Seite 1 von 1
Klimaanlage defekt
Verfasst: 1. Sep 2016, 11:22
von mueti
Im Frühjahr stellten wir bei unserem 10 Jahre alten Scenic das hier schon oft genannte Pfeifen (drehzahlabhängig) fest . Als die ersten warmen Tage kamen bemerkten wir dann, dass die Klima nicht mehr funktionierte. Im Juni wurde dann Kältemittel nachgefüllt. Ergebnis: Die Klima funktionierte wieder und das Geräusch war auch weg.
Vor ca. 3 Wochen kam das Geräusch langsam zurück und nun kommt auch keine kalte Luft mehr.
Beim letzten Werkstattbesuch sagte der Renault-Meister uns, dass ggf. auch der Kompressor defekt sein kann und meine Frau meinte, dass sie einen Preis von ca. €1500,-verstanden hat.
Kann es sein, dass Renault in solchen Fällen die komplette Klimaanlage mit allen Komponenten wechselt? Ist das notwendig oder Standard? Reicht es nicht aus ggf. nur einen undichten Kompressor zu wechseln?
Re: Klimaanlage defekt
Verfasst: 1. Sep 2016, 11:42
von Burgenlaender57
Moin moin
Kauf dir einen Kompressor :
http://www.pkwteile.de/ersatzteil/klima ... m0-1/17444
Hab den von Hella gekauft und lass den von deiner Werkstatt einbauen, so hab ich es gemacht.
Gruß
Holger
Re: Klimaanlage defekt
Verfasst: 1. Sep 2016, 12:15
von mueti
Ich glaube kaum, dass Renault sich darauf einlässt ... oder man wechselt zu einer freien Werkstatt. Schon beim Kompressor gibt es Unterschiede zwischen €200,- bis €500,- Dann kommt der Trockner (bis €100,-) und man dürfte schnell mit allem drum und dran bei €1000,- ...puh.
Re: Klimaanlage defekt
Verfasst: 1. Sep 2016, 13:16
von Mücke
So schnell geht der Kompressor nicht kaputt.
Offensichtlich verliert die Anlage Kältemittel.
Ich würde bei einer freien Kfz-Werkstatt Deines Vertrauens eine Dichtigkeitsüberprüfung und einen Kostenvoranschlag zur Instandsetzung machen lassen.
Re: Klimaanlage defekt
Verfasst: 1. Sep 2016, 13:36
von tomai1967
war bei meinem 2007 auch.
da war der kondensator gerostet, ein kleines Loch....
waren dann knapp 500,- mit einbauen, neu befüllen...
hatte aber darauf bestanden,daß kein orginaler eingebaut wird-der wäre fast doppelt so teuer.
lg Thomas
Re: Klimaanlage defekt
Verfasst: 1. Sep 2016, 14:20
von mueti
Schon mal danke für Eure Ratschläge. Werde mal bei einer freien Werkstatt im Ort vorsprechen ...
Re: Klimaanlage defekt
Verfasst: 1. Sep 2016, 15:08
von Burgenlaender57
mueti hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass Renault sich darauf einlässt ... oder man wechselt zu einer freien Werkstatt. Schon beim Kompressor gibt es Unterschiede zwischen €200,- bis €500,- Dann kommt der Trockner (bis €100,-) und man dürfte schnell mit allem drum und dran bei €1000,- ...puh.
Moin moin
Frag mich, was ihr für Werkstätten habt, mein Renault Schlosser hatte das sogar vorgeschlagen.
Und, der Meister, na Klar machen wir.
Gruß
Holger
Re: Klimaanlage defekt
Verfasst: 1. Sep 2016, 21:25
von cyrus666
Burgenlaender57 hat geschrieben:mueti hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass Renault sich darauf einlässt ... oder man wechselt zu einer freien Werkstatt. Schon beim Kompressor gibt es Unterschiede zwischen €200,- bis €500,- Dann kommt der Trockner (bis €100,-) und man dürfte schnell mit allem drum und dran bei €1000,- ...puh.
Moin moin
Frag mich, was ihr für Werkstätten habt, mein Renault Schlosser hatte das sogar vorgeschlagen.
Und, der Meister, na Klar machen wir.
Gruß
Holger
Es geht ja auch darum, dass eine Vertragswerkstatt die Gewährleistung für eine ausgeführte Reparatur übernimmt. Da glaube ich nicht, dass die einfach so einen Chinaböllerkompressor verbauen.
Re: Klimaanlage defekt
Verfasst: 1. Sep 2016, 21:48
von Burgenlaender57
cyrus666 hat geschrieben:Burgenlaender57 hat geschrieben:mueti hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass Renault sich darauf einlässt ... oder man wechselt zu einer freien Werkstatt. Schon beim Kompressor gibt es Unterschiede zwischen €200,- bis €500,- Dann kommt der Trockner (bis €100,-) und man dürfte schnell mit allem drum und dran bei €1000,- ...puh.
Moin moin
Frag mich, was ihr für Werkstätten habt, mein Renault Schlosser hatte das sogar vorgeschlagen.
Und, der Meister, na Klar machen wir.
Gruß
Holger
Es geht ja auch darum, dass eine Vertragswerkstatt die Gewährleistung für eine ausgeführte Reparatur übernimmt. Da glaube ich nicht, dass die einfach so einen Chinaböllerkompressor verbauen.
Zur Aufklärung: Garantie- Kompressor 2 Jahre ab Kaufdatum.
Garantie- Auf Einbau 1Jahr von der Werkstatt, noch Fragen.
Alle Unterlagen im Fahrtenbuch .
Was vergessen, das Teil ist jetzt 18 Monate im Scenic und Kühlt immer noch. :lol: