Seite 1 von 2

Was ist das für ein Taster unter der Armlehne?

Verfasst: 11. Mai 2021, 07:03
von Thilnd
Guten Morgen zusammen,

ich bin seit gestern Stolzer Besitzer eines Grand Scenic 2 - Bj 2006 mit 2.0 Liter Maschine.
Vorher fuhr ich einen Megane 2 mit 1.6. 16V Motor und ich habe ihn verflucht :) 

Da das Fahrzeug keine Boardmappe besaß und ich im Internet auch nichts gefunden habe was meiner Frage nach kommt bin ich hier auf dieses Forum gestoßen. Ich denke einmal Ihr könnt mir bestimmt helfen. :)

Und zwar ist unter der Mittelarmlehne ein Knopf. Ich vermute einmal das er zum Abschließen des Mittelfaches dient? 
Gibt es hier irgendwas zu beachten beim Drauf drücken? Egal wie ich Drücke das Mittelfach schließt nicht, gibt es ggf. Reparatursätze oder ähnliches? 
Ebenfalls ist in diesem Fach ein weiterer Schalter - dient dieser für die Beleuchtung vom Fach? 


Lieben Dank und Schöne Grüße aus der Nähe von Mönchengladbach

Re: Was ist das für ein Taster unter der Armlehne?

Verfasst: 11. Mai 2021, 09:04
von minkifox
Taster drücken (gedrückt halten) und dann die Armlehne zum anpassen an den Sitz vor und zurück schieben ;)

Darunter befindet sich auch der OBD Anschluss. Dafür die Armlehne ganz zurück schieben, den Deckel darunter nach vorn abschieben,
dann sieht man ihn

Der schalter im Fach schaltet die beleuchtung darin aus, Wenn man das Fach schließt wird dieser auch durch die Rollade betätigt ;)

Übrigens... die Armlehne nennt sich "Variomodul" und damit findet man dann auch was dazu :P

Gruß Jörg

Re: Was ist das für ein Taster unter der Armlehne?

Verfasst: 11. Mai 2021, 09:25
von Thilnd
Ohje :)
Da war ich ja komplett auf den Falschen Pfad unterwegs.

Habe schon gedacht das Variomodul ist die Option das alle Sitzplätze "Einzel"plätze sind und entsprechend eingestellt werden können.


Super vielen lieben Dank :)

Wie erkenne ich eigentlich um was für ein Modell es sich bei mir handelt?

 

Re: Was ist das für ein Taster unter der Armlehne?

Verfasst: 11. Mai 2021, 12:18
von minkifox
Der einfachste Weg um herrauszufinden um was für ein Modell es sich handelt ist die Seite My Renault.
Dort die Fahrzeug Fahrgestellnummer eingeben und man bekommt alles über das Fahrzeug angezeigt.

Oder man kann am Schild in der Beifahrertür die Daten entschlüsseln ;)

Unbenannt0.jpg

 

Re: Was ist das für ein Taster unter der Armlehne?

Verfasst: 11. Mai 2021, 12:50
von Thilnd
Merci :o)

Hab es nun gefunden, ich habe einen: Exception 1 2.0 16V 135PS

Re: Was ist das für ein Taster unter der Armlehne?

Verfasst: 11. Mai 2021, 14:50
von minkifox
Dann weiterhin viel Spaß mit dem Auto ;)

Fahre den Dicken jetzt schon fast 12 Jahre und bin immer noch sehr zufrieden :P
22.08.20.jpg

Re: Was ist das für ein Taster unter der Armlehne?

Verfasst: 11. Mai 2021, 15:01
von Thilnd
Ja ich bin gespannt.
Zahnriemen muss noch gemacht werden und Danach habe ich hoffentlich Ruhe. Aber das schlägt ins Geld.

Mich würde die 60mm Anlage vom Klang her sehr interessieren:)

Re: Was ist das für ein Taster unter der Armlehne?

Verfasst: 11. Mai 2021, 15:10
von minkifox
Thilnd hat geschrieben: 11. Mai 2021, 15:01 Ja ich bin gespannt.
Zahnriemen muss noch gemacht werden und Danach habe ich hoffentlich Ruhe. Aber das schlägt ins Geld.

Mich würde die 60mm Anlage vom Klang her sehr interessieren:)

Zahnriemen bei Renault mit allen Teilen ca. 1000€ hab ich im Juni letzten Jahres erst machen lassen :?

Also von Klang her würde ich sagen ist die nur ein winziges bisschen "krurriger" :lol: als die Originale. Lauter ist die jetzt
nicht unbedingt, sieht aber etwas Sportlicher aus :P (gibts so weit ich weiß auch bei Reichhard Motorsport nicht mehr zu kaufen)

Re: Was ist das für ein Taster unter der Armlehne?

Verfasst: 12. Mai 2021, 19:29
von Thilnd
So habe gerade alle abtelefoniert.
Günstigste Angebot liegt bei 650€ in einer freien Werkstatt und bei 920€ bei Renault. Bosch Service ist bei 840€.

Mal schauen :) darauf muss gespart werden

Re: Was ist das für ein Taster unter der Armlehne?

Verfasst: 12. Mai 2021, 21:42
von minkifox
Wichtig ist das auch alle Wechselintervall fälligen Teile mitgewechselt werden...
Zahnriehmen, Umlenk und Spannrollen, Wasserpumpe, und super wichtig die Schraube von der Kurbelwellen Riehmenscheibe.

Hab das schon Angebote gesehen wo Teile nicht mit drin waren... wie z.B. die Schraube... die darf nicht wiederverwendet werden ;)

Ich bin halt was den F4r angeht etwas Pingelig und habs bei Renault machen lassen. Haben hier in Oberhausen aber auch eine sehr gute
Renault Vertretung.