Seite 1 von 1

ständiges Singen und Heulen - EDC Doppelkupplung defekt?!

Verfasst: 8. Nov 2021, 22:36
von masarte
Wertes Forum,

vor einigen Wochen habe ich mir wieder mal einen gebrauchten Renault angeschafft, diesmal einen 2015er Scenic xmod 1.5dCi bose Edition mit EDC vom Händler ums Eck, 116tkm.
Der Wagen produziert ca. 3 unterschiedliche Arten von sehr störenden Geräuschen (auf unterschiedl. Frequenzniveaus), die mein erfahrenes Ohr als nicht normal einstuft, die jedoch kaum auf beistimmte Fahrsituationen eingeschränkt werden können.
Häufig ein hochfrequentiges, eher leises Summen, immer wieder mal ein eher lauteres Heulen (eher beim Runtergehen vom Gas, manchmal, eher (aber nicht nur) im warmen Zustand, auch im Stehen an der Ampel), wie ein Gespenst "ouououououou!".
Hin und wieder, beim Runterschalten, auch eine Art pneumatisches "Ufff!", als würde eine Mechanik mühselig etwas bewegen.
All diese Geräusche kommen regelmäßig, aber nicht permanent vor. Tendeziell her im Stadtverkehr, Stop&Go, bei häufigem Anfahren und Bremsen bzw. langsamem Gleiten.
Ist das die Doppelkupplung?

Er schaltet für meinen Geschmack gerade in den niedrigen Gängen beim ruhig Anfahren auch unnötig spät hoch (bei 2000 bis +2500 u/min), was gerade im Stadtverkehr extrem nervt. Beim entschlosseneren Aufs-Pedal-Treten schaltet er komischerweise deutlich runder und auch früher.

Habe wegen all dem für übermorgen einen Werkstatttermin vereinbart (1jährige Car-Garantie war beim Kauf dabei), möchte mich aus Unkenntnis aber nicht gleich abwimmeln lassen, falls der Mechaniker meinen sollte, das sei "normal".

Wäre daher für Erfahrungswerte/Feedback erfahrener EDC-Fahrer sehr dankbar!!

Gruß aus Wien
Thomas

Re: ständiges Singen und Heulen - EDC Doppelkupplung defekt?!

Verfasst: 8. Nov 2021, 23:09
von Kunz
Nach 120 Tkm sind Zahnriemen und meist auch die Wasserpumpe und auch der andere Riemen fällig. Mal den Status überprüfen, die Garantie deckt das aber nicht ab.
Die Kupplung wird elektrisch geöffnet und geschlossen. Erst wenn er bei den Gangwechseln immer ruckelt, dürfte eine Kupplung verstellt oder auch verschlissen sein. I.a. sollte der Computer die Gangwechsel mit 2 Kupplungen viel verschleißärmer als ein Mensch zustande bringen.
Die Steuerung des EDC lernt aus dem Fahrverhalten, wenn man öfter (immer) stark beschleunigt, dreht er die Gänge generell stärker aus. Ich merke das immer, wenn mein Sohn mal ne Weile gefahren ist.. :) . Das normalisiert sich dann wieder, wenn man mit leichtem Gasfuß fährt.

Re: ständiges Singen und Heulen - EDC Doppelkupplung defekt?!

Verfasst: 8. Nov 2021, 23:27
von masarte
Hi,
danke für die rasche Antwort. ZR+WaPu sollen lt Verkäufer neu gemacht worden sein, das fällt mal weg.
Was die Lernfähigkeit betrifft, das finde ich ja spannend. Bin gespannt, wann die Steuerung es überreißt, dass ich es gerne untertouriger hätte :-)

Erklärt aber leider nicht die unangenehme Geräuschkulisse! 🤔

Gruß

Re: ständiges Singen und Heulen - EDC Doppelkupplung defekt?!

Verfasst: 10. Nov 2021, 18:42
von Bruzzler72
Hi
Beim Heulen nach Gaswegnahme tippe ich eher Richtung Turbo. Ansonsten würde ich eher vermuten das der Rest der Geräusche evtl. Von der Klimaanlage kommen könnte.
Wie schon geschrieben deutet ein Ruckeln beim schalten auf ein Problem der Kupplung hin. Du kannst das ruckhafte hochschalten auch selber provozieren vor allem beim Stop und Go und beim abbremsen Rollen lassen und dann wieder Gas geben.
Wenn du eh in der Werkstatt bist kannst du gleich mal fragen ob die neueste Software für das EDC Getriebe drauf ist.

Mfg Bruzzler72