Seite 1 von 2

Leuchtweitenregulierung

Verfasst: 24. Okt 2020, 22:59
von motte
Sagt mal, werdet ihr auch ab und an angeblendet, weil andere denken ihr hab da was falsch?

Heute Abend gleich 3 mal. Die Regulierung steht bei mir auf 0, 2 Personen vorne, 2 Kinder hinten. So steht es auch in der Anleitung. Bzw. da steht 2 Personen vorne und eine hinten. Denke die meinen damit erwachsene oder?

An den Scheinwerfern wurde noch nie was geändert, der Wagen hatte nie was an der Front, kann ich versichern, bin ja der einzige Besitzer....

Also was wollen die von mir?

Re: Leuchtweitenregulierung

Verfasst: 25. Okt 2020, 08:37
von Jacques
Hm, fahr doch mal nach Bosch. Die checken das Licht oftmals kostenlos. Hast Du BiXenon? Bei Regen im Dunkeln blendet das wie Sau.

Re: Leuchtweitenregulierung

Verfasst: 25. Okt 2020, 10:20
von motte
@Jacques ne die H7 Halogen...

Re: Leuchtweitenregulierung

Verfasst: 26. Okt 2020, 11:24
von Fischbrötchen
Jacques hat geschrieben: 25. Okt 2020, 08:37 Hm, fahr doch mal nach Bosch. Die checken das Licht oftmals kostenlos. Hast Du BiXenon? Bei Regen im Dunkeln blendet das wie Sau.

Pst bei Xenon benötigt man die automatische Leuchtweitenregulierung

Re: Leuchtweitenregulierung

Verfasst: 27. Okt 2020, 10:47
von Jacques
Yep, das war entweder oder. Bei BiXenon kannste halt nix machen. Hatte ich bei meinem GS 3 auch so. Ich sitze allein im Auto und nachts bei Regen kam ständig Lichthupe vom Gegenverkehr. Bei H7 würde ich mal die Scheinwerfer einstellen lassen.

Re: Leuchtweitenregulierung

Verfasst: 27. Okt 2020, 15:12
von Kunz
Bei den Modellen mit H7 gibt es doch dieses kleine Bedienrädchen für die Höhe der Abblendlichtgrenze - je nach Beladung und Fondpassagieranzahl muss man da schon mal drehen.
Leuchtweitenreg.jpg
Mit einigermassen frischen H7-Lampen sollte man auf dunkler Fahrbahn (ohne Strassenbeleuchtung) diese Grenze vom Abblendlicht auch sehen und dann mal regulieren. Man darf sich nur nicht an der rechten Seite orientieren. Wenn re./li. Scheinwerfer nicht auf gleicher Höhe stehen, muss die Werkstatt einstellen.

Re: Leuchtweitenregulierung

Verfasst: 28. Okt 2020, 07:53
von Fischbrötchen
Jacques hat geschrieben: 27. Okt 2020, 10:47 Bei H7 würde ich mal die Scheinwerfer einstellen lassen.

Bei Xenon auch, denn dort kann auch die "Nullstellung" nicht mehr stimmen, sodass der Leuchtwinkel falsch ist. diesen findet man am Scheinwerfer.

Piktogam mit der Anzeige sieht in der Art etwa so aus: (siehe Stehg in der Bildmitte)

https://www.ford-forum.de/attachments/2 ... -jpg.67186

Re: Leuchtweitenregulierung

Verfasst: 28. Okt 2020, 08:55
von Jacques
Ja, ich habe meine Werkstatt auch ordentlich genervt. Wenn alles passend eingestellt war, war ich ein Blender. Haben die die Höhe nach unten verstellt, habe ich nix gesehen. Allerdings hat mein Vetter mit seinem Volvo und LED das gleiche Problem. Dieses gleißend weiße Licht ist auf der dunklen Landstraße bei Regen, erstrecht wenn mehrere hintereinander fahren, echt ätzend. Kommen die aus der Rechtskurve, sehe ich den rechten Straßenrand nicht mehr. Aus augenärztlicher Sicht ist bei mir alles i.O.

Also liebe Motte, flieg schnell mal zur Werkstatt und lasse checken. ;-)

Re: Leuchtweitenregulierung

Verfasst: 28. Okt 2020, 18:49
von motte
Kunz hat geschrieben: 27. Okt 2020, 15:12 Bei den Modellen mit H7 gibt es doch dieses kleine Bedienrädchen für die Höhe der Abblendlichtgrenze - je nach Beladung und Fondpassagieranzahl muss man da schon mal drehen.
Leuchtweitenreg.jpg
Mit einigermassen frischen H7-Lampen sollte man auf dunkler Fahrbahn (ohne Strassenbeleuchtung) diese Grenze vom Abblendlicht auch sehen und dann mal regulieren. Man darf sich nur nicht an der rechten Seite orientieren. Wenn re./li. Scheinwerfer nicht auf gleicher Höhe stehen, muss die Werkstatt einstellen.

Ja danach habe ich das ja auch eingestellt....

Re: Leuchtweitenregulierung

Verfasst: 29. Okt 2020, 07:54
von Fischbrötchen
dort stellst du aber nur die Zuladungskorrektur ein aber nicht die Gundeinstellung des Scheinwerfers. Ist diese Falsch bleibt diese Falsch. Das kann man nur direckt am Scheinwerfer nachstellen.