Reifendruckkontrolle

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
brani666
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 22. Jun 2005, 17:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Reifendruckkontrolle

Beitrag von brani666 »

Hallo,
wie erkenne ich, daß ich die Reifendruckkontrolle besitze.
Im Armaturenbrett hab ich zwar das "Auto" im Display, jedoch haben meine Felgen keinen Sensor.
habe mir aber gebraucht Winterreifen mit Felgen gekaut, die Sensoren haben.
Muß ich diese bei Renault montieren lassen?
Gruß
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

@brandi 666

Hast Du den bei dem Scenic ein Reifendruchkontrollsystem Extra bestellt?
Erkennen kannst Du es daran,daß am Auto im Display 4 Räder mit Zahlen dran sind.Und die zeigen den Luftdruck an.Ich glaube das Dein Scenic das gar nicht hat.Und deshalb nützen Dir auch die Winterreifen nichts.Die Sensoren natürlich.


Gruß Jörg
brani666
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 22. Jun 2005, 17:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von brani666 »

Hallo,
also Zahlen sehe ich da jetzt keine, nur die Räder, die leer sind.

Verfasst am: 09.12.2005, 18:21
Heißt das, ich kann die Räder mit den Sensoren anschrauben ohne die Gefahr, daß es dauernd piepst?
EDIT:
Sujuma
meierqx
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 406
Registriert: 4. Jun 2004, 09:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von meierqx »

Mal davon ausgehend, dass es keine Funk übermittelten Daten sind, ja. :D
brani666
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 22. Jun 2005, 17:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von brani666 »

Kann man sich das System nachträglich einbauen lassen (wenn ich schon Reifen mit Sensoren besitze)?
Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberino »

@brani666

nutze die Suchfunktion :!: Oben rechts im Header. Denn mit dem Suchwort REIFENDRUCK habe ich zwei Themen gefunden, wo dein Posting gepasst hätte. Ich lass das hier jetzt aber mal offen.

Deshalb:

http://www.scenic-forum.de/pics/teampics/bart_suche.gif

Einverstanden?!

Ciao
Rob
scenicexception
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 917
Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicexception »

Hallo,
es ist immer noch nicht klar, ob man das System nachrüsten kann. Ich denke daran, 4 Sensoren einbauen und die Software freischalten. Geht das?
P.S. Die Tempomatfunktion geht auch nachzurüsten.
Caligula2nd
Administrator
Administrator
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jan 2005, 13:25
Scenicmodell: Laguna Coupe
Kurzbeschreibung: 1998 - 2006: Mégane Scénic RN 1.6
2006 - 2010: Scénic II Exception 2 1.5 dCi
Ausstattung: Night & Day
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Caligula2nd »

scenicexception hat geschrieben:Hallo,
es ist immer noch nicht klar, ob man das System nachrüsten kann. Ich denke daran, 4 Sensoren einbauen und die Software freischalten. Geht das?
P.S. Die Tempomatfunktion geht auch nachzurüsten.

Moin,

den Informationen nach zu urteilen, die ich in Dialogys zur Reifendruckkontrolle gefunden habe, halte ich es für möglich. Neben den Sensoren werden als betroffene Komponenten nur noch die UCH und die Instrumententafel genannt. Die UCH ist in allen drei Versionen für die Steuerung der Sensoren ausgelegt und dürfte sich entsprechend konfigurieren lassen. Muß bei Winterreifen ja schließlich auch nachträglich gemacht werden. Und bei der Instrumententafel wird anscheinend nur nach eingebautem Radio und Navigationssystem unterschieden. Die Anzeige der Reifendruckwarnung sollte also auch grundsätzlich funktionieren.

Wenn du einen experimentierfreudigen Händler hast, der ein entsprechend ausgerüstetes Fahrzeug auf dem Hof hat, kannst du es ja mal probieren, einen Sensor bei deinem Auto einlesen zu lassen.
scenicexception
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 917
Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicexception »

Danke für die schnelle Auskunft. Ich frage mal nach. :nicken:
Autopilot
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 12. Jun 2006, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Autopilot »

Ich hänge mich mal hier dran, weil es auch um die Reifendruckkontrolle geht.

Ich habe meinem Freundlichen bei einem Werkstattbesuch gegenüber erwähnt, dass ich das System zum Winter abgeschaltet haben möchte, da ich die Winterreifen ohne die Sensorventile montieren will.

Da kommt mir einfach zuviel zusammen:

- Kosten für den Satz Ventile
- mal wieder in die Werkstatt zum Einlesen lassen
- Das hier bereits gelesene Problem von Felgen die nicht zu den Ventilen passen (oder umgekehrt), was mich dann in der Felgenwahl stark einschränkt oder später zu unliebsamen Überraschungen führt

(jedes für sich nicht tragisch, aber alles zusammen ist einfach lästig)

Da meint doch der Werkstattmeister zu mir, dass es "eigentlich" nicht erlaubt sei, denn alle in einem PKW verbauten Komponenten hätten laut Gesetzgeber zu funktionieren.
Keins haben ist demnach OK, aber eins haben und es nicht zu nutzen ist nicht gestattet.

Das will mir nicht so recht in den Sinn, denn warum sollte man das System sonst überhaupt deaktivieren können?

Hat hierzu jemand weiterführende Informationen?

Meinungen und Halbwissen sind ebenfalls willkommen, konkrete Infos und aussagekräftige Quellen wären mir jedoch lieber ;)
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Fahrwerk und Räder“