Verkabelung Werksradio

... Zubehörradios und sonstiges ...
Antworten
Wombel
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 11. Nov 2003, 21:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Verkabelung Werksradio

Beitrag von Wombel »

Hallo nochmal,

da mir mein Autoradio (SONY) gestern gestohlen wurde, habe ich gerade versucht mithilfe der verbliebenen Kabel das Werksradio wieder anzustöpseln.

Es funktioniert soweit einwandfrei, jedoch geht es nicht automatisch aus, wenn man nach dem Motorabstellen die Tür öffnet oder den Wagen abschließt. Bei dem SONY ging das noch ohne Probleme.

Es ist doch richtig, daß das Standard CD-Radio nur mit 3 Steckern angeschlossen wird? Ein kleiner gelber und zwei große, davon einer für die Lautsprecher.

Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich das Problem beheben kann?

In der Zwischenzeit hoffe ich mal, daß das Radio am Dauerplus nicht zuviel Energie zieht, wenn ich es manuell ausschalte.

Wäre schön, wenn mir jemand weiter helfen würde.

Gruß
Wombel
pompiers
Moderator
Moderator
Beiträge: 511
Registriert: 6. Mär 2007, 21:30
Scenicmodell: Scenic 4
Kurzbeschreibung: SCENIC BOSE Edition ENERGY dCi 110 EDC
dünenbeige-met.
Safe-Cruising-Paket, ACC, Notbremsass., Spurhalteass., Abstandswarner, ...
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pompiers »

Sieh hier unter Stecker Stromversorgung und prüfe sicherheitshalber mit dem Multimeter die Spannung an den Pins..., auch nach dem Betätigen des Startknopfs.
alle relevanten Einstellungen sind nur im SV- Stecker, evtl. vorkonfektionierte Stecker bei Bosch oder MediaMarkt o.ä. holen...

Bei weiteren Fragen einfach melden... und nun viel Glück...
Patlabor
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 847
Registriert: 5. Jun 2005, 08:12
Scenicmodell: noch ein Opel Zafira
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Patlabor »

MOIN!
Das hört sich für mich irgendwie so an als wenn Dauerplus und Zündung vertauscht sind. Bleiben denn die anderen Einstellungen wie Senderspeicher usw. denn?
MfG
Frank
Wombel
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 11. Nov 2003, 21:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wombel »

Man darf es eigentlich keinem erzählen: Die Lösung war, daß der PIN am Autoradio, der das Zündungssignal übergibt, umgebogen war. :oops:

Ich hatte da eher mit einem durch den Diebstahl beschädigten Kabel gerechnet. :)

@Patlabor und pompiers: Ich danke Euch für die Tips. Die Renaultwerkstat hatte auch über Sicherungen nachdedacht. Aber, wie gesagt, es war NUR ein krummer PIN. :idea:
Antworten

Zurück zu „Sonstige“