Kopfstütze Beifahrerseite defekt
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Kopfstütze Beifahrerseite defekt
Nun habe ich nach einer Woche Scenic den ersten Fehler entdeckt. Die Kopfstütze der Beifahrerseite lässt sich nicht mehr rein noch rausfahren. Blöd ist nur, dass diese jetzt in einer der obersten Stellungen verhakt ist.
Gibts da irgendeinen Trick?. Fahrerseite funktioniert problemlos.
Gibts da irgendeinen Trick?. Fahrerseite funktioniert problemlos.
Defekte Hülsen für Kopfstützen
War heute beim freundlichen R-Händler um die Ecke. Dieser hat festgestellt, dass die Einschubhülse im Sitz defekt ist.
Diese wird nun neu bestellt und ersetzt.
Allerdings hat der Monteur es auch geschafft die Stütze wieder einzufahren. Lockeres Betätigen des Festellers hin und her und leichter Druck auf die Sütze hat es ermöglicht.
Gruß und Merci
Alex
Diese wird nun neu bestellt und ersetzt.
Allerdings hat der Monteur es auch geschafft die Stütze wieder einzufahren. Lockeres Betätigen des Festellers hin und her und leichter Druck auf die Sütze hat es ermöglicht.
Gruß und Merci
Alex
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Defekte Hülsen für Kopfstützen
Frazer hat geschrieben:War heute beim freundlichen R-Händler um die Ecke. Dieser hat festgestellt, dass die Einschubhülse im Sitz defekt ist.
Diese wird nun neu bestellt und ersetzt.
Allerdings hat der Monteur es auch geschafft die Stütze wieder einzufahren. Lockeres Betätigen des Festellers hin und her und leichter Druck auf die Sütze hat es ermöglicht.
Gruß und Merci
Alex
Na es geht doch.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 92
- Registriert: 12. Mai 2005, 23:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi,
bei mir hilft kein Silikon. Lediglich (hoher) Kraftaufwand zwingt beide vorderen Kopfstützen in die gewünschte Position.
Ich bekomme immer die Krise, wenn meine Tochter die Dinger ohne Probleme in die oberste Stellung zieht (das geht nämlich wie geschmiert), da die Gegenrichtung immer einen Akt darstellt.
Die Beifahrersitzkopstütze klappert auch noch hemmungslos, ich werde wohl demnächst mal bei Renault vorstellig werden und auch das inzwischen klappernde Panoramadach :wall: reklamieren.
Grüße
Twingoli
bei mir hilft kein Silikon. Lediglich (hoher) Kraftaufwand zwingt beide vorderen Kopfstützen in die gewünschte Position.
Ich bekomme immer die Krise, wenn meine Tochter die Dinger ohne Probleme in die oberste Stellung zieht (das geht nämlich wie geschmiert), da die Gegenrichtung immer einen Akt darstellt.
Die Beifahrersitzkopstütze klappert auch noch hemmungslos, ich werde wohl demnächst mal bei Renault vorstellig werden und auch das inzwischen klappernde Panoramadach :wall: reklamieren.
Grüße
Twingoli
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: 10. Okt 2013, 08:34
- Scenicmodell: Scenic 2 Phase I
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic II von 2005 mit PLATZ für die Familie
- Motor: 2.0 99KW
- Ausstattung: Family
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kopfstütze Beifahrerseite defekt
Moin moin,
ich habe kürzlich versucht die Beifahrer-Kopfstütze zu demontieren, um einen Kindersitz zu nutzen.
Die Kopfstütze ließ sich nur sehr schwer bewegen und schon garnicht rausziehen. Dabei ist - natürlich - eine der oberen Arretierungen kaputt gegangen und nun lässt sich Kopfstütze nicht mehr einschieben, nach kürzem Weg blockiert es im Sitz.
Kann mir jemand mitteilen, wie ich die Hülse (in Fahrtrichtung die linke) entriegelt bekomme ohne den ganzen Sitz zu zerlegen??? Bin grad ratlos... :(
Gruß aus Kiel,
Meicel
ich habe kürzlich versucht die Beifahrer-Kopfstütze zu demontieren, um einen Kindersitz zu nutzen.
Die Kopfstütze ließ sich nur sehr schwer bewegen und schon garnicht rausziehen. Dabei ist - natürlich - eine der oberen Arretierungen kaputt gegangen und nun lässt sich Kopfstütze nicht mehr einschieben, nach kürzem Weg blockiert es im Sitz.
Kann mir jemand mitteilen, wie ich die Hülse (in Fahrtrichtung die linke) entriegelt bekomme ohne den ganzen Sitz zu zerlegen??? Bin grad ratlos... :(
Gruß aus Kiel,
Meicel