Armaturenbrett ausbauen
Verfasst: 30. Jan 2017, 23:17
Moin, Moin,
ich wurde gerade per PN gefragt, wie ich damals das Armaturenbrett ausgebaut habe. Damit alle etwas davon haben, werde ich das versuchen hier kurz zu erklären. Nachfolgende Grafik zeigt recht gut, welche Schrauben alle zu lösen sind:
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/36 ... ecb763.jpg
Grundsätzlich sollten folgende Teile ausgebaut werden:
1.) Das komplette Kombiinstrument
2.) Das Handschuhfach
3.) die komplette Verkleidung der Schaltkulisse
4.) Das Radio samt der Lüftungsverkleidung
5.) Das komplette Lenkrad
ACHTUNG: BEVOR das Armaturenbrett ausgebaut werden kann, MUSS ZWINGEND DER KONTAKT ZUM BEIFAHRER-AIRBAG ABGEKLEMMT WERDEN da ihr sonst das Kabel abreißt! Dieser befindet sich ziemlich mittig unterm ausgebautem Handschuhfach aber nicht am Handschuhfach selbst. Ihr kommt da erst nach dem Ausbau des Handschufachs ran.
Damit Ihr das Kabel vom Lichtsensor nicht abreißt, solltet ihr den vor dem Ausbau des Armaturenbretts ebenfalls entfernen (einfach mit nem Schraubendreher heraus hebeln und den Stecker abziehen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/69 ... 71144c.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/d9 ... a1be0d.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/73 ... c01a1c.jpg
Meine Vorgehensweise war folgende Reihenfolge:
1.) Seitenverkleidung beider Seiten entfernen
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/d5 ... 666140.jpg
2.) Das Lenkrad inkl. der Verkleidung abmontieren
VORSICHT!!! DIE BATTERIE MUSS ZWINGEND ABGEKLEMMT SEIN DA DER AIRBAG ABGEKLEMMT WERDEN MUSS!
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/80 ... f31210.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/3e ... f8515e.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/2d ... a228ee.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/cd ... 1df2ea.jpg
3.) Der Lichtsensor muss raus
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/fc ... 5eb954.jpg
4.) Die Schaltkuslisse muss entfernt werden
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/b5 ... f750e4.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/4e ... 4bc89e.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/de ... 60caac.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/67 ... ebdea4.jpg
5.) Radio und Lüftung
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/64 ... eb4ca0.jpg
6.) Die Schrauben des Armarturenbretts lösen
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/12 ... a16136.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/2e ... 171473.jpg
ACHTUNG: IM NACHFOLGENDEM BILD IST DER SCHON ERWÄHNTE AIRBAG-KONTAKT (Beschriftet mit der Nummer 14) ZU SEHEN.
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/0c ... dc2df6.jpg
7.) Wie sagt man so schön: "Jetzt kommt der spannende Moment, wo sich der Furz vom Arsche trennt" :-) Das Armaturenbrett kann nach vorn heraus gezogen werden. Schont Eure Nerven und verhindert unnötige Wutanfälle und organisiert Euch dafür eine zweite Person!
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/ee ... 206ce4.jpg
... so einfach ist das mit dem Ausbau des Armaturenbretts :-)
Eine Bitte an alle,- solche Anfragen per PN nützen gerade mal einer Person. Eine solche Frage hier im Forum öffentlich gestellt, hilft vielen. Nur so konnte ich bisher viel selbst an meinem Wagen erledigen. Würde alles per PN geklärt, wäre ich immer noch auf dem Stand eines Indianers :-)
Ach ja,- wie man das Kombiinstrument ausbaut,- ist hier erklärt:
Selbstverständlich übernehme ich keinerlei Haftung dafür, wenn Ihr anhand dieser Anleitung statt einem Scenic auf einmal eine Waschmaschine in der Garage stehen habt. Ich besitze keinerlei Fachwissen. Alles was ich über Autos weis, habe ich aus diesem Forum gelernt. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass jeder, der neben einer linken auch eine rechte Hand besitzt und weiß sein Hirn zu benutzen, auch in der Lage ist, das Armaturenbrett auszubauen. Selbstverständlich sind Wutanfälle nicht ausgeschlossen. Handmoddels sollten diese Arbeit jedoch andere ausführen lassen denn diverse Schrammen an den Händen sind nahezu garantiert :-)
ich wurde gerade per PN gefragt, wie ich damals das Armaturenbrett ausgebaut habe. Damit alle etwas davon haben, werde ich das versuchen hier kurz zu erklären. Nachfolgende Grafik zeigt recht gut, welche Schrauben alle zu lösen sind:
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/36 ... ecb763.jpg
Grundsätzlich sollten folgende Teile ausgebaut werden:
1.) Das komplette Kombiinstrument
2.) Das Handschuhfach
3.) die komplette Verkleidung der Schaltkulisse
4.) Das Radio samt der Lüftungsverkleidung
5.) Das komplette Lenkrad
ACHTUNG: BEVOR das Armaturenbrett ausgebaut werden kann, MUSS ZWINGEND DER KONTAKT ZUM BEIFAHRER-AIRBAG ABGEKLEMMT WERDEN da ihr sonst das Kabel abreißt! Dieser befindet sich ziemlich mittig unterm ausgebautem Handschuhfach aber nicht am Handschuhfach selbst. Ihr kommt da erst nach dem Ausbau des Handschufachs ran.
Damit Ihr das Kabel vom Lichtsensor nicht abreißt, solltet ihr den vor dem Ausbau des Armaturenbretts ebenfalls entfernen (einfach mit nem Schraubendreher heraus hebeln und den Stecker abziehen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/69 ... 71144c.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/d9 ... a1be0d.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/73 ... c01a1c.jpg
Meine Vorgehensweise war folgende Reihenfolge:
1.) Seitenverkleidung beider Seiten entfernen
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/d5 ... 666140.jpg
2.) Das Lenkrad inkl. der Verkleidung abmontieren
VORSICHT!!! DIE BATTERIE MUSS ZWINGEND ABGEKLEMMT SEIN DA DER AIRBAG ABGEKLEMMT WERDEN MUSS!
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/80 ... f31210.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/3e ... f8515e.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/2d ... a228ee.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/cd ... 1df2ea.jpg
3.) Der Lichtsensor muss raus
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/fc ... 5eb954.jpg
4.) Die Schaltkuslisse muss entfernt werden
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/b5 ... f750e4.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/4e ... 4bc89e.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/de ... 60caac.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/67 ... ebdea4.jpg
5.) Radio und Lüftung
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/64 ... eb4ca0.jpg
6.) Die Schrauben des Armarturenbretts lösen
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/12 ... a16136.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/2e ... 171473.jpg
ACHTUNG: IM NACHFOLGENDEM BILD IST DER SCHON ERWÄHNTE AIRBAG-KONTAKT (Beschriftet mit der Nummer 14) ZU SEHEN.
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/0c ... dc2df6.jpg
7.) Wie sagt man so schön: "Jetzt kommt der spannende Moment, wo sich der Furz vom Arsche trennt" :-) Das Armaturenbrett kann nach vorn heraus gezogen werden. Schont Eure Nerven und verhindert unnötige Wutanfälle und organisiert Euch dafür eine zweite Person!
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/ee ... 206ce4.jpg
... so einfach ist das mit dem Ausbau des Armaturenbretts :-)
Eine Bitte an alle,- solche Anfragen per PN nützen gerade mal einer Person. Eine solche Frage hier im Forum öffentlich gestellt, hilft vielen. Nur so konnte ich bisher viel selbst an meinem Wagen erledigen. Würde alles per PN geklärt, wäre ich immer noch auf dem Stand eines Indianers :-)
Ach ja,- wie man das Kombiinstrument ausbaut,- ist hier erklärt:
Selbstverständlich übernehme ich keinerlei Haftung dafür, wenn Ihr anhand dieser Anleitung statt einem Scenic auf einmal eine Waschmaschine in der Garage stehen habt. Ich besitze keinerlei Fachwissen. Alles was ich über Autos weis, habe ich aus diesem Forum gelernt. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass jeder, der neben einer linken auch eine rechte Hand besitzt und weiß sein Hirn zu benutzen, auch in der Lage ist, das Armaturenbrett auszubauen. Selbstverständlich sind Wutanfälle nicht ausgeschlossen. Handmoddels sollten diese Arbeit jedoch andere ausführen lassen denn diverse Schrammen an den Händen sind nahezu garantiert :-)