Leerlaufregler
Verfasst: 25. Jul 2018, 20:48
Hallo.fahre ein Senic 1 BJ 1998 2 Liter Automatik 135 PS ....er hat am 1.Juni neuen TüV bekommen alles soweit ganz gut und ich fahre den Wagen sehr gerne ...das ich nach den TüV ein neuen Kühler(Leck) und ein neue Klimaanlage einbauen lassen musste kann ich ja noch verscherzen aber so langsam ...das Problem ist das der Motor jetzt im Leerlauf bei Kaltstart ausgeht und ich ihn auf Betriebstemperatur spielen muss um überhaupt fahren zu können und dann aber bei warmen Motor eine Drehzahl von 500 bis 550 habe...hatte mir aus einen guten gebrauchten ein Leerlaufregler ausgebaut und bei meinen eingebaut,da ging er gleich wieder aus,also alten wieder reingebaut und er geht wie zu erst beschrieben...hatte ihn jetzt in der Werkstatt,da ich nicht weiter wusste,( bei einer Gangschaltung hätte ich im Stand mit getrettener Kupplung einwenig Gas geben können) aber bei Automatik geht es schlecht...naja nun gut ,meine Werkstatt sagte es ist der LLR kaputt und bestellte ihn, nach dem Einbau bemerkten sie mal entlich auch das es nicht der Regler ist,wie ich es ihnen schon sagte,sie kontrollierten dann auch die Schläuche und was ihnen noch so einviel ohne Erfolg...nun meine Frage,da ich auch nicht mehr weiter weiss...an was könnte es noch liegen???er muss irgendwo Nebenluft ziehen aber wo???mein Wagen steht jetzt wieder vor meiner Haustür...würde mich über Hilfestellung eurerseits rießig freuen