Seite 1 von 3
offener Luftfilter für Scenic PH2 1.6i 16V
Verfasst: 28. Jan 2006, 10:52
von Firehawk
Habe mir diese Woche einen gebrauchten Scenic mit 1.6i 16V 107PS zugelegt und suche nun für das Teil einen offenen Luftfilter aber scheinbar gibt es für den keinen :( ... Kann mir vielleicht jemand sagen ob und wo ich doch so ein Teil bekommen kann?
Verfasst: 28. Jan 2006, 13:17
von Mickele
Hi Firehawk
es gibt schon Offene Lufi´s aber alle ohne TÜV :(
Du kannst die Teile eventuell über Einzelabnahme eingetragen bekommen, allerdings ist dies dann frei-schein. Denn wenn ein anderer Beamter der Meinung ist das die Eintragung unzulässig ist, kann dieser ein Gegengutachten erstellen lassen. Bei so einer Aktion ziehst du dann den kürzeren und kostet scho a Stange Geld und ne menge Rennereien :roll: .
Auserdem hast du mit einem Offenen ohne Abschirmung der Warmluft des Motores, Leistungseinbusen. Das einsigste was du dann nur hast ist ein Brüller 8) .
Es gibt aber auch welche die von der Ansaugung der Heißen Motorluft Abgeschirmt sind, aber auch ohne TÜV :|
Verfasst: 30. Jan 2006, 09:08
von Marek
Huhu!
Das sieht ja sehr interessant aus! Hast mal nen Link zu der Firma?
Dann ist die Frage wie sich das Ganze noch anhört!
Gruß Marek
Verfasst: 30. Jan 2006, 09:56
von Thomas80
Verfasst: 30. Jan 2006, 10:49
von Marek
Hallo Thomas!
Die komische Resonatorbox hast wohl weggelassen? :evil: Und hört man da wenigstens was? Eine Filtermatte von JR (baugleich K&N) hab ich drinne!
Sound net wirklich verändert! :gruebel:
Ihr habt ja ne schicke Motorabdeckung, die fehlt bei unserem!
Gruß Marek
Verfasst: 30. Jan 2006, 11:21
von Thomas80
Die Box hab ich bewusst weggelassen :oops: Die Motorabdeckung nach 10 getoasteten Zündspulen auch :roll: und die Dämmmatte erst recht in der Haube :lol: Mag keine Marderschnipsel im Motorraum :roll: Sound ist von innen her etwas kerniger geworden aber mehr nicht :| hab nur gesehn das der eine oder andere sich mal umgedreht hat, wenn ich mit kleinem Gang durch die Stadt gefahren bin und aufs Gas gelatscht hab :wink: Wie laut es wirklich ist, weiß ich nicht :roll: Und hab nen Elia Tauschluftfilter drin :!: Evtl. demnächst noch mit Ölkühler 8)
Verfasst: 30. Jan 2006, 11:51
von Marek
Hallo!
Hoho Ölkühler :nicken: ist das so notwendig bei dir? Hab leider kein Öltemp im Scenic drinne, nur im Polo! Aber da ist auch nen Ölkühler angesagt (im Sommer 15min Autobahn 120° :evil: )
Aber der Gummischlauch ist net original! Sieht aus wie ein Ford Teil! :oops:
Gruß Marek
Verfasst: 30. Jan 2006, 12:09
von Thomas80
Im Sommer bei Betrieb mit Klima BAB 120km/h mal schnell 120 -130°C :roll: Nee, sind keine Orginal Reno Teile sondern Saab vom Schrottplatz :wink:
Verfasst: 30. Jan 2006, 12:29
von Marek
Im Sommer bei Betrieb mit Klima BAB 120km/h mal schnell 120 -130°C
Boah das ist krass also ein bissel viel.... für ein Seienbelassenen Motor wie ich finde! Meinste das Öltemp geht genau??
Im Polo hab ich Zusatzinstrument (52mm) VDO drinne! Sollen die genausten sein!
Wo sitzt der Tempgeber? Ölwanne?
Gruß Marek *sorryfürsOT*
Verfasst: 30. Jan 2006, 22:03
von Mickele
@Marek
ein direkten Link hab ich nicht, aber
hier ist was.
Leider kein TÜV dafür.
(Kann aber mit dem Gutachten des K&N 57i System über eine §21 Eintragung beim TÜV in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, wenn der TÜV-Mann will)
Der Sound ist scho a bissle laut, da der Lufi gleich in der Box ist
http://reichhard-motorsport.com/catalog ... 564CL2.jpg und direkt mit der Drosselklappe verbunden ist. Hört sich annähernd so an wie eine Einzeldrosseleinspritzungsanlage mit Trichtern :wink: :respekt:
Ab 4200 - 4500U/min gehts richtig zur sache (
bekomme immer wider Gänzehaut, ich gebs ja zu :roll: :wink: :D ) da haben sich schon so einige den Kopf verdreht (besonders Cabriofahrer :evil: ).
Wenn das ding nicht so laut wäre obenraus würde ich es ja drinn lassen, denn untenraus und im Durchzug bringt das Teil schon was :nicken:.
Aber ich bin lange genug
Tiefe, Breite, Laute und schnelle Autos gefahren :wink: und irgendwann will man nicht mehr 8) .
Wenn du Interess an dem Teil hast sach bescheid.