Seite 1 von 1
Antriebswellen
Verfasst: 14. Nov 2016, 10:59
von Lumpi
Hallo!
Ich habe mir kürzlich von meiner Weihnachts-Pension einen gebrauchten 15 Jahre alten Scenic gekauft. Nun habe ich eine Überprüfung beim ÖAMTC durchführen lassen. Es wurden nur die üblichen geringen Mängel festgestellt wie zB. leichter Ölverlust (Motor, Getriebe), rostige Bremsleitungen etc.
Was mich aber beunruhigt ist, dass wir beim Drehen der Vorderräder feststellten, dass die beiden Antriebswellen (optisch) unrund drehten, obwohl sie (fast) kein Spiel haben und kein Knacken zu hören ist. Auch während der Fahrt gibt es keine Vibrationen am Lenkrad oder etwas Störendes.
Meine Frage an das Forum ist nun, ob das so üblich ist oder besteht Handlungsbedarf?
Gute Fahrt
Re: Antriebswellen
Verfasst: 20. Nov 2016, 11:15
von reinaldo
hallo!
wenn auto auf hebebühne war stehen antriebswellen schief.
ich denke deshalb laufen sie unrund,darum glaube ich das alles in ordnung ist.
gruss
reinaldo
Re: Antriebswellen
Verfasst: 20. Nov 2016, 13:22
von bernard1972
Servus Lumpi,
willkommen im Forum! :welcome:
Wieder ein Österreicher mehr und noch dazu mit einem Scénic 1 :up:
Ich würde auch meinen, solange es keine Probleme (also Geräusche und/oder Vibrationen) gibt, nur nicht zu viele Sorgen drum machen!
Was mich aber ein bissl wundert ist, dass sich sowas ein ÖAMTC-Mechaniker nicht erklären kann? Dieses "Phänomen" wird ja nicht nur an Sc 1 auftreten sondern auch an anderen Fronttrieblern mit quer eingebautem Antrieb?
LG und gute Fahrt
Bertl
PS: darf ich fragen aus welchem Teil Österreichs bist du denn?
Re: Antriebswellen
Verfasst: 23. Nov 2016, 06:55
von Lumpi
Danke für die Antworten.
Hallo bernhard 1972!
Ich wohne in der Obersteiermark, Bezirk Leoben.
Solange es vorne keine Geräusche und Vibrationen gibt, werde ich mir auch keine großen Sorgen machen.
Der ÖAMTC-Mechaniker war ein ganz junger Bursche (ohne Erfahrungen?).
Trotzdem werde ich bald die Spur einstellen lassen (das Lenkrad steht beim geradeaus fahren etwas schief), vielleicht erfahre ich dann etwas mehr.
Vor meiner Pensionierung hatte ich schon oft neue Renaults auf Leasing (Senic I, Ph. 1, Megane, Espace, Scenic III, Twingos usw.) Ich war eigentlich immer damit zufrieden, auch weil ich von einer guten Werkstätte betreut wurde.
Nun kann ich mir mit meiner Pension nur ein altes gebrauchtes Auto leisten, aber ich habe ja nun Zeit zum reparieren und werkeln.
Alles Gute, Franz
Re: Antriebswellen
Verfasst: 23. Nov 2016, 21:19
von bernard1972
Servus Franz,
freut mich besonders, bin ja auch ein gebürtiger Steirer (ex MZ) :D
Ich bilde mir ein, die unrunde Optik schon gesehen zu haben, leider weiß ich echt nicht mehr, bei welchem Auto das war (hatte ja auch schon eine Menge Renaults).
Am Wochenende muss ich an meinen eh dran (Bremse hinten löst nicht immer ganz) und muß ihn anheben - wenn ich es nicht vergesse, probiere ich es vorne aus und berichte dann!
LG in die alte Heimat
Bertl