Seite 1 von 1

original Navi nachrüsten

Verfasst: 21. Okt 2015, 04:40
von Jürgen-1985
Hallo!

Was wird alles benötigt um bei einem Scenic 3 Bose Edition BJ 2011 das originale Navi nachzurüsten?
Hat jemand Erfahrung damit?
Bitte um Infos!

Mfg
Jürgen

Re: original Navi nachrüsten

Verfasst: 21. Okt 2015, 10:25
von Kunz
Hatte der Bose nicht original immer ein Navi oder ist es ein Austria-Modell? Nachrüsten ist praktisch unmöglich, es fehlt ja auch die fest verbaute Fernbedieneinheit. Ich würde mir da lieber ein aktuelles Tablett einbauen, schön groß und mit TomTom Go, ist viel billiger bei den Updates für Karten und HD-Traffic.

Re: original Navi nachrüsten

Verfasst: 21. Okt 2015, 10:57
von black8ight
Ich schließe mich der Antwort an!

Alleine schon der Austausch eines Radios ist mit einem unverhältnismäßig hohen und kostenintensiven Aufwand verbunden und bisher noch nicht nachweislich erfolgreich durchgeführt worden. Aber ein Carminat System in einen Wagen zu verpflanzen der zuvor keines hatte ist irrwitzig (sry ;) )

Zunächst ist der Bildschirmeinsatz des oberen Armaturenbrett nebst Träger zu tauschen, dann natürlich auch der Hauptkabelbaum + die Nebenkabelbäume für das Steuergerät, die Multitouch-Tastatur für die Bedienung (natürlich auch + Kabelbaum und Vario-Modul ... k.A. ob das überhaupt nachrüstbar ist), vermutlich auch die GPS-Antenne und natürlich die Kernkomponenten sprich Radio/Steuergerät/Display.

Das ganze muss dann in das CAN-Bus System eingeklinkt werden und auch in der Zentralelektrik integriert werden und an diverse Senoren/Signalquellen angeschlossen werden wie z.B. ESP (Geschwindigkeitsgeber) und PDC. Will da aber garnicht weiter ins Detail gehen.

Und sofern du die Gewährleistung deiner Fahrzeugelektrik nicht verlieren willst, muss Du das von Renault einbauen lassen, was sehr teuer werden dürfte. Alleine die Teile schätz ich mal min. auf 1500€ und der Einbau dürfte bei 20-30h liegen mit dem ganzen Zerlegen des Cockpits, Testen, Wiederzusammenbau ... bei dem Verrechnungssatz von Renault ... PUH! :lol:

Tut mir leid, kann Deine Absichten nachempfinden, aber das wird wohl nix.

Gruß Chris

Re: original Navi nachrüsten

Verfasst: 21. Okt 2015, 12:15
von udogigahertz
Dem stimme ich uneingeschränkt zu, es wäre sicherlich billiger und vor allem einfacher, das vorhandene Auto zu verkaufen und sich dann gleich ein Auto zu kaufen, das all diese Dinge, die man möchte, gleich mit eingebaut hat.

Dennoch verliert man dabei immer sehr viel Geld, also einfach mit dem vorhandenen Radio zufrieden sein (ist ja ein Bose Edition, da ist der Klang schon sehr gut) und die Navi-Funktion einem separaten Gerät überlassen, entweder ein extra-Navi diverser Hersteller hernehmen oder einfach das sowieso vorhandene Smartphone nutzen, die haben meist alle ein "richtiges" GPS-Navi bereits eingebaut und die Karten´gibt es entweder gleich kostenlos mit dazu (ewige Updates kostenlos inklusive) oder man kann auf herunterladbare streckenbezogene Karten zugreifen, auch kostenlos, bis auf die download-Kosten.

Mittels geeigneten Universaladaptern kann man sich das extra-Navi auch sehr gut dort anbringen, wo es am besten geeignet ist ........... und man kann den ganzen Klimbim jederzeit wieder rückstandsfrei entfernen.

Ja, ist jetzt nicht sooo ideal und sauber wie die integrierte Einbaulösung, tuts aber auch, sogar sehr gut.


Grüße
Udo

Re: original Navi nachrüsten

Verfasst: 21. Okt 2015, 15:52
von big.bro
meine Alternative: http://www.motor-talk.de/forum/12v-fuer ... st31251011

denk dir den Kabel weg(ist nicht mehr sichtbar) - die Lösung funktioniert seit 4,5 Jahren und lässt mich kein Werks-Navi vermissen. Habe es damals mit Absicht nicht bestellt, fand die Bedienung zu fummelig.

Re: original Navi nachrüsten

Verfasst: 22. Okt 2015, 06:27
von Fischbrötchen
Link im verlinkten Artikel geht leider nicht

Re: original Navi nachrüsten

Verfasst: 22. Okt 2015, 08:11
von black8ight
Hotlinke das Bild mal ...

http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 364804.JPG

Kabel hat er noch nachträglich durchs Armaturenbrett an den Sicherungskasten verlegt.

Meiner Meinung nach ne schöne nachträgliche Lösung. Hatte sowas ähnliches mit ner Parrot mit Touchscreen vor, muss aber mal schauen ob links neben dem Tacho noch ausreichend Platz ist.

BTW: Die Navigons sind wirklich super! Haben noch eine standalone für unseren Modus.
Vor allem die Routenoption "schöne Route" ist klasse ... haben damit einen Frankreichurlaub per Auto gemacht und die Ziele anhand der Papierkarte ausgewählt und uns mit dieser Option hinnavigieren lassen. Wirklich tolle Straßen wurden uns rausgesucht ... wobei es an der Cote d´azur und in der Provence wenig nicht schöne Routen gibt ;)

Re: original Navi nachrüsten

Verfasst: 22. Okt 2015, 08:14
von Fischbrötchen
Danke

Re: original Navi nachrüsten

Verfasst: 22. Okt 2015, 12:41
von udogigahertz
black8ight hat geschrieben:Hotlinke das Bild mal ...

http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 364804.JPG

Na, das sieht ja gar nicht mal so schlecht aus, vom Platz her passt das Navi da genau rein und ist sogar noch weit besser ablesbar als die Werks-Einbaulösung, da bei dieser der Navi-Bildschirm weiter rechts liegt.


Grüße
Udo