Seite 1 von 2
Kundendienstpreis - Zusatzkosten
Verfasst: 28. Jul 2014, 19:55
von 130 PS
War heute mit meinem Scenic 3 Bj. 2010 130 TCE beim Kundendienst 30 000 km.
Da ist u.a. der Luftfilter und Innenraumluftfilter als auszutauschen vorgeschrieben.
Eigentlich war ich bisher der Meinung, dass die Arbeitszeit dieser im Leistungsumfang vorgesehenen Arbeiten mit dem KD-Preis bezahlt ist. Man berechnet aber zusätzlich Arbeitszeiten ne 17,10 für Reinluftfilter, 8,55 ne für Luftfilter. :(
Lt. Werkstatt bei Renault so vorgesehen.
Wie ist eure Erfahrung?
130 PS
Re: Kundendienstpreis - Zusatzkosten
Verfasst: 28. Jul 2014, 20:37
von blechbanane
Ich würde sagen das ist so korrekt.
Der Preis vom Kundendienst bezieht sich eigentlich nur auf die reinen Kontrollarbeiten.
Sobald etwas getauscht wird fallen extra "Gebühren" an.
Allerdings kann es durchaus sein, dass andere Werkstätten es mit im Preis vom Kundendienst "verbuchen".
Hier müsste man wieder die Inspektionskosten verschiedener Werkstätten vergleichen.
Allerdings aufgrund der hier genannten doch sehr geringen Kosten nahezu sinnfrei, denke ich.
Re: Kundendienstpreis - Zusatzkosten
Verfasst: 28. Jul 2014, 21:16
von 130 PS
Hallo, Blechbanane, danke für die Antwort.
So ganz schlüssig finde ich die Antwort aber nicht.
Um zu kontrollieren, ob der der Luft- bzw. Innenraumfilter verschmutzt und auszutauschen ist, muß man die bei diesem Fahrzeug eh schon aufwendige Arbeit wie bei einem Tausch machen. Also müsste diese Arbeit eigentlich mit dem KD-Kontrollpreis bezahlt sein. Dann nur noch die Filter aus- und einzuschieben, ist dann aber schon gut "extra " bezahlt. Meines Erachten der ähnliche gängige Trick, bei Reparaturen nur komplette Komponenten zu tauschen, (Bremsscheiben mit einwandfreien Radlagern, usw.), um die Renditen zu erhöhen. Ist ja aber bei allen Marken gang und gäbe. Wird nicht mehr lange dauern, bis ich wegen einem neuen Reifen das ganze Fahrzeug neu dazu kaufen muß.
Alles Gut
130 PS
Re: Kundendienstpreis - Zusatzkosten
Verfasst: 29. Jul 2014, 08:54
von blechbanane
Das stimmt natürlich auch was du schreibst.
Die Hersteller und die Werkstätten sind alle recht einfallsreich wenn es darum geht Kosten zu verstecken.
In unserem Beispiel ist es allerdings so, dass die beiden genannten Filter nicht kontrolliert werden, sondern nach Zeit bzw. Kilometerlaufleistung gewechselt werden, egal in welchem Zustand sie sind. So etwas verlangt nun wiederum der Hersteller.
Wenn man berechtigte Zweifel an der Preispolitik der Werkstatt hat würde ich mir einfach ein Gegenangebot einer anderen (vergleichbaren!) Werkstatt einholen.
Hierbei nutzt die Meinung anderer Forumsmitglieder nur begrenzt, da es regional teilweise deutliche Unterschiede gibt.
Bezüglich der durchzuführenden Arbeiten sind die Werkstätten an den Hersteller gebunden, beim Preis nicht.
Re: Kundendienstpreis - Zusatzkosten
Verfasst: 3. Aug 2014, 20:42
von 130 PS
Hallo, Blechbanane,
danke für die Info.
Wenn ich mir nun die im Forum ähnlichen Beiträge über die Kundendienstpreise von Renault anschaue, habe ich wohl blauäugig gehandelt.
Bezahlt habe ich insgesamt 447,11 €. Öl, Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter wurden dabei von mir gestellt.
Dass ich die Protokolle der Bremsenprüfung, Batterieprüfung und Fahrzeugsteuergeräte sehen bzw. haben wollte, erweckte großes Erstaunen. Also hat man das Auto noch mal in die Werkstatt und die Prüfungen wiederholt (oder erstmals gemacht- ein Schelm, wer böses dabei denkt).
Neu war für mich auch, dass offensichtlich es keine Dauerkühlflüssigkeiten bei Renault mehr gibt und diese nach 4 Jahren gewechselt werden muß. Allein dieser Posten ist der zweithöchste auf der Rechnung (111,15 netto).
Dass die beschissenen Scheibenwaschdüsen eingestellt werden sollten, führte dazu, dass jetzt die ersten unteren
10 cm der Frontscheibe bespritzt werden. Habe ich glücklicherweise bei langsamer Fahrt bemerkt. Auf der Autobahn wären einige Meter Blindflug die Folge gewesen.
Beim TÜV vor einem Jahr wurden die mit 24 000 km recht verrosteten hinteren Bremsscheiben moniert.
Die Werkstatt hatte diesmal nichts daran auszusetzen. Zum Glück, da ich jetzt auch diese Kosten (ca. 550,- €] kenne.
Als Konsequenz werde ich doch beim nächsten Male die Preise vorab bei den beiden am Ort vorhandenen Renaultvertretungen mal vergleichen und wahrscheinlich noch woanders reparieren lassen. Einmal Lehrgeld reicht.
130 PS
Re: Kundendienstpreis - Zusatzkosten
Verfasst: 4. Aug 2014, 04:19
von Scenicmontagsgebaut
130 PS hat geschrieben:War heute mit meinem Scenic 3 Bj. 2010 130 TCE beim Kundendienst 30 000 km.
Da ist u.a. der Luftfilter und Innenraumluftfilter als auszutauschen vorgeschrieben.
Eigentlich war ich bisher der Meinung, dass die Arbeitszeit dieser im Leistungsumfang vorgesehenen Arbeiten mit dem KD-Preis bezahlt ist. Man berechnet aber zusätzlich Arbeitszeiten ne 17,10 für Reinluftfilter, 8,55 ne für Luftfilter. :(
Lt. Werkstatt bei Renault so vorgesehen.
Wie ist eure Erfahrung?
130 PS
Hallo,
ich habe keine Ahnung, aber vielleicht liegt es ja daran:
130 PS hat geschrieben:
Öl, Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter wurden dabei von mir gestellt.
130 PS
Mir persönlich wäre das jedenfalls zu schäbig, auch wenn es schon relativ viele Leute machen. Leben und leben lassen...
Gruß Bodo
Re: Kundendienstpreis - Zusatzkosten
Verfasst: 4. Aug 2014, 06:45
von amc00
Ich fahre nur noch zu allgemeinen werkstatten denn die Arbeiten auch nach herstellerangaben und sind meißtens günstiger und mit der Garantie gibt es auch keine Probleme
Re: Kundendienstpreis - Zusatzkosten
Verfasst: 4. Aug 2014, 12:02
von jenki
Hallole,
wenn Du einen Pauschalpreis für den Kundendienst ausgemacht hast, dann müssen natürlich alle turnusmäßigen Arbeiten, Tauschteile und Flüssigkeiten damit bezahlt sein.
Allerdings habe ich in 15 Jahren Renault noch kein Pauschalangebot bei einem Renault Händler gesehen.
Bei unserem Händler hängen die Kosten für einzelne Arbeiten alllerdings aus. Diese sind ja auch an die vom Hersteller vorgegeben Zeitaufwände gekoppelt.
Bestätigen würde ich aber sofort, dass die Preise für Servicearbeiten deutlich gestiegen sind. Unsere Werstatt hat im Gespräch mal geäußert, dass sich die Kalkulation der Werkstätten in den letzten zehn Jahren durch die gestiegene Qualität bei Renault drastisch verändert habe, weil zu wenig Werkstattreparaturen anfallen. Definitiv auch haben viele Werkstätten schließen müssen.
Re: Kundendienstpreis - Zusatzkosten
Verfasst: 4. Aug 2014, 12:32
von blechbanane
@130PS:
Das was du schreibst bezüglich der ganzen Protokolle (.... erweckte großes Erstaunen.....) wäre für mich schon ein Hinweis sich vielleicht mal nach einer anderen Werkstatt umzusehen bzw. so etwas mal mit dem KD-Meister sachlich (und höflich) zu diskutieren.
Bei meinem letzten KD in meiner Werkstatt habe ich ungefragt ca. 10 Blatt allermögliche Protokolle (Softwarestand, Bremsen, Fehlerspeicher usw.) bekommen.
Da war ich aber auch sehr positiv überrascht.
Trotz der Vorgaben der Hersteller gibt es leider immer noch große Unterschiede bei der Qualität des Kundendienstes (bei allen Marken).
Übrigens "Dauerflüssigkeiten" beim Kühlmittel gab es eigentlich noch nie, es hat sich nur niemand an Wechselintervalle gehalten.
Bei den alten Graugußmotoren auch nicht ganz so wichtig, bei den modernen Vollaluminiummotoren deutlich bedeutsamer.
Die enthaltenden Additive sind einfach nach Jahren "verbraucht" und da gehen die Hersteller lieber auf "Nummer sicher".
Re: Kundendienstpreis - Zusatzkosten
Verfasst: 4. Aug 2014, 17:32
von KevKev1991
Selbst getriebeöl sollte eigentlich regelmäßig gewechselt werden. Was besonders bei Automatik wichtig ist.