1,6 16V Benzin oder 1,9 dCi Diesel?

Alles was sonst nicht in die oberen Kategorien passt ...
Boxerlotse
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 3. Aug 2007, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

1,6 16V Benzin oder 1,9 dCi Diesel?

Beitrag von Boxerlotse »

Hallo @,
ich bitte um Eure Erfahrungswerte zur Entscheidungshilfe.
Momentan fahre ich einen Scenic I, Phase II Bj. 2002, 1,9 dCi 102 PS, mittlerweile 130t km.
Im Frühjahr ist ein Neuer fällig und ich schwanke zwischen dem 1,9 dCi mit DPF und 130 PS oder dem 1,6 16V Benziner mit 111 PS.
Den Mehrpreis des Diesel von ca € 3000.- (in der von mir gewünschten Ausstattung) möchte ich außer Acht lassen.
Meine Frage ans Forum: Wenn man als Dieselfahrer auf einen Benziner umsteigt, ist der Unterschied in der Fahrweise wirklich so groß und was haltet ihr vom 1,6 16V in Bezug auf PS:Gewicht?
LG
Rudolf
Vygi
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 148
Registriert: 23. Mai 2007, 23:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Vygi »

Willkommen, Boxerlotse!
Bei Umsteigen zwischen Benzin und Diesel gewöhnt sich schnell daran, ich möchte aber die Sparsamkeit des Diesels im Stadtverkehr nie mehr vermissen. Unter 6 Liter beim Diesel (allerdings 1.5 bei mir) vs. je nach Wahrweise bis zu 10 l beim Benziner - da würde ich mich bei den heutigen Preisen schwarz ärgern.
wawo
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 55
Registriert: 29. Okt 2007, 15:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wawo »

Hallo,

ich hatte vorher einen Benziner, zugegebenermaßen nach heutigen Maßstäben eher schwachbrüstig, aber trotzdem.
Der Umstieg auf den Diesel war eine Erleuchtung. Das ist wirklich ein tolles Fahrgefühl, das man einfach erleben muß.
Meinem Benziner (auf Flüssiggas umgerüstet) weinte ich eigentlich keine Träne nach. Meiner Ansicht nach zähes Fahren, wenn man Power will, die Gänge hoch drehen und dann einen heftigen Durst.
Fahr doch mit dem Benziner mal Probe. Ich trau mich fast zu wetten, dass Du dann gerne beim Diesel bleibst.

Viele Grüße,
Roland
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Der Durchzug des Diesels im direkten Vergleich ist -mit Verlaub gesagt- einfach nur brutal.
Leichte Anfahrschwäche haben sie beide; weit über die Hälfte des Diesel-Mehrpreises bekommst Du über den höheren Wiederverkaufswert wieder zurück.
Aber- wenn es Dir die 111 PS auch tun, warum nicht das direkte Pendant, den 1,5dci nehmen? Auch der ist mindestens so flott wie der 1.6er Benziner und ist im Unterhalt deutlich günstiger. Und wenn Du Glück hast, dann zahlst Du bei Neuzulassung im nächsten Jahr nur noch die CO2-Sparsteuer und nicht mehr die Diesel-Strafsteuer...

Das wäre doch mehr als nur einen Gedanken wert, oder?

Gruß
Anfänger
wawo
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 55
Registriert: 29. Okt 2007, 15:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wawo »

Anfänger hat geschrieben:Der Durchzug des Diesels im direkten Vergleich ist -mit Verlaub gesagt- einfach nur brutal.
Leichte Anfahrschwäche haben sie beide; weit über die Hälfte des Diesel-Mehrpreises bekommst Du über den höheren Wiederverkaufswert wieder zurück.
Aber- wenn es Dir die 111 PS auch tun, warum nicht das direkte Pendant, den 1,5dci nehmen? Auch der ist mindestens so flott wie der 1.6er Benziner und ist im Unterhalt deutlich günstiger. Und wenn Du Glück hast, dann zahlst Du bei Neuzulassung im nächsten Jahr nur noch die CO2-Sparsteuer und nicht mehr die Diesel-Strafsteuer...

Das wäre doch mehr als nur einen Gedanken wert, oder?

Gruß
Anfänger

:twisted: Aber deutlich mehr Spaß macht der 1.9 dci! :twisted:
Dementi
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 746
Registriert: 5. Mai 2006, 00:00
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Reserverad, RKS 36/100
Ausstattung: BOSE Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dementi »

Hallo,

also ich kenne direkt im Scénic II den 1.6 16V (im kurzen Ph.2), den 1.9dCi 120 PS im Grand Ph.1 und 1.9dCi FAP im Grand Ph.2.
Hatte genug Zeit, um diese Fahrzeuge zu bewegen und zu erFAHREN.

Den 1.6 16V würde ich mir nicht antun. Dieser ist schon im kurzen Scénic auf Landstrasse überfordert. Und das sage ich, dem der 1.5dCi mehr, als reicht!!!

Beide 1.9dCi sind sehr kräftig und sparsam! Mein ex-GS dCi 120PS hat im Schnitt 6.1L/100km verbraucht (auf 25000km gerechnet), der kurze 1.6 16V verbraucht auf selben Strecken über 8 Liter, dabei ist es eine Mühe, den zu beschleunigen, wenn man den Diesel-Durchzug kennt.
Das Motörchen läuft nur auf Höchstdrehzahl vorwärts....

Allerdings: in der Stadt wäre es egal... da würde wahrscheinlich auch ein 1.2 reichen :D

Gruß
Bommel
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 12. Mai 2004, 09:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bommel »

Hallo Boxerlotse,

meiner Ansicht ist der 1.6er Benziner nicht vergleichbar mit dem 1.9er.

Hatten auch schon den 1.6er und nun den 2. 1.9er Diesel. Der 1.9er Diesel hat Durchzug, ist wesentlich leiser und halt geringerer Verbrauch. Aber ist ja ein wesentlich stärkerer Motor.

Wenn dann kann man eher den 1.5 er Diesel mit dem 1.6 er Benziner vergleichen. Der 1.5 er ist ja das "Spritsparmodell mit ausreichender Leistung wie der 1.6 er als Grundversion konzipiert . Der 2.0 Benziner ist natürlich spritziger wie der 1.6 er. So auch der 1.9er Diesel stärker wie der 1.5er.

Ist ja klar das man für die 3000 Euro auch mehr bekommt.

Ob sich das rein rechnerisch rentiert (293 Euro Steuer und 3000 Euro Mehrpreis) ist ne andere Sache. Ob einen der 1.9er Motor und die Power die 3000 Euoro + 293 Euro bezüglich Durchzug wert ist ein weitere Gesichtspunkt.

Also von Fahrgefühl her ist der sicher 1.9er besser, der 2.0 Diesel oder noch besser gleich nen Aston Martin, Bentley....... ;-)

Ab Besten probefahren. Entscheiden muß jeder selber (sont gäbe es eh nur eine Variante)



Viele Grüße

Bommel
meierqx
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 406
Registriert: 4. Jun 2004, 09:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von meierqx »

Ich persönlich würde mich aus vielerlei Gründen immer wieder gegen Diesel entscheiden, die Preisdifferenz macht die vielen Nachteile nicht mehr wett und nun habe ich im ARD-Videotext neulich auch noch das gefunden:

Herzinfarktrisiko durch Abgase

Dieselabgase fördern die Aktivität von
Blutplättchen und die Bildung von Blut-
gerinnseln und erhöhen so das Risiko
für Herzinfarkt und Schlaganfall.
Schottische Kardiologen wiesen in einer
Studie beide Effekte bei gesunden Män-
nern nach. Sie setzten die Teilnehmer
in einer Kammer entweder gefilterter
Luft aus oder aber Dieselabgasen in ei-
ner Konzentration, wie sie an viel be-
fahrenen Straßen auftritt.

Schon bei kurzem Aufenthalt in der Kam-
mer regten die Abgase die Bildung von
Blutgerinnseln noch sechs Stunden spä-
ter um etwa 20 Prozent an.


Möchte nicht wissen, wie sich das auf Kinder auswirkt. Dann noch der Nervkram mit den Partikeldingern! Fazit: Diesel - Nein Danke.
Frederik
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 937
Registriert: 13. Apr 2004, 20:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Frederik »

Im Prinzip würde ich zum Diesel greifen.
Ob den Kleinen oder den Großen ist Ansichtssache.

Allerdings sind meiner Meinung die Diesel mit Partikelfilter noch nicht kurzstreckentauglich.
Wenn ich in unserem und in vielen anderen Foren lese, dass Leute bewusst Sonntags auf der freien Autobahn 100 Km runterreißen, nur um den Filter frei zu bekommen, fällt mir nichts mehr ein.

Wenn Du natürlich täglich entsprechende Strecken fährst, entfällt dieser Aspekt natürlich.

Wenn Benziner, solltest Du Dir auch mal den 2,0er anschauen und fahren.

Gruss Frederik
Dementi
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 746
Registriert: 5. Mai 2006, 00:00
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Reserverad, RKS 36/100
Ausstattung: BOSE Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dementi »

Der 1.5dCi FAP hat ja eine zusätzliche Einspritzdüse fürs Freibrennen... somit ist er auch kurzstreckentauglich.

Gruß
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“