Seite 1 von 2
Checkliste Neuwagenabnahme
Verfasst: 27. Apr 2014, 20:14
von cdw
Hallo zusammen,
bald ist es hoffentlich soweit und wir können unseren Scenic abholen.
Bei der Abnahme des Neuwagens wollen wir aber penibel hinschauen, schließlich lässt man sich den Spaß ja auch was kosten. Jetzt würde ich gerne mal Punkte für eine Art Checkliste sammeln: einerseits um nichts grundsätzliches bei einer Neuwagenabnahme zu vergessen (habe ich noch nie gemacht!) andererseits um gleich auf die Scenic-spezifischen Eigenheiten/Fragen einzugehen. Schließlich ist in diesem Forum ja jede Menge Expertise versammelt zu unterschiedlichsten Problemchen die Renault so produziert.
Ich würde tatsächlich eine Art Checkliste erstellen und diese, wenn Bedarf und Interesse besteht, dem Forum dann auch in der Knowledge Base zur Verfügung stellen.
Folgende Punkte habe ich bereits im Forum aufgeschnappt, die ich als Scenic-spezifische Punkte bei der Abnahme gleich klären möchte:
- ablaufschläuche Regenwasser -> muss hier jetzt noch was korrigiert werden oder hat es Renault endlich geschafft bei neuen Modellen das ganze so zu basteln, dass sich kein Wasser im Innenraum sammelt?
- eingesparte Details ohne es zu sagen: Magnet Decke zur Gurthalterung? (Kennt ihr weitere Details die momentan eingespart werden und die man prüfen sollte??)
Allgemeine Punkte:
- sind alle Ausstattungsmerkmale und Extras so wie bestellt vorhanden?
So, kennt ihr noch typische Verarbeitungsmängel? Renault/Scenic spezifische Fehler die man prüfen kann?
Allgemeine Punkte die man IMMER prüfen sollte bei einer Neuwagenübernahme?
Ach ja, und welche Dinge müssen eigentlich alles übergeben werden? Wie viele KeyCards? Welche Dokumente? Gibts ein Serviceheft? Gedruckte Anleitung? Wagenheber oder sonstiges Zubehör?
Freue mich auf euer Wissen :)
cdw
Re: Checkliste Neuwagenabnahme
Verfasst: 28. Apr 2014, 06:43
von wakwak
Hallo,
kurz und knapp:
Wieviele KeyCards? 2
Welche Dokumente? FZ-Schein und -Brief, Kaufvertrag, Garantie, Mobilgarantie
Gibts ein Serviceheft? Ja
Gedruckte Anleitung? Ja
Wagenheber oder sonstiges Zubehör? Ja, und natürlich die SD-Karte für's Navi!
Magnet Decke zur Gurthalterung? unbedingt kontollieren und gleich auf Nachrüstung bestehen!
Ich würde auch unbedingt das Radio und die Telefonkopplung per Bluetooth prüfen.
Insbesondere den Radiotext (bisher nähmlich nicht als solcher brauchbar)
und bei der Freisprecheinrichtung funktioniert meist die kopie der Kontaktdaten
ins Auto nicht! Ich habe es zumindest bis heute nicht zum Laufen belommen! :(
Re: Checkliste Neuwagenabnahme
Verfasst: 28. Apr 2014, 07:13
von Fischbrötchen
Umweltplakette (fehlte bei mir und fehlt noch)
ausstattungselemente
Verbnadskaten
Warndreieick
Luftdruck
Re: Checkliste Neuwagenabnahme
Verfasst: 28. Apr 2014, 08:18
von jenki
Was soll das bringen, nach dem Kauf zu prüfen, ob das Radio die gewünschten Funktionen / Kompatibilitäten hat? :shock:
Für Papiere usw. hat der Händler ja ein Protokoll. Vorrangig prüfen kann man m.E. nur
- Ausstattungsliste laut Kaufvertrag
- beschädigte Oberflächen (innen und außen)
Alles weitere fällt vermutlich eh erst im Gebrauch auf und wäre Thema der ersten Durchsicht.
Re: Checkliste Neuwagenabnahme
Verfasst: 29. Apr 2014, 07:14
von wakwak
jenki hat geschrieben:Was soll das bringen, nach dem Kauf zu prüfen, ob das Radio die gewünschten Funktionen / Kompatibilitäten hat? :shock:
Das die Funktionen da sind steht ausser Frage, aber funktionieren die auch , so wie sie sollen?
Wenn ich das vorher gewußt hätte, wäre bei mir direkt ein anderes Radio zum Einsatz gekommen!
Re: Checkliste Neuwagenabnahme
Verfasst: 1. Mai 2014, 20:50
von cdw
Vielen Dank für die bisherigen Tipps. Das ist schonmal ein guter Start!
wakwak hat geschrieben:Das die Funktionen da sind steht ausser Frage, aber funktionieren die auch , so wie sie sollen?
Genau das denke ich auch. Wenn Funktionen beworben werden, reicht es sicher nicht, dass der Menüpunkt dafür existiert. Das mag bei einem Radio oder einem Navi vielleicht der ein oder andere nicht so sehen, ich würde das aber mit diesem Beispiel gleichsetzen: wenn ich einen 6-Gang Wagen bestelle, dann erwarte ich, dass auch ein höherer Gang eingelegt wird, wenn ich den (korrekt beschrifteten) Hebel von 5 auf 6 Stelle. Und nicht, dass der Wagen dann aus geht oder der 5. Gang drin bleibt.
Die Hersteller von Autos produzieren zum großen Teil echt schlechte Software für ihre Computer, die Sie da verbauen. Wenn ich also weiß, dass zB das Bluetooth Pairing oft fehlerhaft ist, dann werde ICH mir das vor der Abnahme schon anschauen. Schließlich habe ich diese Funktion bestellt. Fehlt Sie oder ist sie fehlerhaft (also nicht nutzbar und damit auch fehlend) ist das ein klarer Mangel. Ich könnte also die Abnahme verweigern und Nachbesserung fordern. In genau DIESEM Moment hat der Händler da auch wenig Möglichkeiten aus der Sache raus zu kommen. Und ich denke, gerade weil viele Autokäufer die korrekte Funktion der IT im Fahrzeug als zweitrangig akzeptieren, können sich die Hersteller so viel "Freiheit" nehmen wie sie es Momentan tun. Nur so kann ich mir erklären, weshalb Bugs Monate oder Jahre existieren und man auf Updates warten muss bis der erste Rost am Auto sichtbar wird ;)
Zurück zum zentralen Thema: Danke und gerne weitere Hinweise!
Re: Checkliste Neuwagenabnahme
Verfasst: 1. Mai 2014, 22:24
von jenki
Hallole,
das meinte ich anders:
mit der Mängelreklamation wird nicht funktionieren. Die bei Renault gelisteten Handys funktionieren wie angegeben, bei allen anderen wird der Händler mit der Schulter zucken. Daher besser vor dem Kauf prüfen.
Mit der Multimediasoftare übernehmen sich alle Auto Hersteller scheints. Zu BMW könnte ich da was erzählen. Bei Renault stört mich vor allem, dass sie gute schlanke Bedienkonzepte entwickeln und dann der Feinschliff und die Darstellung vom Pförtner gemacht wird. Und wie stellen sich diese Systeme erst in 4-5 Jahren dar? Die werden ja nicht weiterentwickelt.
- Nachschauen könnte man übrigens die Sprachqualität beim Telefonieren. Da scheint es eine gewisse Streuung zu geben, ohne dass geballtes Forumswissen bislang Systematik/Ursachen klar machen konnte.
Re: Checkliste Neuwagenabnahme
Verfasst: 6. Mai 2014, 00:35
von joe_cool
cdw hat geschrieben:Vielen Dank für die bisherigen Tipps. Das ist schonmal ein guter Start!
wakwak hat geschrieben:Das die Funktionen da sind steht ausser Frage, aber funktionieren die auch , so wie sie sollen?
Genau das denke ich auch. Wenn Funktionen beworben werden, reicht es sicher nicht, dass der Menüpunkt dafür existiert. Das mag bei einem Radio oder einem Navi vielleicht der ein oder andere nicht so sehen, ich würde das aber mit diesem Beispiel gleichsetzen: wenn ich einen 6-Gang Wagen bestelle, dann erwarte ich, dass auch ein höherer Gang eingelegt wird, wenn ich den (korrekt beschrifteten) Hebel von 5 auf 6 Stelle. Und nicht, dass der Wagen dann aus geht oder der 5. Gang drin bleibt.
selten so einen Schwachsinn gehört , au weia
die Firma , wo du dein Auto bestellt hast , tut mir einfach nur leid
Re: Checkliste Neuwagenabnahme
Verfasst: 6. Mai 2014, 20:49
von cdw
joe_cool hat geschrieben:cdw hat geschrieben:Vielen Dank für die bisherigen Tipps. Das ist schonmal ein guter Start!
wakwak hat geschrieben:Das die Funktionen da sind steht ausser Frage, aber funktionieren die auch , so wie sie sollen?
Genau das denke ich auch. Wenn Funktionen beworben werden, reicht es sicher nicht, dass der Menüpunkt dafür existiert. Das mag bei einem Radio oder einem Navi vielleicht der ein oder andere nicht so sehen, ich würde das aber mit diesem Beispiel gleichsetzen: wenn ich einen 6-Gang Wagen bestelle, dann erwarte ich, dass auch ein höherer Gang eingelegt wird, wenn ich den (korrekt beschrifteten) Hebel von 5 auf 6 Stelle. Und nicht, dass der Wagen dann aus geht oder der 5. Gang drin bleibt.
selten so einen Schwachsinn gehört , au weia
die Firma , wo du dein Auto bestellt hast , tut mir einfach nur leid
Ja, vielen Dank für diesen überaus freundlichen und sachlichen Beitrag zum Thema. :roll:
Ich gebe dir trotz deinem netten Auftritt mal die Chance uns zu erklären was denn daran so schwachsinnig ist. Dass das hier bewusst überspitzt war, um es auf den Punkt zu bringen, war ja wohl offensichtlich - meine Kernaussage solltest du also verstanden haben. Also: was ist denn nun so schwachsinnig daran wenn man erwartet dass Funktionen, für die man bezahlt hat auch da sind?
Re: Checkliste Neuwagenabnahme
Verfasst: 15. Mai 2014, 23:37
von joe_cool
habe es doch extra zitiert :
wieso sollen nur 5 Gänge da sein , wenn 6 Gänge werksseitig im Getriebe verbaut sind , ein 5 Gang Getriebe wird zu dem Fahrzeug gar nicht gebaut .
Wie prüfst du bei der Abnahme , ob das Navi einen neu gebauten Autobahnabschnitt in 50 km Entfernung kennt ?
ein Serviceheft wirst du vergeblich suchen , weil das wurde abgeschafft
einen Wagenheber hat das Fzg. nur , wenn du das Ersatzrad als Option bestellt hast
und die Ablaufschläuche des Regenwassers werden bei der Übernahme fabrikneu sein , und die willst du da prüfen , viel Spaß