Seite 1 von 6

Einteilung für Variobox

Verfasst: 6. Dez 2004, 21:02
von lueneburger
Hi, also,

ich habe gesucht, und nichts gefunden (bevor Sujami mich gleich wieder ausradiert wie bei 18 Zoll! Ich bin übrigens der Meinung, das das wohl kaum ausreichend diskutiert ist - Scheiben - Schwarz schon ehr)

Bye the way, ich habe mal eine andere Frage.

Hat jemand von Euch schon mal eine Einteilung / Aufteilung für die Variobox gesehen oder eingebaut?

Ich find es blöd, das da drin in jeder Kurve alles herumgewürfelt wird. Ich transportiere einfach zu selten Leitz Ordner, um den Bunker vernünftig voll zu machen.

Eine Einteilung in verschieden große Fächer (CD, Münzen, Flaschenhalter usw usf) würde mir besser gefallen. Bei meinem letzten Audi konnte man die Mittelarmlehne je nach Geschmack mit Dosenhaltern oder Kassettenbox oder als Ablagefach einrichten, da war für jeden was dabei.

Ideen???

Grüsse Frank

Moin Frank
bevor Sujami mich gleich wieder ausradiert wie bei 18 Zoll!
1. Sujuma und nicht Sujami, ich gehe davon aus das es keine Absicht war, sondern ein versehen!
2. ich habe dich nicht ausradiert, sondern deinen Beitrag 18“er, da wir den schon haben!

Ich bin übrigens der Meinung, das das wohl kaum ausreichend diskutiert ist - Scheiben - Schwarz schon ehr
Und deswegen gab ich dir doch den Rat, gegebenenfalls deine Frage da noch einmal zu stelle.

Iss doch unser Job, kommt doch irgendwann uns allen zu gute.

Jürgen @Sujuma

Verfasst: 6. Dez 2004, 21:07
von ScenicTuning
Wenn etwas Kreativ bist, kannst dir die Einteilungen sicherlich selber machen. Musst dir nur die Länge, Breite und Höhe nehmen, dann ist das doch kein Problem. Nur beim Material wirst du Probleme bekommen, es muss gut aussehen, sich gut verarbeiten lassen und nicht "vergammeln".
Alu das zuvor Poliert wurde, sieht immer gut aus. Wenn dir ein paar Stunden zeit nimmst, kannst das alles selber machen.


Gruss Christian

Re: Einteilung für Variobox

Verfasst: 6. Dez 2004, 21:17
von Emmentreiber
lueneburger hat geschrieben:.....Hat jemand von Euch schon mal eine Einteilung / Aufteilung für die Variobox gesehen oder eingebaut?
.....Grüsse Frank

An sowas hätte ich allerdings auch gesteigertes Interesse.

Gruß
Andreas

Verfasst: 6. Dez 2004, 21:22
von ScenicTuning
Wenn es genug sind, die das wollen kann ich es mal meinem Chef vorschlagen. :)
Da könnte man bestimmt was machen, 1 A Qualität und das noch auch noch Billig.

Ein paar bleche, kann der Sicherlich hergeben. Das Lohnt sich aber erst dann, wenn viel Interesse daran besteht. Oder jemand zumindest mal die Maße der Box genommen hat. Das ich was "Lasern" lassen kann und dann sehen ob es passt.

Ich war in Werken nicht so toll!

Verfasst: 6. Dez 2004, 21:25
von lueneburger
Hi 8)

Also, ich hab zwar Kalender und Vogelhaus hinbekommen, aber insbesondere bei Metallarbeiten fürchterlich vergeigt!

Man könnte natürlich was in Sperrholz machen, aber womit beziehen? Besser wäre sicherlich ein Kunststoff, gerne mal mit gummierter Auflage ( im Kofferraum rauscht mir immer der Franziskaner Kasten in die Seitenverkleidung) und das ganze vielleicht steck- und veränderbar.

Wo ist die Zubehörindustrie?

Grüsse Frank



PS Nein, ich melde kein Patent an, Ihr könnt gerne reich werden :wink:

Re: Ich war in Werken nicht so toll!

Verfasst: 6. Dez 2004, 21:30
von Emmentreiber
lueneburger hat geschrieben:...( im Kofferraum rauscht mir immer der Franziskaner Kasten in die Seitenverkleidung)...

Wo ist die Zubehörindustrie?


Für die Franziskanerkiste gibt´s doch das tolle Spannnetz für den Kofferraumboden. Da rauscht nix mehr und die Flasche schäumt beim öffnen nicht über :lol: .

Ansonsten kann ich Deine Frage / Aussage nur befürworten!

ScenicTuning hat geschrieben:Wenn es genug sind, die das wollen kann ich es mal meinem Chef vorschlagen. :)
Da könnte man bestimmt was machen, 1 A Qualität und das noch auch noch Billig.

Ein paar bleche, kann der Sicherlich hergeben. Das Lohnt sich aber erst dann, wenn viel Interesse daran besteht. Oder jemand zumindest mal die Maße der Box genommen hat. Das ich was "Lasern" lassen kann und dann sehen ob es passt.

Hört sich gut an, mach mal!

Gruß
Andreas

Hi Andreas,

Verfasst: 6. Dez 2004, 21:36
von lueneburger
Das dauert mir aber zu lange beim entladen :oops: Netz gehört in Teich oder an Beine.
:respekt:

Falls Ihr bessere Tips oder Links auf Lager habt immer her damit.

OFF TOPIC, fährt hier eigentlich ab März jemand 18 Zöller ? Wenn ja, welches Model? Bilder erwünscht. Bei www.Reifen.com gibts derzeit nur AEZ Cyber.

Danke fürs nicht löschen !!!
Frank

Ich merke schon, du bist ziemlich nachtragend :P
Aber warum richtest du dich nicht mit deinen Fragen zu den 18“er hier!?

http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... 8+z%F6ller
Jürgen

Verfasst: 7. Dez 2004, 06:52
von Bernd
Das Problem mit der Variobox habe ich auch.
Ist zwar riesig und man kann Flaschen reinstellen,
aber jeder stellt keine Flaschen rein.
Aber sonst für Kleinkram absolut ungeeignet
liegt alles am Boden (seht tief) und rutscht durch
die Gegend.
An Abhilfe währe ich interessiert.

Gruß Bernd

Verfasst: 7. Dez 2004, 08:08
von Emmentreiber
Hm,

irgendwie scheint das Variomodul ja schon für eine Unterteilung vorgerüstet zu sein.
Wie wären sonst die Schlitze an den Seiten des Innerraum vom großen Fach zu erklären :?: .
Ich glaube nicht, das das designtechnischen Ursprung hat.

Vielleicht kommt man ja sogar mit den bekannten Einteilungen aus Alukoffern oder aus dem Fotozubehör ein wenig weiter falls es keine andere Alternative gibt.

Gruß
Andreas

Re: Ich war in Werken nicht so toll!

Verfasst: 7. Dez 2004, 20:01
von Scenicstar
lueneburger hat geschrieben:Hi
Man könnte natürlich was in Sperrholz machen, aber womit beziehen?
Akustikstoff aus dem Car Hifi Bereich eignet sich gut für sowas. Gibts meistens in den Autoabteilungen der Baumärkte oder im Eloektrogroßmärkten in der Car Hifi Abteilung.
Nicht zu dick, gut verarbeitbar und strapazierfähig.