Seite 1 von 5

Schon wieder was Kaputt (Stellmotor Umluftklappe)

Verfasst: 26. Nov 2004, 20:03
von ScenicTuning
Nach dem ich das ganze mit dem neuen Motor usw... hinter mir habe.
Ist der Scenic schon wieder Kaputt gegangen. :wall:
Der Stellmotor der "Umluftklappe" funktionierte nicht mehr.
Es "klackte" nur noch, wenn ich den Umluftknopf drückte.
Bei der Fehlersuche stellt ich fest, dass 2 Zahnräder in der ganzen Motoreinheit keine Zähne mehr hatten. :?:
Wie kommt denn sowas????????
Mehr als den Knopf drücken kann ich ja nicht, ein Bedienfehler kann da wohl nicht vorliegen.
Als ich es dann endlich geschafft habe alles wieder zusammen zubauen,
(es war nicht einfach, gerade mit den Luftkanälen) leuchtet das Airbaglämpchen auf.

Warum das jetzt?

So langsam verzweifele ich :(

Aber gerade an den Zahnrädern hat man gesehen was Renault für eine mindere Qualität verbaut.

Edit by Roman: Ich habe den Titel mal etwas aussagekräftiger gemacht, damit sich andere auch was unter "Schon wieder was Kaputt!!!" vorstellen können. Nichts für ungut!

Verfasst: 26. Nov 2004, 20:40
von Thomas80
*looool* dann guck mal im Megane-Forum da gibts auch hunderte die ne defekte Umluftklappe haben :wall: :wall: :wall: Nein, das ist kein Bedinungsfehler :lol: sondern auch wieder ein Kontsruktionsmangel :nono: Leider :nono: Entweder Repaieren oder den Stecker abziehen :| wo der allerdingsbeim Scenic ist :?: Und du hast dann keine Umluft Funktion :roll:

BTW: Hab bei meinem Wintermegane auch gedacht es ist eine Neverending Story mit den kaputten Teilen :roll: Kann dir also mit fühlen mit meinem 96' er :wink: Motor wusste ich ja beim Kauf das der hin ist :!: aber Krümmer gerissen, Anlasser defekt, Lima kurz vorm defekt, Bremsen vorne verschlissen, genau wie hinten, Kupplung fertig, Getriebe undicht, Gebläsewiderstand tot, Tacho Beleuchtung (Birnen) Tankanzeige geht sporadisch, usw. :twisted: Naja, was will man auch für 350 € verlangen :roll:

Halte durch das wird schon wieder :nicken: Was kostet dein Motoraustausch :?:

Verfasst: 26. Nov 2004, 20:52
von ScenicTuning
Habe den Stellmotor abgeklemmt. Kann jetzt auf das Knöpfchen drücken ohne das was Passiert.

Der Motortauch komplett mit Tuning und TÜV hat 4268 € gekostet.
Soll jetzt angeblich 135 PS haben. Viel merken tut man da nicht von.

Wollte ja erst einen 2.0 16v, aber das hätte mehr gekostet als ich für den Wagen bezahlt habe. Deswegen habe ich einen ATM 2.0 8v einbauen lassen.
Da ich noch was an Geld über hatte, lies ich ihn noch etwas Tunen.

Aber ich Frage mich jetzt, warum leuchtet das Licht vom Airbag auf. :?:
Ich habe doch nix daran gemacht!!!

Verfasst: 26. Nov 2004, 22:40
von Thomas80
ScenicTuning hat geschrieben:Aber ich Frage mich jetzt, warum leuchtet das Licht vom Airbag auf. :?:
Ich habe doch nix daran gemacht!!!
Vielleicht den Sitz verschoben :?: dann solltest du die Kabel am Sitz mal kontrollieren bzw. Wackeln oder Verlöten :wink:

Verfasst: 26. Nov 2004, 22:46
von ScenicTuning
Sitz wurde nicht verstellt. Die Sitze wurden nur einmal bewegt und das war als ich ihn Kaufte zum einstellen.

Ich habe ja nicht mal das ganze Amaturenbrett abreschraubt.
Ich habe den Airbag nicht mal angefasst (viel zu viel Angst das der Los geht :lol: )

Wo könnte der Fehler liegen?

Verfasst: 26. Nov 2004, 23:16
von Thomas80
Also ich nehme mal an, das die bestimmt die Batterie abgeklemmt haben :?: somit speichert das Steuergerät, dass Bordspannung fehlte und meldet das dann :wink: Ich wurde damals auch gefragt, als meine Airbagsfehler meldeten, ob ich die Batterie abgeklemmt hatte und bejahte es, dann Fehler gelöscht und gut wars :lol: Allerdings habe ich einen Sitz bei meinem in verdacht :wall: mal geht die Kontrolle an und mal nicht naja :nono: genau wie die Tankanzeige die geht mal und mal nicht :roll: Die Elektrik ist echt :wall: :wall: :wall: :wall: :nono: :nono: :nono:

Verfasst: 27. Nov 2004, 19:22
von Scenicstar
Kann ja sein, das du doch irgendwie an den Stecker vom Beifahrerairbag gekommen bist und der locker sitzt oder weg ist. Wenn man da unten an der Gebläseeinheit rummacht, kann das schonmal passieren. Manche Beifahrer- Airbags beim Megane haben auch 2 Kabel (z.b 96er Coach). Vielleicht ist eins drauf und das andre nicht. Fahr mal in die WS und lass ne Fehlerauslese machen, die können dann sagen, wo genau der Fehler ist. Zu 99% ist es ein Kontaktproblem der Steckverbindungen, der rest sind kaputte Steuergeräte.

Verfasst: 4. Dez 2004, 19:05
von ScenicTuning
So das Airbaglämpchen ist wieder aus. Scenicstar hatte recht. :nicken:
Am Beifahrerairbag sind zwei Stecker und der Rechte war ab. Warum auch immer :?:

Jetzt ist alles wieder wie es soll :!:

Hätte im ernstfall der Airbag auch mit einem Stecker funktioniert?

Verfasst: 4. Dez 2004, 19:55
von Roberino
N' Abend

So, das mit der defekten Umluftklappe habe ich nun auch in meinem Scenic II :wall:

Umlufttaste getrückt und man hört nur noch ein ratter-ratter-ratter-ratter-ratter.... bis man die Umlufttaste wieder drückt und somit wieder auf "Außenluft" umschaltet.

Nun ja, am Mittwoch ist er ja in der WS. Somit bin ich bei 4 Punkten für die WS.

Gruß
Robert

Verfasst: 4. Dez 2004, 19:59
von ScenicTuning
Dann hast wohl genau das gleiche wie ich auch. Kommst leider nicht an einem neuen Stellmotor vorbei. Halb so schlimm, das Teil ist nicht Teuer. Wenn Zeit und geschick hast kannst es sogar selber machen. Spart doch einiges an Geld.