Seite 1 von 2

Sitzheitzung an einen Temperaturfühler gekoppelt???

Verfasst: 30. Jul 2008, 12:21
von reaper1982
Hi...
Ich hab da mal ne Frage an euch... Beim Kauf meines S1P2 Wurde mir gesagt das die Sitzheizung defekt sei... Das haben die dann angeblich (vor ein paar Wochen repariert, indem sie neue Heizelemente in die Sitze gebaut haben. Nun hab ich nen Probelauf versucht und ich muss sagen, dass ich immernoch überzeugt bin, das sie garnicht funktionieren.
Nun ist die Frage: Gibt es eine Art Temperatursensor, der die Dinger bei höheren Temperaturen ausschaltet, oder hat mich diese Werkstatt verarscht?
Ich meine, ich hab sie auch schon früh morgens auf dem Weg zur Arbeit mal angemacht wo es draussen 9 Grad waren und auch kurz nach dem Einsteigen, wo die Sitze noch nicht durch meinen dicken Hintern angewärmt wurden... Es war nix zu spüren... weder Fahrer- noch Beifahrerseite... Die Lampen an den Schaltern leuchten aber...

Ich meine ich trau der Werkstatt eh nich... (is ne Renault Werkstatt). Der Wagen war da wegen der Sitzheizung, Scheibenwaschdüsen reinigen und einstellen und weil ich der Meinung war das die Frontscheibenheizung nicht funktioniert. Was haben die gemacht??? Anscheinend nix... Düsen waren nicht gereinigt, Sitzheizung funzt augenscheinlich nicht und das ganze Auto hat Tagelang nach WD40 gestunken, welches sie auf die Anschlüsse der Frontscheibenheizung gejaucht haben.

Kann mir jemand weiter helfen? Ich meine, bei dem Wetter brauch ich die Sitzheizung momentan nicht, aber der nächste Winter kommt bestimmt

Verfasst: 31. Jul 2008, 17:15
von Puppe
Frontscheibenheizung? Habe noch nie gehört,dass Renault das anbietet.
Sitzheizung arbeitet bei jeder Temperatur. Die Kontrollampen arbeiten auch bei Kabelunterbrechung zum Sitz. Möglicherweise sind die Sitzheizungen aber zeitgesteuert wie in anderen Fabrikaten zwecks Schonung der Batterie.

Gruss
Puppe

Verfasst: 31. Jul 2008, 17:25
von Teoha
Puppe hat geschrieben:Frontscheibenheizung? Habe noch nie gehört,dass Renault das anbietet.

:x

NATÜRLICH bietet Renno eine beheizbare Frontschreibe beim Scenic an !!! Auch schon bei Phase 1.

Glaubst Du wirklich, ein so technisch innovatives Unternehmen lässt sich ein derartiges technisches Schmankerl entgehen ? (Achtung Ironie)

Verfasst: 31. Jul 2008, 17:44
von reaper1982
Gut... Dann verhau ich jetzt meinen Verkäufer bei Renault... Der is nämlich doof...

Verfasst: 31. Jul 2008, 18:22
von Wombat1504
Also die Sitzheizung im S1P1 hatte damals eine Sitzheizung, die tatsächlich an die Außentemperatur gekoppelt war.
Ich kann mich nicht mehr an die Temperaturgrenze erinnern, bei 9 Grad sollte sie aber eigentlich fleißig arbeiten. Da stimmt wohl was nicht.

Habe die Ehre!

Verfasst: 31. Jul 2008, 18:39
von reaper1982
Wombat1504 hat geschrieben:Also die Sitzheizung im S1P1 hatte damals eine Sitzheizung

Cool da wurde sogar die Heizung beheizt... das nenn ich luxus
Wo liegt denn die Temperaturgrenze? Weiß das jemand?
Kann man das irgentwie überbrücken om das ganze mal zu testen?

Verfasst: 31. Jul 2008, 23:31
von Anfänger
Sitzheizung arbeitet bei jeder Temperatur.
Seit wann?
Unsere (beim IIer!) ist einerseits in Ordnung wird aber andererseits derzeit NICHT warm
(weil es eben zu warm ist)

Gruß
Anfänger

Verfasst: 11. Aug 2008, 12:46
von kleinertoto
Anfänger hat geschrieben: Seit wann?
Unsere (beim IIer!) ist einerseits in Ordnung wird aber andererseits derzeit NICHT warm
(weil es eben zu warm ist)

Gruß
Anfänger
Bei meinem 2 er (04/2008) geht die Sitzheizung an wann ich es will, eine Abhängigkeit zur Außentemperatur ist nicht implementiert.

Gruß
kleinertoto

Verfasst: 12. Aug 2008, 15:40
von scenicflo
Bei meinem II Phase I EZ 12.05 funktioniert die Sitzheizung auch jetzt bei 30 Grad. Bin erstaunt gewesen wie schnell die Sitzheizung funktioniert!

Verfasst: 12. Aug 2008, 20:30
von JimBeam
also bei unserem s1p1 funzt sie auch bei höheren temperaturen wenn ich mich nicht irre ... aber abschalten tun sie nach ner weile von allein und dann dauerts auch ne weile bis sie wieder einschaltbar sind und den popo wärmen