Seite 1 von 1
Scenic 1.9 dci gegen Grand Scenic 2.0 dci tauschen?
Verfasst: 5. Jan 2018, 19:11
von stefbeu
Guten Abend!
Wir fahren einen "normalen" Scenic, EZ 2011, 1.9 dci mit 130 PS, jetzt knapp 110.000km auf dem Tacho. Wir sind zufrieden mit dem Auto, mit einer Ausnahme, manchmal ist uns mit Kleinkind der Kofferraum fast schon zu klein (wenn Kindersitz und Mutter auf der Rückbank sitzen, ist mit Sitze umklappen nicht viel...). Ein zweites Kind soll in naher Zukunft folgen :sailor: . Abbezahlt ist er auch, gehört also uns.
Jetzt zu unserer Überlegung: Bei uns in der Nähe steht ein Grand Scenic, auch von 2011, ähnliche Laufleistung (105.000km), 2.0 dci mit 150 PS, Automatik). Ich spiele nun mit dem Gedanken, unseren Scenic abzugeben und den Grand Scenic zu kaufen. Preislich wäre das alles darstellbar, die Differenz zwischen dem, was unser Scenic noch wert ist und dem, was der "Neue" kosten soll, sind geschätzt 3000-4000€.
Was mich zögern lässt:
- bei unserem Scenic weiß ich was ich habe. Seit 60.000 km in unserem Besitz, ich kenne das Auto, ich habe Geld in den Zahnriemenwechsel und neue Winterreifen gesteckt. Bei einem neuen Gebrauchten steckt man hingegen nie drin, man weiß nicht was man bekommt...(obwohl: Vorbesitzerin des 2.0ers ist die Frau vom Chef des Autohauses - man sollte annehmen, der Wagen ist gepflegt).
- der Mehrverbrauch: Ich fahre meinen Scenic im Schnitt mit 6,3-6,5l. Der 150PS-Automatik-GS würde sich sicher eher bei 8l einpendeln. Bei knapp 25.000km im Jahr macht sich das schon im Portemonnaie bemerkbar...
- die Anhängelast ist beim GS auch nur 1300kg. Wir werden uns früher oder später einen größeren Wohnwagen kaufen, also bringt uns dieser Wechsel in der Hinsicht nichts.
- Steuerkette: Mag ich nicht. Ich hatte mal einen Golf damit, danke, nie wieder. Oder ist das bei Renault anders?
Andererseits..
- es ist eben ein Grand Scenic. Mehr Platz für alle
- Dazu noch Bose Edition samt Navi. Im Moment habe ich nur Dynamique ohne Navi.
- 150 PS mit Automatik stelle ich mir extrem entspannt vor. Da ich so gut wie nie mehr als 130km/h fahre, sehe ich mich schon dahingleiten...
- der Restwert. Laut DAT wäre unser jetziger Scenic 6200€ wert. Der 2.0er hingegen 8100€. Ich gebe also zwar Geld aus, aber das Auto ist am Ende auch mehr wert...oder ist das Milchmädchen?
Mehr fällt mir gerade nicht ein. Was also tun? Ist aus eurer Sicht so ein "Tausch" Blödsinn? Oder überlegenswert?
Beste Grüße,
Steffen
Re: Scenic 1.9 dci gegen Grand Scenic 2.0 dci tauschen?
Verfasst: 5. Jan 2018, 19:43
von merlin667
Hallo,
die Steuerkette inkl Spanner usw im m9r hält durchaus 250tkm und mehr.
Der Verbrauch sollte doch etwas geringer sein, selbst der dicke espace mit rd 400kg mehr hat etwa den Verbrauch, den du erwartest.
LG
Christian
Re: Scenic 1.9 dci gegen Grand Scenic 2.0 dci tauschen?
Verfasst: 5. Jan 2018, 19:59
von langeruser
zum Thema Spritverbrauch siehe Anhang..
Denke wenn du maximal 130 fährst, dann wird er sich um 7 Liter einpendeln. Selbst mein Ford Galaxy verbraucht nicht mehr als 7,5L auf 100km. Un der wiegt mal locker 300kg mehr..
Re: Scenic 1.9 dci gegen Grand Scenic 2.0 dci tauschen?
Verfasst: 5. Jan 2018, 21:49
von Racer 87
Nimm ruhig den 2 Liter Diesel. Der ist ein robuster und langlebiger Diesel. Ich hatte Kunden mit mehr als 400000 km ohne Probleme...
Den Scenic 3 mit 1,3 Tonnen Anhängelast kannst du auf 1,5 Tonnen auflasten lassen. Dazu brauchst nur einen TÜV/DEKRA Prüfer der willig ist und sich damit auskennt. (1,3 Tonnen bei 12% Steigung und 1,5 Tonnen bei 8% Steigung).
Re: Scenic 1.9 dci gegen Grand Scenic 2.0 dci tauschen?
Verfasst: 5. Jan 2018, 22:35
von tomruevel
Moin,
der Grand Scenic II und III mit dem 2,0L dCi rollte auf nicht ganz billigen (im Vergkeich zum 1,9) Reifen.
Der GS II benötigte eine verstärkte Reifenvariante (teuer und mit wenig Auswahl).
Und der GS III hatte 225/50R17 aufgezogen die auch eine nettes Preiskärtchen haben.
Der Scenic III durfte ab einem bestimmten Baujahr 1300kg ohne Einschränkungen über das Gesamtzuggewicht ziehen und 1500KG beschränkt über das Gesamtzuggewicht.
Re: Scenic 1.9 dci gegen Grand Scenic 2.0 dci tauschen?
Verfasst: 6. Jan 2018, 10:09
von Rene
stefbeu hat geschrieben: ↑5. Jan 2018, 19:11
Guten Abend!
Wir fahren einen "normalen" Scenic, EZ 2011, 1.9 dci mit 130 PS, jetzt knapp 110.000km auf dem Tacho. Wir sind zufrieden mit dem Auto, mit einer Ausnahme, manchmal ist uns mit Kleinkind der Kofferraum fast schon zu klein (wenn Kindersitz und Mutter auf der Rückbank sitzen, ist mit Sitze umklappen nicht viel...). Ein zweites Kind soll in naher Zukunft folgen :sailor: . Abbezahlt ist er auch, gehört also uns.
Jetzt zu unserer Überlegung: Bei uns in der Nähe steht ein Grand Scenic, auch von 2011, ähnliche Laufleistung (105.000km), 2.0 dci mit 150 PS, Automatik). Ich spiele nun mit dem Gedanken, unseren Scenic abzugeben und den Grand Scenic zu kaufen. Preislich wäre das alles darstellbar, die Differenz zwischen dem, was unser Scenic noch wert ist und dem, was der "Neue" kosten soll, sind geschätzt 3000-4000€.
Was mich zögern lässt:
- bei unserem Scenic weiß ich was ich habe. Seit 60.000 km in unserem Besitz, ich kenne das Auto, ich habe Geld in den Zahnriemenwechsel und neue Winterreifen gesteckt. Bei einem neuen Gebrauchten steckt man hingegen nie drin, man weiß nicht was man bekommt...(obwohl: Vorbesitzerin des 2.0ers ist die Frau vom Chef des Autohauses - man sollte annehmen, der Wagen ist gepflegt).
- der Mehrverbrauch: Ich fahre meinen Scenic im Schnitt mit 6,3-6,5l. Der 150PS-Automatik-GS würde sich sicher eher bei 8l einpendeln. Bei knapp 25.000km im Jahr macht sich das schon im Portemonnaie bemerkbar...
- die Anhängelast ist beim GS auch nur 1300kg. Wir werden uns früher oder später einen größeren Wohnwagen kaufen, also bringt uns dieser Wechsel in der Hinsicht nichts.
- Steuerkette: Mag ich nicht. Ich hatte mal einen Golf damit, danke, nie wieder. Oder ist das bei Renault anders?
Andererseits..
- es ist eben ein Grand Scenic. Mehr Platz für alle
- Dazu noch Bose Edition samt Navi. Im Moment habe ich nur Dynamique ohne Navi.
- 150 PS mit Automatik stelle ich mir extrem entspannt vor. Da ich so gut wie nie mehr als 130km/h fahre, sehe ich mich schon dahingleiten...
- der Restwert. Laut DAT wäre unser jetziger Scenic 6200€ wert. Der 2.0er hingegen 8100€. Ich gebe also zwar Geld aus, aber das Auto ist am Ende auch mehr wert...oder ist das Milchmädchen?
Mehr fällt mir gerade nicht ein. Was also tun? Ist aus eurer Sicht so ein "Tausch" Blödsinn? Oder überlegenswert?
Beste Grüße,
Steffen
"wenn Kindersitz und Mutter auf der Rückbank sitzen, ist mit Sitze umklappen nicht viel..."
Für wen ist denn dein Beifahrersitz?
"was der "Neue" kosten soll, sind geschätzt 3000-4000€. "
Das dürfte an der Ausstattung liegen. Aber ein betagter Gebrauchter sollte max 1000€ teurer sein.
"Geld in den Zahnriemenwechsel und neue Winterreifen gesteckt"
Das gehört zu einem Auto; und deshalb wirst du davon keinen CENT wiedersehen.
"150PS-Automatik-GS "
Wunderbar, bei einem neuen Auto. Aber bei einem älteren Auto stellt ein Automatikschaden /obwohl ich das dem Scenic nicht zutraue) oft einen
Totalschaden dar.
"- Steuerkette: Mag ich nicht. Ich hatte mal einen Golf damit, danke, nie wieder. Oder ist das bei Renault anders?"
Steuerkette ist für mich das A+O, es sei denn, du hast ein Zahnriemenwechselinterval (wie bei Citroen) von 10Jahren/240T km. Die Steuerketten von den alten VW`s und auch von der alten Mercedes A Klasse waren das "Heimtragen" nicht wert. Unser GS 1,6dCi, 130PS wurde nach 306.000kmim Alter von kapp 4 Jahren verkauft. Nie Probleme mit der Steuerkette.
"- es ist eben ein Grand Scenic. Mehr Platz für alle"
Du wirst dich wundern, wie gering der Unterschied im Alltag ist! Allerdings hatte unser GS die 7 Sitzer Ausstattung, die doch ein wenig Platz beansprucht.
"Dynamique ohne Navi. "
Unsere drei Kinder lasen das NAVI ausgeschaltet, auch meine Frau, und benutzen ihre mobilen Geräte. SCHADE!
"Da ich so gut wie nie mehr als 130km/h fahre, sehe ich mich schon dahingleiten..."
Das schaffst du auch mit deinem 130PS Scenic im 6. Gang; außer in den
Kasseler Bergen, aber da musst du dich eh nach dem "Langsamsten" richten!
" Laut DAT wäre unser jetziger Scenic 6200€ wert. Der 2.0er hingegen 8100€."
Das ist allerdings ein stolzer Unterschied, den
ich nicht bereit wäre drauf zu legen.
Fazit:In Zahlung geben und 1000€ draufzahlen, das wäre für mich OK. Aber ein Händler ist ein Händler und will an beiden Autos was verdienen und zwar min jeweils 2000€.
Aber das darf jeder anders sehen.
"
Wir fahren einen "normalen" Scenic, EZ 2011, 1.9 dci mit 130 PS, jetzt knapp 110.000km auf dem Tacho."
Frage: wer zahlt dir für einen 7 Jahre alten Scenic nach diesen "bescheuerten" Abgas- Diskussionen 6.200€?
PS. Demnächst müssen Autos abgewrackt werden, weil sie von einigen als unschön empfunden werden.
G
RENE
Re: Scenic 1.9 dci gegen Grand Scenic 2.0 dci tauschen?
Verfasst: 6. Jan 2018, 20:13
von Thomas-Bihler
Hallo,
bin zunächst den 1,9 dci 130 GS II 2,5 Jahre gefahren, dann den 2,0 dci 150 Automatik GS III sei fast 8 Jahren,
der braucht ca. 1,0 bis 1,5 L mehr, allerdings habe ich viel Kurzstrecke zu fahren.
Dafür ist der 2,0 dci 150 Automatik sehr komfortabel und souverän, ein Traum!
Das Platz-, Raumangebot ist beim GS III eh spitze.
Mit dem 1,9 oder 1,6 dci 130 kann man sicher sparsamer fahren, persönlich würde ich im Moment nicht tauschen wollen.
Thomas
Re: Scenic 1.9 dci gegen Grand Scenic 2.0 dci tauschen?
Verfasst: 7. Jan 2018, 00:47
von tomruevel
Moin,
ach, noch eine Kleinigkeit.
Der 2,0L dCi hat 9L Ölinhalt.
Das verteuert die Wartung nicht unerheblich.
Re: Scenic 1.9 dci gegen Grand Scenic 2.0 dci tauschen?
Verfasst: 7. Jan 2018, 07:17
von rundmc
*klugscheissmodus an*
7,4 Liter
*klugscheissmodus aus*
Also ich bin mit meinem 2.0er Automatik hoch zufrieden. Der Antrieb ist sehr komfortabel, jedoch gibt es zum Sprit sparen definitiv bessere Fahrzeuge.
Reifen und Bremsen sind recht kostspielig, 320er Scheiben vorne, 17 Zoll Mindesgrösse. Wenn Du nicht so genau auf das Geld achten musst, schlag zu, sonst bleibe bei Deinem Scenic. Wirklich viel mehr Platz hat der Gs auch nicht nicht.
Re: Scenic 1.9 dci gegen Grand Scenic 2.0 dci tauschen?
Verfasst: 7. Jan 2018, 09:58
von stefbeu
Guten Morgen und vielen Dank für eure Rückmeldungen - tja, die machen es in Summe nicht unbedingt einfacher :lol: . Ich werde mir den guten Wagen nächste Woche mal ansehen und dann muss eben abgewägt werden. Herzlichen Dank an euch alle!