nicht definierbares Geräusch
Verfasst: 2. Jul 2024, 08:29
Morgen!
Ich bin ja stolzer Besitzer eines Scenic 1 Phase II mit dem 1.4l 95PS Benzinmotor von 2001. Kilometerstand 158000.
An sich immer noch super Zustand und absolut zuverlässig.
Wäre da nicht dieses seltsame Geräusch. Ich kann es schwer beschreiben. Eine Art "heulen", fast "turbinenartig".
Es ist drehzahlabhängig, aber nicht durchgängig. Bei gewissen Drehzahlen verschwindet es, um dann ein paar Hundert Umdrehungen weiter oben oder unten wieder aufzutreten. Mit Maxima bei 2225 und knapp 3000. Dann nichts und wieder recht penetrant bei ca 4000.
Es ist nicht sehr laut. In der Werkstatt konnte man mein Problem nicht nachvollziehen.
Im Leerlauf mit getretener Kupplung scheint es mir leiser zu sein, aber nicht weg.
Wasserpumpe plus ZR wurden gemacht, die Lichtmaschine höre ich mitunter auch wenn der Leerlauf an der Ampel kurz nachklingt. Das kann ich aber lokalisieren. LiMa ist auch schon bestellt.
Ich tippe ja auf Kupplung bzw Ausrücklager, aber was ich dazu so im Netz finde klingt halt komplett anders. So richtig metallisch. Klackern, mahlen wie auch immer.
Ein Getriebeölwechsel änderte nichts, kann aber nach 23 Jahren auch nicht schaden dachte ich. Es ist auch nicht dieses typische Getriebegeräusch, das ich manchmal im 1. Gang oder natürlich im Retourgang höre.
Nochmal zur Kupplung - die hat leider vor 2 Jahren 2x heftig geraucht, als mir unser Vermieter das Boot slippte.
Fährt sich aber völlig unauffällig. Wurde ebenfalls von der Werkstatt für gut befunden.
Ja, und bevor ich jetzt für viel Geld eine Werkstatt auf Kupplung und Getriebe ansetze, dachte ich eventuell hat hier jemand einen Tipp?
Vielen Dank!
cu
martin
Ich bin ja stolzer Besitzer eines Scenic 1 Phase II mit dem 1.4l 95PS Benzinmotor von 2001. Kilometerstand 158000.
An sich immer noch super Zustand und absolut zuverlässig.
Wäre da nicht dieses seltsame Geräusch. Ich kann es schwer beschreiben. Eine Art "heulen", fast "turbinenartig".
Es ist drehzahlabhängig, aber nicht durchgängig. Bei gewissen Drehzahlen verschwindet es, um dann ein paar Hundert Umdrehungen weiter oben oder unten wieder aufzutreten. Mit Maxima bei 2225 und knapp 3000. Dann nichts und wieder recht penetrant bei ca 4000.
Es ist nicht sehr laut. In der Werkstatt konnte man mein Problem nicht nachvollziehen.
Im Leerlauf mit getretener Kupplung scheint es mir leiser zu sein, aber nicht weg.
Wasserpumpe plus ZR wurden gemacht, die Lichtmaschine höre ich mitunter auch wenn der Leerlauf an der Ampel kurz nachklingt. Das kann ich aber lokalisieren. LiMa ist auch schon bestellt.
Ich tippe ja auf Kupplung bzw Ausrücklager, aber was ich dazu so im Netz finde klingt halt komplett anders. So richtig metallisch. Klackern, mahlen wie auch immer.
Ein Getriebeölwechsel änderte nichts, kann aber nach 23 Jahren auch nicht schaden dachte ich. Es ist auch nicht dieses typische Getriebegeräusch, das ich manchmal im 1. Gang oder natürlich im Retourgang höre.
Nochmal zur Kupplung - die hat leider vor 2 Jahren 2x heftig geraucht, als mir unser Vermieter das Boot slippte.
Fährt sich aber völlig unauffällig. Wurde ebenfalls von der Werkstatt für gut befunden.
Ja, und bevor ich jetzt für viel Geld eine Werkstatt auf Kupplung und Getriebe ansetze, dachte ich eventuell hat hier jemand einen Tipp?
Vielen Dank!
cu
martin