Seite 1 von 8

Bremsbeläge NEU, nach 27000km???

Verfasst: 10. Sep 2014, 17:46
von arno42
Moin Moin,
:x: :x: :x: jetzt bin ich mal richtig sauer :x: :x: :x:

Ich habe heute morgen meinen Grand Scènic 3 (2 Jahre alt, von mir selbst gefahrene 27.000 km) zu seiner
1. !!! Inspektion
gefahren.
Nun dachte ich, naja rein in die Box und dann Betriebsflüssigkeiten wechseln, mal hier geschaut, mal da geklopft und raus aus der Box. Fertig!
Was erwartet man auch nach 2 Jahren?

Nach einem Anruf meines Werkstattmeisters war ich völlig zerstört.
"Die hinteren Bremsbeläge müssen auf Grund von Verschleiß gewechselt werden"

Den Wechsel der hinteren Bremsbeläge habe ich beim SC1Ph2 (verkauft bei 100.000 km) und GS2Ph2 (verkauft bei 90.000 km) nie selbst erlebt. Nach ca. 60.000 km waren bei den beiden Fahrzeugen eher die Vorderbremsbeläge fällig.

Ich darf mir das morgen anschauen.

Normal sieht für mich ganz anders aus

Re: Bremsbeläge NEU, nach 27000km???

Verfasst: 10. Sep 2014, 17:52
von scenicfan
ja, das wr bei mir auch so. erste beläge hinten mussten samt scheibe gewechselt werden, vorne nur beläge, scheibe habe ich noch original und das nach 170000km !
ich denke die e-bremse ist beim 3er schlechter als beim 2er. die schleift ziemlich lange nach beim losfahren von handbremse.

Re: Bremsbeläge NEU, nach 27000km???

Verfasst: 10. Sep 2014, 18:01
von arno42
Danke für die schnelle Antwort @scenicfan,
wieviel km waren es bei Dir?
Die Bremsscheibe wird morgen noch ein Thema bei Renault sein.

Re: Bremsbeläge NEU, nach 27000km???

Verfasst: 10. Sep 2014, 18:19
von Bernd
Meine sind auch hinten zuerst gekommen (ohne Scheibe), bei, glaub ich 45000 Km
Die vorn dann so kurz vor den 55000 km

Gruß Bernd

Re: Bremsbeläge NEU, nach 27000km???

Verfasst: 10. Sep 2014, 18:25
von Megane dCi
Bremsbeläge vorne bei ca. 82.000 Km, Bremsbeläge hinten incl. Scheiben bei ca. 95.000 Km. Seit ca. 2 Jahren löse ich die Feststellbremse vor dem Losfahren manuell.

Re: Bremsbeläge NEU, nach 27000km???

Verfasst: 10. Sep 2014, 18:31
von arno42
Aber... Warum?
Die Bremslast liegt doch auf der Vorderachse.
Ist dann doch die Parkbremse daran Schuld?

Bei meinem sollen sich, angeblich, die mechanischen Teile der Bremse zugesetzt haben und somit sind die Bremsbeläge während der Fahrt verschlissen.
... bis auf 3 mm!!! Heute gemessen... :shock:

Re: Bremsbeläge NEU, nach 27000km

Verfasst: 10. Sep 2014, 18:36
von Megane dCi
Vor allem verschleißen sie ungleichmäßig. Meistens innen stärker als außen. War bei mir auch so.

Wenn sich die Mechanik zugesetzt hat, kann das natürlich schon sein mit dem schnellen Verschleiß. Trotzdem sagt auch meine Werkstatt, dass die elektrische Feststellbremse allgemein für einen erhöhten Verschleiß sorgt. Deshalb löse ich ja, wie gesagt, manuell vor dem Anfahren.

Re: Bremsbeläge NEU, nach 27000km???

Verfasst: 10. Sep 2014, 18:57
von Düsselmöwe
Hallo,
ich fahre zwar nur den kleinen Dicken, meiner ist von 8/2012 und hat ca. 43000 km drauf und die nächste Inspektion ist in ca 17000 Km. Bei der Durchsicht im August waren die Bremsen kein Thema.
Wechselt Renault nicht auch eine Feder, die die Bremsbeläge etwas weiter wieder zurückdrücken soll. Ich glaube hier gibt es auch ein Thema dazu.
27000 km für die Hinterachse erscheint mir zu wenig und wäre auch ein Kulanzantrag wert.

Toi Toi Toi
Düsselmöwe

Re: Bremsbeläge NEU, nach 27000km

Verfasst: 10. Sep 2014, 19:10
von blechbanane
Megane dCi hat geschrieben:Vor allem verschleißen sie ungleichmäßig. Meistens innen stärker als außen. War bei mir auch so.

Wenn sich die Mechanik zugesetzt hat, kann das natürlich schon sein mit dem schnellen Verschleiß. Trotzdem sagt auch meine Werkstatt, dass die elektrische Feststellbremse allgemein für einen erhöhten Verschleiß sorgt. Deshalb löse ich ja, wie gesagt, manuell vor dem Anfahren.
Genau so ist es!
Die Automatik muss doch erst einmal erkennen, dass man losfahren möchte.
Somit fährt man immer ein kleines Stück mit angezogener hinterer Bremse.
Ich mache es eigentlich vom ersten Tag an wie es Megane dCi beschreibt: manuelles Lösen der Bremse.
Ja, die ganzen tollen automatischen Systeme sind halt doch nur "Krücken".
Am meisten hasse ich den Regensensor, wenn er mal wieder verrückt spielt.

Re: Bremsbeläge NEU, nach 27000km

Verfasst: 10. Sep 2014, 19:57
von pinkpanther
blechbanane hat geschrieben:
Megane dCi hat geschrieben:
Die Automatik muss doch erst einmal erkennen, dass man losfahren möchte.
Somit fährt man immer ein kleines Stück mit angezogener hinterer Bremse.

Dies gilt aber auch für die "Berganfahrhilfe".

Im Scenic 2 habe ich die automatische Parkbremse praktisch bei jedem Ampelstop genutzt. Bremsbeläge wurden bei 100000 Km, die Scheiben dann bei 190000 Km getauscht.

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png