!!! ACHTUNG / STEUERKETTE / RENAULT GRAND SCENIC 3 TCE 130

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
FRESH SCENIC
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 2. Feb 2015, 14:27
Scenicmodell: Renault Grand Scenic
Kurzbeschreibung: Renault Grand Scenic 3 / Dynamic / Panoramadach / Weiss / Bj 2010 / ca.82 tkm / Ccm 1400
Ausstattung: Dynamic
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

!!! ACHTUNG / STEUERKETTE / RENAULT GRAND SCENIC 3 TCE 130

Beitrag von FRESH SCENIC »

Hallo liebe Forumsgäste,
ich habe eine Frage.Ich fahre einen Grand Scenic 3 TCe 130 ,Bj 2010.Ich hatte bisher keine grösseren Probleme mit diesem Fahrzeug und nun habe ich einen Verdacht auf Steuerkettendeffekt.Ich besitze keine Zusatzgarantie und habe das Auto NEU bei einem Renaulthändler in Esslingen am Neckar gekauft.Dieser Händler verlangt nun 600€ um die Kette auszubauen und eine Diagnose zu stellen und Falls es diese ist würde die Reperatur ca.2000€ kosten.Ich könnte laut Vertragshändler eine Kulanzanfrage direkt zu Renault senden mit der das Autohaus (wie sie selbst sagen)nichts zu tun haben.Das Auto hat ca.82 Tkm drauf und soviel ich weis sind Autos mit Stuerkette Wartungsfrei.Hat irgend einer hier drin eine Idee was man da tun kann um diesen Kosten aus dem Weg zu gehen oder sie zumindest zu reduzieren?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus und würde mich über hilfreiche Beiträge sehr freuen.

In diesem Sinne , fahrt vorsichtig und bis bald.
FRESH SCENIC
Webboy4
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 138
Registriert: 28. Jun 2007, 12:19
Scenicmodell: Grand Scenic
Kurzbeschreibung: - EDC
- Anhängerkupplung
Ausstattung: Limited Deluxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: !!! ACHTUNG / STEUERKETTE / RENAULT GRAND SCENIC 3 TCE 1

Beitrag von Webboy4 »

Die Kosten von 2000 Euronen erscheinen mir überteuert, hole dir erst einmal eine zweite Meinung ein.

Wie äußert sich denn das Problem?
Gruß
Bernd
Kartoffel
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 15. Jul 2012, 19:45
Scenicmodell: JM Phase1
Kurzbeschreibung: EZ 4/2005
Ausstattung: Privilège
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: !!! ACHTUNG / STEUERKETTE / RENAULT GRAND SCENIC 3 TCE 1

Beitrag von Kartoffel »

Bei 82tkm und sollte keine 5 jahre junge Sreuerkette verschlissen sein.... wenn es jetzt 820tkm und 50 jahre wären ok
blechbanane
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 488
Registriert: 22. Feb 2013, 08:05
Scenicmodell: JZ
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: !!! ACHTUNG / STEUERKETTE / RENAULT GRAND SCENIC 3 TCE 1

Beitrag von blechbanane »

Kartoffel hat geschrieben:Bei 82tkm und sollte keine 5 jahre junge Sreuerkette verschlissen sein.... wenn es jetzt 820tkm und 50 jahre wären ok
Eigentlich hast du ja Recht, die Realität sieht leider anders aus.
Tatsache ist aber, dass die Steuerketten der aktuellen TCe Motoren sehr unauffällig sind.
Aber grundsätzlich, auch wenn uns das nicht passt, ein Auto ist ein prinzipiell mechanisches Gerät, was eben auch mal defekt sein kann.
"Wartungsfrei" heißt lediglich, dass keine periodische, geplante Wartung notwendig ist, aber trotzdem kann jedes Bauteil kaputt gehen.
Findet niemand toll, aber ist nun mal leider so.
Und das Steuerketten deutlich länger halten (als Zahnriemen) ist definitiv nicht so, im Gegenteil viele Hersteller wechseln wieder "zurück" auf Zahnriemen.
Bei meinem letzten Opel Astra musste die Steuerkette auch bei 65Tkm gewechselt werden, Ursache ein defekter Kettenspanner.
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4378
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: !!! ACHTUNG / STEUERKETTE / RENAULT GRAND SCENIC 3 TCE 1

Beitrag von motte »

Wie stellt sich dein defekt denn da?

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: !!! ACHTUNG / STEUERKETTE / RENAULT GRAND SCENIC 3 TCE 1

Beitrag von tomruevel »

motte hat geschrieben:Wie stellt sich dein defekt denn da?

Moin,

oftmals ergibt das ja wohl eine Fehlermeldung.
Weil ja bestimmte Parameter nicht mehr stimmen.

Motoren "früherer Zeiten" mit Steuerkette liefen natürlich mit gelängten Steuerketten (dann stimmen eben einige Parameter nicht mehr) auch noch.
Mit mangelhafter Leistung, hohem Verbrauch und schlechten Abgaswerten.
Vielleicht kommt auch genau daher die Ansicht Steuerketten würden nie kaputt gehen oder verschleißen.
Auch gab es damals Defekte weil die Ketten zu schwach ausgelegt waren bzw. überlstet wurden weil man ihnen zu viel zugemutet hat (weil man über die Nockenwelle noch Nebenaggregate angetrieben hat).
sup3rs0p0
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 64
Registriert: 10. Aug 2014, 18:30
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph.3
Kurzbeschreibung: Perlmutt Weiß, Leder-Alcantara, Panoramadach, R-Link, 18" Räder, der ganze Kram aus der Optional-Liste nur kein BiXenon :)
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: !!! ACHTUNG / STEUERKETTE / RENAULT GRAND SCENIC 3 TCE 1

Beitrag von sup3rs0p0 »

Hi,

eine defekte Kette (gelängt) hört man sofort, es rasselt aus dem Motorraum und der Motor hört sich allgemein an wie ein Sack Nüsse.

Und wenn sie lang genug ist, dürfte das Mäusekino angehen. Die Zeiten stimmen ja dann alle nicht mehr, der ganze Takt im Motor ist durcheinander.

Vielleicht ist ja nur der Kettenspanner hin aber das Risiko würde ich nicht eingehen, die Ketten kosten ja nix, direkt tauschen lassen.

Bei meinem "VW" mit TSI Motor hätte es beim Händler ca 900€ gekostet. 2000€ halte ich für astronomisch.

Mfg David
Fischbrötchen
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2157
Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
Scenicmodell: Phase 3 2014
Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht

Black Pearl-Schwarz

Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit

R-Link

Dachreling in Matt-Chrom

Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera

Panorama Glas-Schiebedach
Motor: dci 130
Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: !!! ACHTUNG / STEUERKETTE / RENAULT GRAND SCENIC 3 TCE 1

Beitrag von Fischbrötchen »

FRESH SCENIC hat geschrieben:. . . und soviel ich weis sind Autos mit Stuerkette Wartungsfrei. . . .
FRESH SCENIC

Ein Mechanisches Bauteil was Bewegung und Beanspruchung ausgesetzt wird kann nie Wartungsfrei sein, wenn dann Wartungsarm. Wo sich was Bewegt ist Reibung - Reibung ist Abnutzung und Abnutzung ist Verschleiß der überwacht werden muss.
arckro2006
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 18. Dez 2013, 23:58
Scenicmodell: Scenic III Typ JZ
Ausstattung: Paris mit Deluxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: !!! ACHTUNG / STEUERKETTE / RENAULT GRAND SCENIC 3 TCE 1

Beitrag von arckro2006 »

Bin mir da im Moment nicht ganz sicher, aber läuft die Kette nicht komplett im Ölbad?
Klar, wenn der Kettenspanner die Ohren hängen läßt, gibt es Probleme.
Aber ansonsten müsste die Kette ziemlich lange laufen wenn da sonst nicht noch irgendwelche zusätzlichen Sachen angetrieben werden.

Das wird wahrscheinlich (wenn es kein Sensor- oder elektr. Fehler ist) ein Materialfehler sein.
Mein Sohn fährt einen Toyota Yaris Verso Bj. 2000 auch mit Steuerkette mittlerweile über 160.000 KM ohne die geringsten Probleme.

Gruß arckro2006
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4378
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: !!! ACHTUNG / STEUERKETTE / RENAULT GRAND SCENIC 3 TCE 1

Beitrag von motte »

Jetzt weiß ich noch immer nicht was sein Wagen überhaupt für Probleme hat...

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Motor und Antrieb“