Seite 1 von 3

Elektr. Handbremse

Verfasst: 23. Feb 2020, 00:22
von ScenicAUT
Grüß euch !

Weiß jemand wie man beim Scenic2, Erstzulassung 2007, Faceliftmodell mit Automatikgetriebe, den Motor ausschalten kann, ohne das sich jedesmal immer extra die elektr. Handbremse einschaltet bzw. ohne das diese anzieht?

LG

Re: Elektr. Handbremse

Verfasst: 23. Feb 2020, 11:12
von spencerhill
Also bei meinem Scenic 3 ist es so das wenn der wagen aus ist, ich nochmal die bremse trete und einfach die feststellbremse per hand löse. Aber dann den 1.gang drinnen habe sonst rollt er weg. Eventuell musst du per hand die feststellbremse betätigen .

Re: Elektr. Handbremse

Verfasst: 23. Feb 2020, 11:38
von ScenicAUT
Ich hab es eher so gemeint:

Wenn ich zum Parkplatz hinfahre. Dann stehe, den Ganghebel weil es ein Automatikgetriebe ist auf P - Stellung bringe und dann den Motor ausschalte, möchte ich das sich manchmal die elektr. Handbremse NICHT einschaltet :-(

Würd mich interessieren ob das beim Scenic2 möglich ist.

Was ich gestern z.b schon mal ausprobiert hab ist folgendes:

Wählhebel auf P, danach auf die Bremse treten, gedrückt halten und während dessen den Motor ausschalten.
Das hat leider nichts gebracht :-/

Re: Elektr. Handbremse

Verfasst: 23. Feb 2020, 13:57
von minkifox
Die Parkbremse zu deaktivieren ist nicht möglich

Re: Elektr. Handbremse

Verfasst: 23. Feb 2020, 22:58
von merlin667
Hallo,

Es ist möglich die parkbremse umzukonfigurieren, daß sie nur dann anzieht, wenn man den Griff zieht.

Ist mittels Renault Software in der Parkbremse in der Konfiguration für kalte Länder.

Gerade bei Automatik ist's doch so fein, einmal kurz das Gas abtippen bei D oder R eingelegt und dann losfahren ;)

Abgesehen davon ist die Bewegung nicht schlecht, das der Sattel oder Seilzug schwer gängig werden.

Re: Elektr. Handbremse

Verfasst: 24. Feb 2020, 00:29
von ScenicAUT
Hallo!

Ja, da hast du schon recht @merlin667

Aber ich hatte das mit der Funktion so gemeint, wenn man z.b Kurzstrecken fährt von z.b 500m und dann den Motor wieder ausschalten muss weil man kurz für 5 min. ins Geschäft muss und es eh alles ebene Parkflächen sind, wärs super gewesen wenn man bei sowas die elektr. Parkbremse schonen könnte weil das Auto beim Automatikgetriebe in der P Stellung ja eh nicht wegrollt und es übertrieben wär extra die elektr. Handbremse zu aktivieren.

Mir wär es lieber, wenn ich eben bei Bedarf nur, mir einer bestimmten Funktion wie z.b beim Ausschalten des Motors zusätzlich auf das Bremspedal drücken das ständige automatische Einschalten der Elektr. Handbremse überbrücken könnte bis zum nächsten Motorstart.

Wisst ihr was ich meine?

Re: Elektr. Handbremse

Verfasst: 24. Feb 2020, 01:19
von minkifox
das ist ja genau das was ich meine... ich habs auch versucht und keine Lösung gefunden.. selbst in Clip nicht. Zudem meinte Renault das sie nicht mögich wäre. Ich hab mich damit abgefunden

Re: Elektr. Handbremse

Verfasst: 25. Feb 2020, 14:34
von Wanzman
Ist es nicht so, dass wenn man den Knopf in der Mitte des Bremsgriffes drückt, den Griff zieht und dann den Motor aus macht, die Bremse NICHT automatisch anzieht?
Ich meine ich musste das mal unbedingt machen, als ich durch eine Waschstraße gezogen wurde. Dafür muss der Motor aus sein UND die Bremse darf nicht angezogen sein.

Re: Elektr. Handbremse

Verfasst: 25. Feb 2020, 14:47
von ScenicAUT
Wanzman hat geschrieben: 25. Feb 2020, 14:34 Ist es nicht so, dass wenn man den Knopf in der Mitte des Bremsgriffes drückt, den Griff zieht und dann den Motor aus macht, die Bremse NICHT automatisch anzieht?
Ich meine ich musste das mal unbedingt machen, als ich durch eine Waschstraße gezogen wurde. Dafür muss der Motor aus sein UND die Bremse darf nicht angezogen sein.


Werd das heute gleich mal probieren!
Klingt plausibel.

Re: Elektr. Handbremse

Verfasst: 6. Mär 2020, 22:09
von Baerle
Wanzman hat geschrieben: 25. Feb 2020, 14:34 Ist es nicht so, dass wenn man den Knopf in der Mitte des Bremsgriffes drückt, den Griff zieht und dann den Motor aus macht, die Bremse NICHT automatisch anzieht?
Ich meine ich musste das mal unbedingt machen, als ich durch eine Waschstraße gezogen wurde. Dafür muss der Motor aus sein UND die Bremse darf nicht angezogen sein.

Müsste passen, aber dabei noch die Karte stecken falls es ein Keyless ist.