Seite 1 von 7

Eure Meinungen dazu

Verfasst: 5. Nov 2004, 22:52
von Thomas80
Hallo, wie schon bereits gesagt, wollte ich in Frühjahr meine Seitenschutzleisten, Radkästen und Türgriffe mit lackieren,
darum hab ich eben mal etwas gefaket ;) ist aber net besonders Qualitativ geworden :oops: also net hauen :lol:
Was meint ihr :gruebel:
Sieht das was aus in Wagenfarbe die ganzen schwarzen Teile Lacken :?: (Spieldreiecke auch :?: )
Die Lippe wollte ich aber schwarz lassen ;) Sieht doof aus wenn der Lack mir da abbröselt :wink:
Soll ich die AHK auch mitlackieren :?:
Hier meine Ergebnisse
http://homepages.fh-giessen.de/~hg13114 ... o/Test.jpg
http://homepages.fh-giessen.de/~hg13114 ... /Test2.jpg

Verfasst: 5. Nov 2004, 23:00
von ScenicTuning
Ich würd sagen, schaut gut aus. :nicken:
Kannste so machen. Nur mit der AHK musst dir was einfallen lassen, das sieht nicht so gut aus. Weis nicht ob man sowas auch Lacken sollte :?:

Verfasst: 6. Nov 2004, 00:17
von Goldstück
ist bei meinen auch bald dran,nur einen unterschied das ich meine original teile behalte und mir gebrauchte teile für meine umbauten besorge (motorhaube neu bei ebay für 1 € bekommen :D )heckklappe umsonst besorgt und die stoßfänger von und hinten fürs cleaning habe ich auch schon in der mangel.wenn es nicht aussieht werde ich es wieder rückgängig machen.

Verfasst: 6. Nov 2004, 08:19
von scenic16v
Sieht gut aus,ran an den Speck :lol:

Anhängerkupplung so laßen,oder gegen ne Abnehmbare austauschen,wenn Du das Geld überhast :wink:

gruß
scenic16v

Verfasst: 6. Nov 2004, 17:36
von Scenicstar
Sieht gut aus :nicken:
Lackier erstmal das Plasikkäppchen auf der AHK, hab ich bei mir auch gemacht. Bei mir ist es nicht so krass wg. der schwarzen Kupplung, da das Auto sowiso dunkel ist. Kommt aber ne abnehmbare dran wenn ich den Scenic noch etwas behalte. Die Kühlergitter in grün gefallen mir nicht, die würde ich silber machen oder schwarz lassen. Espace Lippe bleibt bei mir auch schwarz.

Verfasst: 6. Nov 2004, 18:07
von century
sieht gut aus. ist mal was anderes. :nicken:

Verfasst: 15. Feb 2005, 21:47
von Thomas80
*somalwiedernachobenkram*

Ich hab da noch ein paar Fragen, wegen dem Windleitplastik vor der Wintschutzscheibe das wollte ich nicht lacken, nun bin ich heute aber in einen Interessenskonflikt gekommen und zwar die Speigeldreiecke sind schwarz und zwischen der vorderen und hinteren Tür ist es auch schwarz! Wie sieht es aus, wenn ich die Spiegeldreiecke nun ebenfalls schwarz lasse, weil mir kommt es vor, das sich lackierte Spiegeldreiecke mit dem schwarzen teil der Türen und der Windleitplasikabdeckung beißen bzw. das es nicht farblich passt :?: :?: Stoßstangen, Zierleisten und das Kofferraumschloß hab ich heute schon ausgebaut, es fehlen nur noch die vier Türgriffe und die Waben in der Haube, aber dafür war es mir heute zu kalt :roll: Plasikhaftvermittler habe ich schon gekauft und der Lack ist auch schon geordert, beim Lackierer 8)

Was meint ihr dazu :?: WindleitPlastik, Spiegeldreiecke schwarz lassen damit der komplette obere Teil schwarz bleibt :?: Das würde ja auch zu der Scheibentönung passen :gruebel:

Verfasst: 15. Feb 2005, 21:56
von ScenicTuning
Was meint ihr dazu WindleitPlastik, Spiegeldreiecke schwarz lassen damit der komplette obere Teil schwarz bleibt Das würde ja auch zu der Scheibentönung passen

So würde ich es auch machen :wink:

Zuviel Lack kann auch scheisse Aussehen. Lass die og. Teile lieber in Schwarz :nicken:

Sieht besser aus :)

Verfasst: 16. Feb 2005, 00:27
von Mickele
Thomas du bist ja schon wider meine Idee zuvorgekommen :wink: .
Die Dreiecke müsse schwarz bleiben sonst wird die Siluette von der Seite zerstört.
Allerdings möchte ich die Abdeckung zwischen der Motorhaube und Windschutzscheibe auch in Wagenfarbe Lackieren.
Ich wollte erst die Teile verchromen lassen (ein bekannter kennt da jemand der Plastik verchromen kann) aber als ich den Preis gehört hatte, hatte ich sofort einen Hörsturz und mir wurde zimmlich schwindelich. Also werde ich die Alternative in Angriff nemen.

Verfasst: 16. Feb 2005, 09:03
von Roman Prinz
Moin Thomas,

ich würde oberhalb der Türenoberkantenalles schwarz belassen, auch die Spiegeldreiecke, da sonst m.M. nach die Optik zerstört wird und der Linienfluß nicht mehr stimmt.

Die Lufteinlassgitter in der Motorhaube würde ich verchromen oder mattschwarz lackieren.

Das mal so als meine subjektiven Eindrücke.

Gruß

Markus