Seite 1 von 1

Geräusch nach dem Stop des Motors

Verfasst: 19. Sep 2006, 21:30
von lumpiundoliver
Servus!

Heute habe ich (erst) bemerkt, als ich mein Auto in der Garage abstellte, den Motor ausschaltete und den Wagen verschloss (KED), daß noch immer ein leises Surren zu hören war. Ich konnte nicht genau feststellen woher es kam. Ich wartete ca. 5 Min., musste dann weg. Nach ca.1/2 Std. kam ich wieder, da war kein Surren mehr zu hören.

Welche Ursache kann das sein?

Gute Fahrt!

Verfasst: 20. Sep 2006, 02:14
von Anfänger
Nachlauf des [Kühlungs-] Lüfters...

Gruß
Anfänger

Verfasst: 20. Sep 2006, 06:00
von OliverR
Moin,

habe ich auch, allerdings nicht 5 Minuten lang. Höchstens 'ne Minute. Ist das so ein ganz leises, eher hochfrequentes Summen?

Ich habe das Geräusch auf das Herunterfahren des Navigationssystems geschoben (CD-ROM). In der Bedienungsanleitung steht auch sowas in der Richtung. So von wegen "Unterbrechung der Stromversorgung nicht unmittelbar nach Abschalten des Motors".

CU, Oliver

Verfasst: 20. Sep 2006, 20:16
von lumpiundoliver
Hallo Oliver!

Ja, es ist so ein leises hochfrequentes Summen, den Entstehungs-Ort kann ich nicht lokalisieren.
Ich habe aber kein Navi eingebaut.

Gute Fahrt!

Verfasst: 20. Sep 2006, 20:26
von scenicexception
Das hatte ich auch mal gehört. Ich habe zwei Ideen: Nachkühlung des Turboladers oder die Dieselpumpe für Common Rail (wenn es sowas gibt) :gruebel:

Verfasst: 20. Sep 2006, 21:22
von volker1234567890
Eigentlich ist es wohl nur die Elektronik des Scenic, erst nach einer gewissen Zeit fällt dann das Relais ab u. dann ist erst alles "richtig" aus. Das ist aber normal so u. dauert ca. 1-1,5 Minuten. Hängt, glaube ich, damit zusammen, daß der Kühlungslüfter die Chance hat noch etwas nachzulaufen, bevor ihm der Strom "gekappt" wird.

Verfasst: 21. Sep 2006, 06:01
von OliverR
volker1234567890 hat geschrieben:Eigentlich ist es wohl nur die Elektronik des Scenic, erst nach einer gewissen Zeit fällt dann das Relais ab u. dann ist erst alles "richtig" aus. Das ist aber normal so u. dauert ca. 1-1,5 Minuten. Hängt, glaube ich, damit zusammen, daß der Kühlungslüfter die Chance hat noch etwas nachzulaufen, bevor ihm der Strom "gekappt" wird.

Ich glaube Volker hat recht. Gestern habe ich besonders aufmerksam gehorcht. Mit dem Navi lag ich falsch. Das Summen lässt sich wirklich schwer lokalisieren und scheint von Überall herzukommen. Besorgniserregend stufe ich es eher nicht ein aber ich werde mal in der Werkstatt nachfragen, wenn die Winterschlappen drauf kommen.

Schönen Tag noch,

Oliver

Verfasst: 21. Sep 2006, 12:57
von Anfänger
oder die Dieselpumpe für Common Rail (wenn es sowas gibt)
Gibt es. Passt auch gut zum Geräusch.

Aber: Fünf Minuten nachlaufen??? :gruebel:

Gruß
Anfänger

Verfasst: 22. Sep 2006, 08:17
von martinf
Bei mir würde ich das Geräusch eher als leises Zischeln bezeichnen. Da es anscheinend auch nur kommt, wenn ich die Klimaanlage nicht deutlich vor Fahrtende abgestellt habe, tippe ich auf die Klima. Ich nehme an, dass der komprimierte und kondensierte Teil der Kühlflüssigkeit dann mangels weiterer Kompressortätigkeit zu köcheln anfängt und wg. der damit einhergehenden starken Volumenexpansion durch die Engstelle des Kühlmittelkreislaufs, vor der er kondensiert wird, gepresst wird.

Testet doch mal, ob das Geräusch bei Euch auch von der Nutzung der Klimaanlage abhängig ist.

Beste Grüße, Martin

Verfasst: 22. Sep 2006, 08:25
von scenicexception
Zum Endee des Geräusches kann man ein Relaisknacken hören. Es wird definitiv etwas mechanisch/elektrisch abgeschaltet.