eine runde Laufbahn mit 3 oder mehr Kugeln die sich automatisch platzieren und immer gegen die Unwucht arbeiten).
Gruß
Carl
- Di 25. Okt 2011, 19:11
- Forum: Technik allgemein
- Thema: lautes Dröhngeräusch ab 3800 U/min
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3305
Re: lautes Dröhngeräusch ab 3800 U/min
Hallo,
überprüfe mal den ganzen Auspuff, es gibt eine Schelle nach dem Kat... das sieht man nicht aber ich hatte damit mein Erfolg, die Schelle war fest.... das dachte ich, erst beim ersetzen habe ich gesehen das es eine Reibungsstelle gab.
Gruß
Carl
überprüfe mal den ganzen Auspuff, es gibt eine Schelle nach dem Kat... das sieht man nicht aber ich hatte damit mein Erfolg, die Schelle war fest.... das dachte ich, erst beim ersetzen habe ich gesehen das es eine Reibungsstelle gab.
Gruß
Carl
- Di 25. Okt 2011, 09:45
- Forum: Technik allgemein
- Thema: verschiedene TSN beim Diesel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2009
Re: verschiedene TSN beim Diesel
auch bei mir, TSN 118, DCi, EZ 04/2001, und es ist ein Common Rail, ich hatte einen "normalen" Scenic DTi davor!
- Mo 24. Okt 2011, 14:28
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Querträger Traggelenk vorne unten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2374
Querträger Traggelenk vorne unten
Hallo, ich komme seoben von einer freien WS. Die haben mir beide Querlenker "renoviert", d.h. NUR das defekte Teil (Kugelbolzen) ausgewechselt, nicht den ganzen Querträger. Ich habe mich für FEBI (Ferdinand Bilstein) entschieden, es können aber auch alle die anderen Hersteller verwendet we...
- Mi 12. Okt 2011, 11:27
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Suche Schwingungdämpfer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8591
Re: Suche Schwingungdämpfer
Hallo,
nur zur Info für die Leser, der TTR03-002 ist der auf der Kardanseite ist der 001 ist auf der Viskoseite. Bei mir ist der 002 kaputt, fahre z.Z. ohne. Ich habe mir das Teil von Mercedes angesehen es ist kleiner ( der Durchmesser), ich schätze es passt aber ich habe es nicht riskiert.
Gruß
Carl
nur zur Info für die Leser, der TTR03-002 ist der auf der Kardanseite ist der 001 ist auf der Viskoseite. Bei mir ist der 002 kaputt, fahre z.Z. ohne. Ich habe mir das Teil von Mercedes angesehen es ist kleiner ( der Durchmesser), ich schätze es passt aber ich habe es nicht riskiert.
Gruß
Carl
- Fr 7. Okt 2011, 20:34
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Kardanwelle
- Antworten: 64
- Zugriffe: 26907
Re: Kardanwelle
ok, danke. Ja, das ist der Punkt, kein Rost, die vorgänger Scheiben sind 1 Jahr alt, eingebaut vom R. Händler, original Renault (hoffe ich)und sehen beschissen aus.
Ich berichte weiter
Ein schönes WE
Wünscht
Carl
Ich berichte weiter
Ein schönes WE
Wünscht
Carl
- Fr 7. Okt 2011, 16:26
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Leck am Differential (hinten)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1514
Leck am Differential (hinten)
Hallo, bei meinem DCi ist seit einigen Jahren immer ein "Tröpfchen" aus dem Differential gefallen, nicht schlimm aber ärgerlich. In der WS wurde gesagt man müsste das Teil komplett zerlegen. Ich hatte mich für die Variante NUR die Simmerringe zu tauschen entschieden (selber). Bevor ich das...
- Fr 7. Okt 2011, 16:02
- Forum: Marktpatz | Marketplace
- Thema: Totalschaden? Suche Teile
- Antworten: 21
- Zugriffe: 18110
Re: Totalschaden? Suche Teile
Hallo Fred, ...nein es liegt nicht am Benziner, auch wenn du mit dem Diesel suchst findet man gar nichts. Ich habe den Wellendämpfer heute ausgebaut un bin auf der Suche. Auf dem Original steht: mtu 5134110047 weiter 00 dann 01 (beides ist sicherlich das Datum), dann SGF TTR03-002 dann 6 dann 02 dan...
- Do 6. Okt 2011, 20:26
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Kardanwelle
- Antworten: 64
- Zugriffe: 26907
Re: Kardanwelle
Hallo Mario, wo hast du die Schwingunstilger gekauft? Ich habe mir die von Mercedes angesehen, aber bin noch nicht sicher. Mit der Hardischeibe von Mercedes fahre ich schon 2 Jahre und bin mehr als zufrieden. Letze Woche habe ich meinem Dci auch 2 Zimmermann gelochte Bremsscheiben verpasst, kombinie...
- Do 6. Okt 2011, 17:09
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Suche Schwingungdämpfer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8591
Re: Suche Schwingungdämpfer
bei SGF heisst es "SGF – Schwingungstilger"
- Do 6. Okt 2011, 17:06
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Suche Schwingungdämpfer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8591
Re: Suche Schwingungdämpfer
Hallo,
gibt es schon eine Quelle dafür? Der Hersteller ist SGF aber die haben den nicht mehr. Die Teilenummer bei Renault 7701472630, Bezeichnung MU26 Preis 551 Euro , bei SGF ist es die teilenummer TR 03 002 .
Ich habe nichts ähnliches gefunden, leider.
Gruß
Carl
gibt es schon eine Quelle dafür? Der Hersteller ist SGF aber die haben den nicht mehr. Die Teilenummer bei Renault 7701472630, Bezeichnung MU26 Preis 551 Euro , bei SGF ist es die teilenummer TR 03 002 .
Ich habe nichts ähnliches gefunden, leider.
Gruß
Carl