Ruckendes Automatikgetriebe - Sc1 Ph2 1.6 16V
Verfasst: 4. Jul 2017, 08:43
Hallo zusammen,
ich besitze einen Scenic 1 Phase 2, 1,6/16V, Privilege, Bj. 2001, 107PS, Automatik, 230.000km.
Sein einiger Zeit schaltet das Getriebe zunehmend hart/ruckelig, zwar nicht immer, aber häufig, mal heftiger, mal nur per leichtem Ruck, … insbesondere wenn man viel auch mit dem Gas spielt, rollen lässt, anfährt und anhält, halt Stadtverkehr.
Am heftigsten ist es manchmal(!), wenn man nahe der Schaltgrenze langsam fährt und man durch minimales Gaspedal-Antippen den Schaltvorgang auslöst, also er für die Beschleunigung einen gang runterschaltet, rums, knallt er mit ordentlichem Ruck den unteren Gang rein.
Bein rollendem Anhalten schaltet er zB. ruckelig runter und schiebt teils auch etwas nach.
Wenn ich stärker beschleunige, schaltet er (meistens) deutlich besser.
Neuerdings kommt beim Schalten noch ein nur kurzes leicht hörbares Geräusch dazu (ist auch etwas spürbar, kann ich aber nicht wirklich beschreiben). Das aber tritt nicht nur beim Schalten auf, sondern auch, wenn man den Wagen ohne Gas zu geben rollen lässt und dann wieder drauftritt.
Warnlampen sind noch nie angegangen, noch kein Notstop oder aktiviertes Notfall-Programm, oder ähnliches.
Ich habe auch ansonsten keine Probleme beim Fahren, nur eben, dass er seit längerer Zeit schon vor allem zwischen den Gängen 1-3 zunehmend ruckend schaltet. Aktuell ist nur diese komische "spürbare Geräusch" dazugekommen.
Renault vermutet nach Probefahrt ein defektes Schaltschiebergehäuse, was bei Reparatur (typischerweise) teuer wird. Naja, offensichtlich wird das wohl immer erst mal als Ursache vermutet??
Ich hatte selbst zuerst gedacht, ok, 230tkm, wird wohl langsam abgenutzt sein und vielleicht hilft es ja, das Getriebeöl zu wechseln, ev. mit irgendeinem Additiv (LiquiMolly für Getriebe oder sowas in der Richtung), aber ein scheinbar für das Modell ja nicht vorgesehener Ölwechsel ist wohl auch nicht so ohne ... und ev. auch gar nicht erfolgversprechend!?
Hat jemand einen Tipp, oder ev. gleiche Erfahrungen mit solchen Symptomen?
Grüße aus dem Norden
Bernd
ich besitze einen Scenic 1 Phase 2, 1,6/16V, Privilege, Bj. 2001, 107PS, Automatik, 230.000km.
Sein einiger Zeit schaltet das Getriebe zunehmend hart/ruckelig, zwar nicht immer, aber häufig, mal heftiger, mal nur per leichtem Ruck, … insbesondere wenn man viel auch mit dem Gas spielt, rollen lässt, anfährt und anhält, halt Stadtverkehr.
Am heftigsten ist es manchmal(!), wenn man nahe der Schaltgrenze langsam fährt und man durch minimales Gaspedal-Antippen den Schaltvorgang auslöst, also er für die Beschleunigung einen gang runterschaltet, rums, knallt er mit ordentlichem Ruck den unteren Gang rein.
Bein rollendem Anhalten schaltet er zB. ruckelig runter und schiebt teils auch etwas nach.
Wenn ich stärker beschleunige, schaltet er (meistens) deutlich besser.
Neuerdings kommt beim Schalten noch ein nur kurzes leicht hörbares Geräusch dazu (ist auch etwas spürbar, kann ich aber nicht wirklich beschreiben). Das aber tritt nicht nur beim Schalten auf, sondern auch, wenn man den Wagen ohne Gas zu geben rollen lässt und dann wieder drauftritt.
Warnlampen sind noch nie angegangen, noch kein Notstop oder aktiviertes Notfall-Programm, oder ähnliches.
Ich habe auch ansonsten keine Probleme beim Fahren, nur eben, dass er seit längerer Zeit schon vor allem zwischen den Gängen 1-3 zunehmend ruckend schaltet. Aktuell ist nur diese komische "spürbare Geräusch" dazugekommen.
Renault vermutet nach Probefahrt ein defektes Schaltschiebergehäuse, was bei Reparatur (typischerweise) teuer wird. Naja, offensichtlich wird das wohl immer erst mal als Ursache vermutet??
Ich hatte selbst zuerst gedacht, ok, 230tkm, wird wohl langsam abgenutzt sein und vielleicht hilft es ja, das Getriebeöl zu wechseln, ev. mit irgendeinem Additiv (LiquiMolly für Getriebe oder sowas in der Richtung), aber ein scheinbar für das Modell ja nicht vorgesehener Ölwechsel ist wohl auch nicht so ohne ... und ev. auch gar nicht erfolgversprechend!?
Hat jemand einen Tipp, oder ev. gleiche Erfahrungen mit solchen Symptomen?
Grüße aus dem Norden
Bernd