Kupplung
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 377
- Registriert: 26. Nov 2012, 18:02
- Scenicmodell: Megan Scenic
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kupplung
Hallo!
Besitze Renault Scenic1 BJ 99-03 241000Km noch im sehr guten Zustand. Nächstes Jahr, vor
Tüv wäre Kupplung-Simmerring und Bremsbacken hinten fällig. Welche Kosten, würden ungefähr
anfallen. Frage ob es sich mit diesen Kilometer, überhaupt noch lohnt?
Powerrangerkevin
Besitze Renault Scenic1 BJ 99-03 241000Km noch im sehr guten Zustand. Nächstes Jahr, vor
Tüv wäre Kupplung-Simmerring und Bremsbacken hinten fällig. Welche Kosten, würden ungefähr
anfallen. Frage ob es sich mit diesen Kilometer, überhaupt noch lohnt?
Powerrangerkevin
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 576
- Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
- Scenicmodell: Scenc III Ph 3
- Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 270.000(1.4.24)
Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015! - Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kupplung
"Bremsbacken hinten"Powerrangerkevin hat geschrieben: ↑25. Okt 2019, 08:15 Hallo!
Besitze Renault Scenic1 BJ 99-03 241000Km noch im sehr guten Zustand. Nächstes Jahr, vor
Tüv wäre Kupplung-Simmerring und Bremsbacken hinten fällig. Welche Kosten, würden ungefähr
anfallen. Frage ob es sich mit diesen Kilometer, überhaupt noch lohnt?
Powerrangerkevin
11 bis 13€,
wenn jedoch jemand noch welche rumliegen hat, die er mit (vermeintlicher) Sicherheit nicht mehr braucht, vielleicht auch nur 6€ oder gratis.
Gruß
RENE
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 377
- Registriert: 26. Nov 2012, 18:02
- Scenicmodell: Megan Scenic
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kupplung
Hallo Rene!
Danke, für Antwort. Materialkosten sind ja nicht so hoch. Ich meinte Reperaturkosten, auf
welchen Betrag ich mich einstellen kann. Muß ja Getriebe aus und Eingebaut werden.
Powerrangerkevin
Danke, für Antwort. Materialkosten sind ja nicht so hoch. Ich meinte Reperaturkosten, auf
welchen Betrag ich mich einstellen kann. Muß ja Getriebe aus und Eingebaut werden.
Powerrangerkevin
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 576
- Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
- Scenicmodell: Scenc III Ph 3
- Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 270.000(1.4.24)
Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015! - Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kupplung
Oh, oh,Powerrangerkevin hat geschrieben: ↑25. Okt 2019, 18:16 Hallo Rene!
Danke, für Antwort. Materialkosten sind ja nicht so hoch. Ich meinte Reperaturkosten, auf
welchen Betrag ich mich einstellen kann. Muß ja Getriebe aus und Eingebaut werden.
Powerrangerkevin
mir geht ein Licht auf. Du schreibst Bremsbacken ; hast du ein älteres Modell mit Trommelbremsen, dann hab ich keine Ahnung. Die haben bei unserem 1. SC aus 5/1999 bis 275. 000 gehalten, bevor er wegen Unfall nach Afrika ging.
Bei Scheibenbremsen hinten ist der Tausch eine einfache Sache, kam bei all unseren Scenics nur 1 Mal vor. Sollte lohnmäßig zwischen 50 und 120€ zu machen sein. Das wichtigste und teuerste dabei ist die gründliche Reinigung der Bremsanlage.
Gruß
RENE
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 377
- Registriert: 26. Nov 2012, 18:02
- Scenicmodell: Megan Scenic
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kupplung
Hallo Rene!
Wir reden einander vorbei, Preise Bremsbacken weiß ich. Meine Kupplung lässt langsam nach,
beim Tüv soll diese fertig sein. Kann ich diese nehmen? Luk Rep Set mit welchen Arbeitskosten
kann ich rechnen, bei freier Werkstatt.
Powerrangerkevin
Wir reden einander vorbei, Preise Bremsbacken weiß ich. Meine Kupplung lässt langsam nach,
beim Tüv soll diese fertig sein. Kann ich diese nehmen? Luk Rep Set mit welchen Arbeitskosten
kann ich rechnen, bei freier Werkstatt.
Powerrangerkevin
-
- Knowledge Admin
- Beiträge: 436
- Registriert: 7. Okt 2014, 00:55
- Scenicmodell: GrandScenic 2Ph1
- Kurzbeschreibung: Grand Luxe Expression
7 Sitzer
BLEU ENCRE NACRE (Tintenblau Perleffekt)
Bj.10.2004
und 222555Km am 20.07.22
Seit 2009 in meinem Besitz
PDC,
selbstabblendende Spiegel,
Reichhard Heckspoiler,
60mm Edelstahl ab Kat,
6 Gang Hanggeriss und
7 Sitzer
Tempopilot nachgerüstet - Motor: 2.0 16v 135Ps
- Ausstattung: Grand LuxeExpression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kupplung
Ich hab vor ca. 2 Jahren beim Scenic 1 ph2 1,6 16v den ich als zweitwagen nutzte für den Kupplungswechsel 850€ bezahlt (Freie Werkstatt)
Muss wohl ne ganz schöne Geburt gewesen sein... mit Getriebe raus, Motor absenken und pi pa po...
vielleicht hilft das ja weiter
nen halbes Jahr später riss der Zahnriemen der noch längst nicht fällig war... da war er dann Tod :cry:
Muss wohl ne ganz schöne Geburt gewesen sein... mit Getriebe raus, Motor absenken und pi pa po...
vielleicht hilft das ja weiter
nen halbes Jahr später riss der Zahnriemen der noch längst nicht fällig war... da war er dann Tod :cry:
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 576
- Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
- Scenicmodell: Scenc III Ph 3
- Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 270.000(1.4.24)
Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015! - Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kupplung
Hallo Kevin,Rene hat geschrieben: ↑25. Okt 2019, 15:36"Bremsbacken hinten"Powerrangerkevin hat geschrieben: ↑25. Okt 2019, 08:15 Hallo!
Besitze Renault Scenic1 BJ 99-03 241000Km noch im sehr guten Zustand. Nächstes Jahr, vor
Tüv wäre Kupplung-Simmerring und Bremsbacken hinten fällig. Welche Kosten, würden ungefähr
anfallen. Frage ob es sich mit diesen Kilometer, überhaupt noch lohnt?
Powerrangerkevin
11 bis 13€,
wenn jedoch jemand noch welche rumliegen hat, die er mit (vermeintlicher) Sicherheit nicht mehr braucht, vielleicht auch nur 6€ oder gratis.
Gruß
RENE
Du hattest nach 2 Sachen gefragt,
damit wird klar, dass ich zur ersten nichts zu sagen habe.
G
PS: Hat ja jetzt auch jemand anderes gemacht!
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 377
- Registriert: 26. Nov 2012, 18:02
- Scenicmodell: Megan Scenic
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kupplung
Hallo Rene! :o
Habe mich verschrieben, meinte nicht Bremsbacken. Sondern nur Bremsbeläge. Das mit
Kupplung, verschiebe ich auf nächstes jahr. Wenn Scenic1 mit240000KM, nicht im Top
Zustand wäre würde ich kein Geld mehr reinstecken. Da ich beim ACE bin, diese mit
Vergölst ein Abkommen haben. Dadurch habe ich jährlich freie Inspektion, diese besch-
einigten mir. Das mein Scenic herrvorragend da steht, halt nur verschleiss Kupplung-
Simmerring- Bremsbeläge gewechselt werden müssen. Aber dies lasse ich nicht bei Ver-
gölst durchführen. Habe Werkstatt gefunden, die viel günstiger ist. :D
Powerrangerkevin
Habe mich verschrieben, meinte nicht Bremsbacken. Sondern nur Bremsbeläge. Das mit
Kupplung, verschiebe ich auf nächstes jahr. Wenn Scenic1 mit240000KM, nicht im Top
Zustand wäre würde ich kein Geld mehr reinstecken. Da ich beim ACE bin, diese mit
Vergölst ein Abkommen haben. Dadurch habe ich jährlich freie Inspektion, diese besch-
einigten mir. Das mein Scenic herrvorragend da steht, halt nur verschleiss Kupplung-
Simmerring- Bremsbeläge gewechselt werden müssen. Aber dies lasse ich nicht bei Ver-
gölst durchführen. Habe Werkstatt gefunden, die viel günstiger ist. :D
Powerrangerkevin
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 377
- Registriert: 26. Nov 2012, 18:02
- Scenicmodell: Megan Scenic
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kupplung
Hallo!
An das Forum, Bitte höflichst nochmals um Infos. Bin am Bestellen, kann mich nicht ent-
scheiden zwecks Kupplungssatz zwischen Luk und Valeo.
Powerrangerkevin
An das Forum, Bitte höflichst nochmals um Infos. Bin am Bestellen, kann mich nicht ent-
scheiden zwecks Kupplungssatz zwischen Luk und Valeo.
Powerrangerkevin
-
- Knowledge Admin
- Beiträge: 436
- Registriert: 7. Okt 2014, 00:55
- Scenicmodell: GrandScenic 2Ph1
- Kurzbeschreibung: Grand Luxe Expression
7 Sitzer
BLEU ENCRE NACRE (Tintenblau Perleffekt)
Bj.10.2004
und 222555Km am 20.07.22
Seit 2009 in meinem Besitz
PDC,
selbstabblendende Spiegel,
Reichhard Heckspoiler,
60mm Edelstahl ab Kat,
6 Gang Hanggeriss und
7 Sitzer
Tempopilot nachgerüstet - Motor: 2.0 16v 135Ps
- Ausstattung: Grand LuxeExpression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kupplung
Sind doch beide gleich Gut...
bei mir war das Problem das die Günstigste Werkstatt keine selbstmitgebrachte eingebaut hätte.
andere Werkstätten wollten sogar für den Einbau fast an die 1000€ haben.
Die Günstigste Werkstatt hat mit die reparatur dann mit Sachskupplung für 850€ angeboten.
also am besten informieren bevor man sich eine kauft und sie dann keiner einbaut :mrgreen:
bei mir war das Problem das die Günstigste Werkstatt keine selbstmitgebrachte eingebaut hätte.
andere Werkstätten wollten sogar für den Einbau fast an die 1000€ haben.
Die Günstigste Werkstatt hat mit die reparatur dann mit Sachskupplung für 850€ angeboten.
also am besten informieren bevor man sich eine kauft und sie dann keiner einbaut :mrgreen: