Seite 1 von 1

Scenic 1 Phase 2: Bremsenquietschen

Verfasst: 19. Dez 2007, 09:19
von kalle73
Hallo! Habe einen gebrauchten Scenic 1 Phase 2 (10/2002) erstanden. Leider quietschen die Bremsen beim leichten bis mittleren Bremsen sehr laut und schrill. Wie kann ich Abhilfe schaffen? Danke schön!

Verfasst: 19. Dez 2007, 11:44
von Thomas80
Gucken ob Metall auf Metall ist und ggfs. neue Beläge und Scheiben verbauen und den grad an den Scheiben abschleifen, wenn die noch gut sind und alles gut gefettet mit Kupferpaste einbauen, nicht aber auf die Scheibe und auch nicht auf den Reibbelag nur auf den Rücken des Belages und die Kanten wo der Belag im Sattel gleitet :!: eigentlich Werkstattarbeit :!: Nix für Anfänger :!:

Verfasst: 19. Dez 2007, 12:12
von Desarek
Hatte ich auch, war bei mir auch wenn ich nicht gebremst habe. Abhilfe gibt es wirklich nur durch neue Bremsbeläge (am besten Original und keine billigen von ebay). Da ich die auch immer selbst mache kann ich Thomas beipflichten. Wer es zum ersten Mal macht, sollte wirklich die Finger weg lassen.

Verfasst: 19. Dez 2007, 12:46
von Thomas80
Ebay kannste schon nehmen wenns Namhafter Hersteller ist :!: wie ATE, Ferodo, Febi, und was weiß ich was es noch für alle gibt :?:

Verfasst: 19. Dez 2007, 14:47
von Desarek
Thomas, ich meinte eigentlich diese typische ebay-Angebote à la "genausogut wie die originalen", "billiger geht´s nicht", "Markenware" (aber keinen Hersteller nennen) ....

Das ATE, Ferodo usw natürlich schon genommen werden können hab ich als allgemein bekannt vorausgesetzt ;-)


Ich sprech übrigens aus Er"fahr"ung! Hatte bei meinem Astra mal den Fehler gemacht die billigen zu nehmen. Leider hat es dann trotzdem gequitscht. Abhilfe war da nur noch mal andere zu holen.

Also aufgepasst.


Übrigens ist es teilweise besser zu anderen Teileplattformen wie autoteile-guenstiger oder ähnlichem zu gehen. Vorteil: Keine Vorkasse nötig, Versand sofort, bessere Serviceleistungen. Nachteil: vielleicht 2,3 Euro mehr.

Verfasst: 20. Dez 2007, 16:56
von Autopilot
Ich habe meinen Gebrauchten damals zum Händler geschafft und gesagt: "Mach weg, das Quietschen." Er hat dann wohl die Bremssättel mal gereinigt und seitdem ist Ruh.

Verfasst: 20. Dez 2007, 18:22
von eumel
Bei mir haben Neue Beläge und Kupfepaste geholfen
seit dem ist Ruhe

Verfasst: 21. Dez 2007, 02:11
von MeganeScenic
ich hab mal den fehler gemacht und habe bremsklötze und scheiben bei ebay gekauft, haben kaum 5000km gehalten,da gebe ich lieber ein wenig mehr geld aus und weiss dann das sie länger halten (ATE usw) Die von ebay waren bestimmt was aus fernost oder so.