Scenic I Ph.2

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Antworten
oli58
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13. Nov 2013, 20:04
Scenicmodell: JA PhaseII
Kurzbeschreibung: Guter Gebrauchtwagen für die Tochter soweit alles in Schuß wenige Mängel
Ausstattung: RE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Scenic I Ph.2

Beitrag von oli58 »

:shock: Hallo Leute,
beim Scenic meiner Tochter ist der Elektr. Fensterheber vorne rechts defekt, So wie ich das gesehen habe ist irgendein Plastikteil abgebrochen. :blink1:
Jetzt meine Frage ist es sinnvoll einen Reparatursatz zu kaufen Kostenpunkt Ca.35€ bei Ebay, oder einen komplett neuen Fensterhebereinbausatz Ca. 70€ mit Motor.Beim RenaultSchrauber Kostenpunkt 300€. Dann noch wie schwierig ist der Einbau, Ausbau habe ich schon geschaut einfach. Gibt es hier im Forum eventuell eine Anleitung. Wäre für jeden Tip dankbar. :thanks: Habe zwar ein Werkstattbuch vom Scenic da steht aber nicht viel drin :book: .Muß mal sehen das ich eine Werkstattanleitung bekomme, für meinen Laguna II habe ich schon eine ist sehr hilfreich.


Also schon mal Dank im voraus!!!!!!
jenki
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 968
Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
Scenicmodell: Grand III Ph 1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic I Ph.2

Beitrag von jenki »

Hallole,
die Reparatur ist einfach, aber nervig. Gebrochen ist in der Regel nur der untere Plastikclip zum Halten des Fensters (2,5€). Das Material wird spröde. Daher enthält so ein Reparatursatz alle Plastikteile des Mechanismus. 4 mal habe ich den Tausch damals bei unserem SI machen müssen :green:
Anleitungen und Diskussionen dazu gibt es hier im Forum mehrfach.
BerndWolle
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 20. Nov 2013, 16:34
Scenicmodell: JM
Ausstattung: Century
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic I Ph.2

Beitrag von BerndWolle »

Hallo,

das scheint wirklich ein Problem bei dem Fahrzeug zu sein. Habe das nämlich schon öfters gehört, dass diese Clipse da brechen. Letztendlich kannst du dir aber die Werkstattkosten sparen. Ist ja eigentlich nicht so schwierig, das Wechseln vorzunehmen.

Bernd
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Innenraum und Karosserie“