Seite 1 von 1

MAP Sensor lose?

Verfasst: 15. Aug 2021, 09:30
von diesel-engine
Grüsse,

ich gehe davon aus, der MAP Sensor misst den Unterdruck.

Beim Scenic wird er nur aufgesteckt   (bei richtigen Autos, zusätzlich verschraubt) ;-)

Der Sensor hat zwei Dichtringe und sitzt trotzdem absolut lose (Egal ob im Leerlauf oder mit 3000 Umdrehungen)

Wie kann damit vernünftig ein Unterdruck gemessen werden?

https://www.youtube.com/watch?v=uLdpscoBKqs

ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/8b ... 57a79c.jpg

Re: MAP Sensor lose?

Verfasst: 17. Aug 2021, 13:05
von Wu134
Hallo,

ich bin zwar kein Motoringenieur, aber er misst eigentlich keinen Unterdruck. Er misst die angesaugte Luft und dadurch entsteht eigentlich ein geringer Überdruck gegenüber der Außenluft. Der Druck ist bei Turbo-Motoren deutlich höher als bei Saugmotoren, evtl. ist es bei Turbomotoren eher nötig, den Sensor zusätzlich zu verschrauben.

Bei der Annahme, dass der Sensor Unterdruck misst, müsste es den Sensor zum Anschlussflansch hinziehen und er fixiert sich gegenüber dem Gehäuse automatisch und die Dichtringe dichten ab. Bei dem zu erwartenden geringen Überdruck würde er auch messen und dann im Fehlerfall(???), falls der Druck zu hoch werden würde, einfach abgehen.

Und so eine Fehlkonstruktion kann es eigentlich nicht sein, es funktioniert ja eigentlich ganz gut. Bei französischen Autos sind manchmal manche Dinge anders konstruiert. Aber anders muss nicht schlechter bedeuten....

Gruß Klaus

Re: MAP Sensor lose?

Verfasst: 17. Aug 2021, 14:35
von diesel-engine
Wu134 hat geschrieben: 17. Aug 2021, 13:05 Bei der Annahme, dass der Sensor Unterdruck misst, müsste es den Sensor zum Anschlussflansch hinziehen...

richtig, passiert leider nicht. (Egel bei welcher Umdrehungszahl)

Wu134 hat geschrieben: 17. Aug 2021, 13:05 Bei dem zu erwartenden geringen Überdruck würde er auch messen...

aber wie? Bei dem "Spiel" (siehe video) kann ich es getrost neben dem Motor legen und die Messung müsste genau so "Präzise " sein ;-)  :?:

Hmmm, Das bring mich auf eine Idee...  ich ziehe ihn mal einfach ab :-) moment...

also:
1. Leitung abgezogen -> Meldung "Zündung überprüfen" aber Leerlauf und Umdrehungen ganz normal. Ich würde sogar sagen Drosselklappe reagiert etwas zügiger...

2. Sensor abgezogen -> Leerlauf bleibt auf 3000... Scheint also doch etwas auszulesen... wie auch immer...

 

Re: MAP Sensor lose?

Verfasst: 18. Aug 2021, 12:59
von Wu134
Hallo,

es geht eigentlich nur um einen geringen Druckanstieg. Du hast z. B. einen statischen Luftdruck von ca. 1000 hPa oder auch 1000 mbar. Wenn ein Sauger Luft anzieht, dann hast du im Zehnerbereich Änderungen. Also von 1000 mbar auf 1030 mbar. Das spürst du maximal als leichten Luftzug.  Und bei den kleinen Änderungen "reicht" auch die Befestigung mit 2 Gummidichtungen. Was mich persönlich interessieren würde, hat es aus der Sensoröffnung herausgeblasen oder eingesogen?

Was ist aber das Problem? Der Sensor war lose? War defekt? Da es sich mit abgezogenem Sensor verändert, kannst du davon ausgehen, dass der Sensor inkl. seiner Befestigung funktioniert.

Gruß