Seite 1 von 1
Motoroel inhalt
Verfasst: 20. Apr 2008, 19:10
von Senic2
Hallo,
habe letzte Woche meine erste Inspektion gemacht bekommen.
Laut Rechnung wurden 7,40 Liter FAP Öl RNX SAE 5W30 eingefüllt.
In der Bedienungsanleitung steht aber nur 5,9 Liter.
Was ist denn richtig?
Mein Senic ist ein 2.0dCi FAP 110 KW Automatic 5 Sitzer, Bj. 04.2007
Kann mir einer was dazu sagen?
Mit freundlichen Grüssen Senic2
Verfasst: 20. Apr 2008, 19:51
von Nancy
7,4 ist definitiv viel zu viel, man was haben die da gemacht, ich würde mal dahin gehen und evt. Brühl mit einschalten.
Verfasst: 21. Apr 2008, 09:33
von orman
Was zeigt denn der Ölmessstab?
Entweder über max, dann wurde zu viel eingefüllt, oder regulär, dann hat man wahrscheinlich mehr abkassiert als reingefüllt.......
Verfasst: 21. Apr 2008, 09:36
von Senic2
orman hat geschrieben:Was zeigt denn der Ölmessstab?
Entweder über max, dann wurde zu viel eingefüllt, oder regulär, dann hat man wahrscheinlich mehr abkassiert als reingefüllt.......
Hallo Orman,
laut Ölmessstab ist nicht zuviel drinnen.
Habe bei der Kunden Hotline von Renault in Brühl angerufen 0180/89464610, weil mir die Rechnung zu hoch erscheint.
Man sagte mir ich sollte bei einem anderen Renault Händler nach fragen.
Die waren noch nicht mal in der Lage mir zusagen ob in meinen Motor 7,40 Liter Oel kommen wie auf der Rechnung stehen, oder 5,90 Liter wie in der Bedienungsanleitung stehen!
Ihre Antwort war sie hätten keine Möglichkeit das nachzusehen.
Habe noch versucht Renault unter 02232/730 anzurufen da wird man nur auf die Kunden Hotline verwiesen.
Da lobe ich mir doch die Hotline von Toyota.
Gruß Senic2
Verfasst: 21. Apr 2008, 10:22
von Fireblade
Früher gab es immer Füllmengenangaben mit und ohne Filter.
Hab grad meine Bedienungsanleitung nicht zur Hand, weil meine Frau damit "spazieren fährt".
Aber eventuell gibt es das auch bei dem Scenic.
Allerdings erscheint mir eine Differenz von 1,5 Liter für eine "Filterfüllung" etwas hoch.
Wenn man bei jedem Kunden nen Liter zu viel berechnet, kann man wohl ein paar Euro in die Kaffeekasse wirtschaften. Nicht wirklich die feine Englische Art, aber wohl nicht unbedingt die Ausnahme.
Gruß
Fireblade