Seite 1 von 1

Diverse R-Link-Probleme mit nagalneuem Grand Scenic

Verfasst: 3. Jul 2014, 09:48
von pichuco
Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich einen Grand Scénic Bose Edition. Bei R-Link habe ich massive Probleme:

  1. Telefon
    Bluetooth Verbindung mit meinem Sony Xperia funktioniert, Anrufe kann ich entgegen nehmen nur wählen kann er nicht. Wenn ich dann über das Telefon direkt wähle, kann ich das Gespräch über die Freisprecheinrichtung weiter führen.

  2. Media Wiedergabe:
    • USB-Stick (Standard Tevion 8GB vfat) mit 'nem Haufen MP3 files lässt sich nicht abspielen (Meldung sinngemäß "keine abspielbaren Medien gefunden")
    • Was wirklich nervt ist der Anschluss meines alten iPod 5G via USB Strippe:
      Das erste Mal konnte ich eine Liste auswählen, seitdem spielt er aber nur diese eine Liste ab, ich kann auswählen was ich will, er springt immer wieder zurück zur ersten Liste. Wobei er Titel, Interpreten, etc erkennt

  3. Kleinkram
    • Gibt's eine Möglichkeit die Verkehrsdurchsagen abzustellen, wenn an das Radio an hat und sie nicht braucht?
    • Lässt sich der Bildschirm irgendwie beeinflussen wie er aussehen soll, wenn ich auf "Dark" drücke?

Re: Diverse R-Link-Probleme mit nagalneuem Grand Scenic

Verfasst: 3. Jul 2014, 10:03
von Fischbrötchen
Huhu,

hatte auch mit einen Nokia Probleme, duch die Option am handy "anders Verbinden" konnten diese gelöst werden. Bluethooth ist sehr Problem behaftet, da jeder Produzent sein eingenes Süppchen kocht und sich nur an einen Mindeststandart hält.

Versuch mal die NTVS vormatierung.

Mit den Verkehrsfunk finde ich schön geregelt, dass er durch die Benutzung der Mutetaste sich einfach weg drücken lässt, kenne ich sonst so von keinen anderen Auto.

Dark ist Dark.

Schade, dass man da nichts einstellen kann, was man gerne als Stadtbildschirm möchte. Die Dartellung die man hat, wenn man auf den Reiter mit der Uhrzeit drückt, ggf noch den Radiosender mit angezeigt wäre mein Favorit.

Re: Diverse R-Link-Probleme mit nagalneuem Grand Scenic

Verfasst: 3. Jul 2014, 10:26
von pichuco
Hallo,

danke für die Tipps:

Fischbrötchen hat geschrieben:Huhu,

hatte auch mit einen Nokia Probleme, duch die Option am handy "anders Verbinden" konnten diese gelöst werden. Bluethooth ist sehr Problem behaftet, da jeder Produzent sein eingenes Süppchen kocht und sich nur an einen Mindeststandart hält.

Versuch mal die NTVS vormatierung.

Habe ich noch nicht gehört. Weiß jemand wo ich das bei Android einstellen kann?
Mit den Verkehrsfunk finde ich schön geregelt, dass er durch die Benutzung der Mutetaste sich einfach weg drücken lässt, kenne ich sonst so von keinen anderen Auto.

Wenn ich auf meiner Standardstrecke unterwegs bin stören mich die Unterbrechungen, das mit dem Mute war mir bekannt, nervt aber doch auf Dauer.
Dark ist Dark.

Schade, dass man da nichts einstellen kann, was man gerne als Stadtbildschirm möchte. Die Dartellung die man hat, wenn man auf den Reiter mit der Uhrzeit drückt, ggf noch den Radiosender mit angezeigt wäre mein Favorit.

Schade

Peter

Re: Diverse R-Link-Probleme mit nagalneuem Grand Scenic

Verfasst: 3. Jul 2014, 11:15
von Fischbrötchen
Bilde mir ein, dass sich Verkehrsfunk was einstellen lies, was und wo genau kann ich nicht sagen, schau doch mal in der Anleitung diesbezüglich nach. http://www.e-guide.renault.com/portail/ ... -3_DEU.pdf

Edit Seite D 51

Beim Windowesphon kalppt das super, mit der option anders Verbinden werden die Provielbilder auch gleich mit übertragen, wenn man mehrere Nummer pro Proviel hat werden diese zur Anwahl getrennt per Sprachsteuerung vorgeschlagen und man kann diese schön anwählen.

Re: Diverse R-Link-Probleme mit nagalneuem Grand Scenic

Verfasst: 6. Jul 2014, 09:42
von pichuco
Hallo,

also. das mit dem iTraffic habe ich gefunden, funktioniert auch. Die
Dark-Taste kann ich mittlerweile auch so akzeptieren wie sie ist.

Was mich jedoch ziemlich nervt, ist dass das Abspielen von Mp3 meines
alten iPod (5. Generation) nicht funktioniert. Er hat sich einmal eine
Liste gemerkt, die dann immer wieder abgespielt wird, egal welche
andere Liste ich auswähle. Die Titel findet er schon, nur kann ich
keine andere Liste mehr auswählen. Ich habe auch schon mal versucht
von vorne anzufangen und alles auf Werkeinstellungen zurück gesetzt,
gleicher Erfolg, nur dass er dieses Mal das erste Album nimmt das er
findet.

R-Link Version ist 11.317.1526528-5008

Auch habe ich das mit dem Update noch nicht ganz verstanden, wie das
ablaufen soll. Mangels Windows-OS werde ich da wohl kaum Chancen haben.

Peter

Re: Diverse R-Link-Probleme mit nagalneuem Grand Scenic

Verfasst: 16. Jul 2014, 15:40
von pichuco
Ja Hölle, ist das R-Link ein Schrott!!!

Nachdem ich beim Händler die diversen Fehlfunktionen moniert habe, hat
er ein älteres Release aufgespielt, das zwar mit meinem iPod kann,
dafür aber keine Radio mehr einschalten kann. Das mit dem USB könnte
an der HW-Stick legen.

Aber mal ehrlich, warum wird sowas heutzutage beim Kunden getestet?

Telefon funktioniert mittlerweile, aber nur wenn ich die +49 davor
setze. Wähle ich eine Nummer direkt am Telefon, erkannt das die
Freisprecheinrichtung und übernimmt, im Sinne des Erfinders ist das
aber nicht.

Sorry, Peter