Seite 1 von 1

Klimaanlage ist sehr primadonnenhaft

Verfasst: 13. Jun 2019, 00:04
von eberhard
liebe Leidgeprüfte im Zeichen des Scherenwagenhebers!
ich habe in den leztten 2 Jahren mindestens 3x den Vorwiderstand der Klima-Automatik getauscht, zuletzt hab ich sogar den Lüfter, den Vorwiderstand, den Kabelbaum und das Bedienelement getauscht, das Ergebnis war immer nur kurz anhaltend, dann war wieder Stille im Gebläse, manchmal hat sich das Ganze wieder eingeschalten, lief ein paar Tage und dann war wieder Sendepause.
Hat jemand eine Idee, wo da ein Kabel abgegangen sein kann (Vorwiderstand ist zu 99% auszuschließen), hat jemand einen Schaltplan zum Bedienelement hin und welche Ströme wann wohin fließen sollen?
OBD2 Stecker hab ich mir besorgt, welches Programm ist dazu geeignet einen eventuellen Fehler auszulesen?

merci

eberhar

Re: Klimaanlage ist sehr primadonnenhaft

Verfasst: 28. Sep 2019, 19:00
von Steffenbrasil
Zur Drehzahlregelung des Gebläselüfters ist ein Spannungsregler mit Transistor/Mosfet montiert , kein Widerstand. Von den Sicherungen im Fahrgastraum erfolgt die Spannungsversorgung für den Lüfter über eine 40A Sicherung. Diese Spannung geht auf den Spannungsregler. Vom Klimasteuergerät geht ein Kabel ebenfalls an den Spannungsregler. Hier wird die Spannung für den Reglerausgang zum Gebläsemotor geregelt. Einfach mal die Steuerspannung vom Steuergerät zum Spannungsregler messen. Liegt diese immer an und regelt auch hoch und runter wenn Gebläseregler verändert wird, ist das Steuergerät ok. Dann die Spannung (sollte 12V sein) von der 40A Sicherung zum Spannungsregler sowie Spannung vom Spannungsregler zum Gebläsemotor messen.

scenic/ext/dmzx/imageupload/files/acc87 ... 2cbb47.jpg