Seite 1 von 1

Hilfeeee

Verfasst: 7. Mai 2015, 10:34
von hoppler2013
Hallo zusammen...
Lag heut mal unter meinem Megane Scenic (3004/766) und hab folgendes Gesehen (Bild im Anhang). Ist der noch zu retten? Lg

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Hilfeeee

Verfasst: 7. Mai 2015, 11:19
von Jojo
So gekauft:

"hi also die Dame woher ich den Wagen hab sagte das immer alles gemacht worden sei, aber das Inspektionsheft verloren gegangen sei. Rechnungen sind aber da..."

Wie ist der denn im April durch die HU? Da bist Du wohl recht nett beschissen worden!

Wie sind die Schweller denn, auch knusprig?

Re: Hilfeeee

Verfasst: 7. Mai 2015, 22:01
von hoppler2013
hy...
ich sehs auch schon so...

naja die Schweller an sich sind stabil. Also der rost liegt nur im bereich des Ablaufstopfen (laut aussage des :) )

Hab nun mit einem bekannten Tüvler gesprochen und sagt mir, das ich das verrostete raustrennen soll und nen Blech reinbrutzel soll... Nur welches Blech nimmt man da? Ich hab schon bei Renault angefragt aber die wollen mir nen ganzen Schweller verkaufen!

lg

Re: Hilfeeee

Verfasst: 7. Mai 2015, 22:33
von bernard1972
Abgesehen davon, daß die allerersten - also Scénic 1 Phase 1 - mittlerweile so zwischen 19 und 16 Jahre alt sind, waren sie bzw. manche wohl nicht so gut konserviert! Rostschäden waren schon vor ein paar Jahren ein Thema, siehe z. B. meine Beiträge aus 2009 (!)
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... 112#p85112
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... 673#p85673

Nachdem das Auto wahrscheinlich nicht "restauriert", sondern ganz zweckmäßig instandgesetzt werden soll, empfiehlt sich eine Reparaturschweißung mit anschließender Versiegelung. Sollte dann wohl wieder ein paar Jahre halten, dann wird es ohnehin vorbei mit dem Auto sein (in jeder Hinsicht).
Wenn du nicht mit dem Schutzgasschweißgerät umgehen kannst bzw. keines hast, bringt dir sowas jeder Autospengler für relativ kleines Geld in Ordnung - überhaupt an so optisch unauffälligen Stellen wie dem Radhaus innen.