Seite 1 von 2

Kühlwassertemperatur - Nur noch 4 statt 5 Balken

Verfasst: 18. Dez 2016, 16:57
von bigbomb
Hallo zusammen,

seit ca 1 Woche hab ich nur noch 4 Balken der Kühlmitteltemperaturanzeige. Sonst sind es immer 5 gewesen
Um jetzt auf die 5 Balken zukommen,muss ich schon eine lange Zeit auf der Autobahn fahren. Fahre ich jedoch dann eine Ausfahrt runter, sinkt auch sofort die Anzeige auf 4 Balken und bleibt auch bis ich wieder Autobhan fahre.

Irgendeine Idee?

Re: Kühlwassertemperatur - Nur noch 4 statt 5 Balken

Verfasst: 18. Dez 2016, 19:59
von tomruevel
Moin,

bei winterlichen Temperaturen hat man auf der AB eher niedrigere Temerpaturen als in der Stadt bzw. der Landstraßen.
Grund ist einfach der hohe Luftdurchsatz durch den Fahrtwind, der besonders das Motoröl abkühlt.

Re: Kühlwassertemperatur - Nur noch 4 statt 5 Balken

Verfasst: 18. Dez 2016, 20:33
von bigbomb
Hi,

hab mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Ich bekomme die 5 Balken NUR, wenn ich lange Strecken mit entsprechender Geschwindigkeit fahre.
In der Stadt, Land langsame Fahrt kommen nur 4 Balken

Re: Kühlwassertemperatur - Nur noch 4 statt 5 Balken

Verfasst: 20. Dez 2016, 12:37
von Thrion
Mein "neuer" Scenic 2 zeigt auch nur 4 Balken an, bei normaler Fahrt.

Ob es 5 Balken werden, wenn ich etwas zügiger fahre, kann ich im Moment nicht sagen, da ich dazu im Moment keine Gelegenheit habe.

Bei meinem alten Scenic 2 waren immer 5 Balken, egal ob Sommer/Winter oder wie langsam/schnell ich gefahren bin.

Re: Kühlwassertemperatur - Nur noch 4 statt 5 Balken

Verfasst: 20. Dez 2016, 22:09
von cpt.nuss
Während meiner morgendlichen, halbstündigen Fahrt zur Schule bei kurzer Landstraßenfahrt und anschließender, längerer Stadtfahrt bekomme ich ohne Probleme 5 Balken zu sehen. Im Winter, gerade bei kalten Temperaturen und damit der hohen Lüfterstellung dauert es vielleicht 2 bis 3 Minuten länger. Nach 10 Kilometer jedoch ist spätestens der 5. Balken zu sehen. Bei Bedarf kann ich gerne mal mein OBD-Dongle während des Fahrt anschließen und die Temperaturen auslesen.

Re: Kühlwassertemperatur - Nur noch 4 statt 5 Balken

Verfasst: 20. Dez 2016, 22:11
von cpt.nuss
bigbomb hat geschrieben:Hallo zusammen,

seit ca 1 Woche hab ich nur noch 4 Balken der Kühlmitteltemperaturanzeige. Sonst sind es immer 5 gewesen
Um jetzt auf die 5 Balken zukommen,muss ich schon eine lange Zeit auf der Autobahn fahren. Fahre ich jedoch dann eine Ausfahrt runter, sinkt auch sofort die Anzeige auf 4 Balken und bleibt auch bis ich wieder Autobhan fahre.

Irgendeine Idee?
Fällt mir noch was dazu ein.... Problem hatten wir mal bein einem Vectra C, dort war das Thermostat defekt. 

Re: Kühlwassertemperatur - Nur noch 4 statt 5 Balken

Verfasst: 21. Dez 2016, 07:10
von bigbomb
Moin,

wo sitzt denn das Thermostat?
Hat einer von euch die Teilenummer?

Re: Kühlwassertemperatur - Nur noch 4 statt 5 Balken

Verfasst: 10. Jan 2017, 00:24
von BJP
Ich fahre den 1.5dci mit 86 PS und habe im Sommer immer 5 Balken, im Winter dauerts aber schon mal 10 km oder länger, bis der 5. Balken kommt. Allerdings fahre ich mit Durchschnitt 5,5 Liter eher sparsam.
Deutlichen Einfluss hat die Heizungseinstellung, die ich im Winter beim Warmfahren auf etwa 14 Uhr stehen habe, sonst kommt er nicht auf Temperateur.

Die Frage, ob der Thermostat defekt ist, habe ich heute recht einfach mit einem Thermometer mit Kabel-Aussenfühler ( 5 Euro bei Lidl ) beantwortet: Den Aussenfühler mit etwas Schaumstoff zur Isolierung mit einem Kabelbinder auf den Kühlerulaufschlauch fixiert, zeigt, dass der Thermostat ziemlich genau bei erreichen des 5.Balkens öffnet - dann schiesst die Temperatur plötzlich hoch von 10 auf über 70 Grad.
Stellt man dann den Heizungsregler von Kalt auf Heiss, gibts eine ordentliche Temperatursenke, und die Balken gehen auf 4 oder sogar 3 zurück.

Scheinbar alles in Ordnung bei mir, aber entäuschend, hatte ich doch gehofft, es im Innenraum schneller warm zu bekommen.

Gruss, Bernd

Re: Kühlwassertemperatur - Nur noch 4 statt 5 Balken

Verfasst: 17. Jan 2017, 18:42
von BJP
Bin die letzten Tage vermehrt mit ODB2 Adapter gefahren und habe mir die Kühlwassertemperatur anzeigen lassen:

Balken  ein.         aus
2.           57°C.       52°C.
3.           65°C.       60°C.
4.           72°C.       67°C.
5.           80°C.       76°C.

Heute bei -4°C Aussentemperatur losgefahren, Heizung aus:
Stand 4,5 km hatte der Motor 60°C
Stand 8 km 80°C
dann Heizung auf höchste Stufe:
bei Stand 12 km nur noch 52°C ( 1 Balken)
bei Stand 16 km wieder bis 62°C gestiegen
Fahrt beendet.
Gemütlich, Stadtverkehr in Aachen, etwas Berg und Tal....

Das zeigt, dass die Heizung den Motor enorm runterkühlt.
Es war dann aber auch warm im Fahrzeug.

Thermostat war die ganze Zeit geschlossen.

Gruss, Bernd

Re: Kühlwassertemperatur - Nur noch 4 statt 5 Balken

Verfasst: 17. Jan 2017, 22:03
von Exlehrling
Moin die Damen und Herren,

bei unserem Scenice 2 (1,6 16V) war im Winter immer das Problem der geringen Kühlmitteltemperatur.
Wrnn der Motor unter 3000 1/min lief hatte ich bei Aussentemp unter -5° und Heizung an, höchstens 4 Balken.
Motordrehzahl über 3000 1/min (Lanstrasse 4. statt 5. Gang), schon stieg die Kühlmitteltemp. und der Innenraum wurde warm.
Eine Erneuerung des Thermostaten brachte keine Änderung.

Gruß Exlehrling