Seite 1 von 3

Lenkrad gegenüber dem Sitz?

Verfasst: 9. Okt 2004, 19:27
von Ludo
Hallo zusammen,

wenn ich bereits alles über meinem neuen Scenic II aus dem Forum weiss :nicken: , beschäftige ich mich mit solchen "lebenswichtigen" Sachen wie: was und wo knarrt im Auto?, habe ich dies auch vordem gehört oder ist es neu?, wie schön piepst das Lenkrad beim volldrehen (Servo), ist ja aber das Bremsenpedal empfindlich und so weiter.

U.a. habe ich folgendes gemerkt: wenn ich normal sitze (gerade, Sicht nach vorn), schaue ich auf das Renault-Symbol auf dem Lenkrad und was sehe ich da und kann meinen Augen nicht glauben?: das Lenkrad ist nicht gegenüber des Sitzes, das heißt es ist cca 2-3 Zentimeter außer der Sitzungsachse links verschoben. Damit kein Irrtum passiert: es geht nicht um falsche Lenkradverstellung oder so - es ist wirklich etwas links.

Also ich bin neu beim Renault (vorher Skoda), habe aber noch nie außer Trabant (da waren die Pedale etwas schräg) gehört, daß das Lenkrad schräg ist. Ein Renault-Feature? Habe ich eine spezielle Konstruktion?

Wie sieht es bei euch aus? Wie findet ihr das?

Fahrt vorsichtig und bleibt gesund :wink:

Viele Grüße aus Bratislava
Ludo

Verfasst: 9. Okt 2004, 19:44
von Frederik
Hallo Ludo,

bin extra in die Garage gegangen, weil ich mir das nicht vorstellen konnte.

Bei mir ist die Mittelachse vom Lenkrad exakt vor der Mittelnaht des Sitzes. Sorry, kein Versatz erkennbar.

Ich kenn dies allerdings von Autos mit 3 Vordersitzen, wie dem Fiat Multipla. Da ist das allerdings noch mehr.

Gruss Frederik

Verfasst: 9. Okt 2004, 19:50
von Ludo
Hallo Frederik,

schon wieder von der Austattung abhängig (wie mit den Rückenlehnen)?
Danke für deine Meinung.

Gruß aus Bratislava
Ludo

Verfasst: 9. Okt 2004, 20:10
von Sujuma
Hallo Ludo
mir ging es wie Frederik,
bin in die Garage um nachzusehen aber alles Ok :D
Soweit ich das sehe...........genau mittig.

Sachen wie: was und wo knarrt im Auto?, habe ich dies auch vordem gehört oder ist es neu?, wie schön piepst das Lenkrad beim volldrehen (Servo), ist ja aber das Bremsenpedal empfindlich und so weiter.

Also wenn du dich mit den Sachen verrückt machst, eventuell auch noch Spaltmaße nachmessen willst, kann ich dir sagen,
du wirst nicht glücklicher dabei :wink:

Aber mit dem Lenkrad bin ich gespannt was bei raus kommt.
Salü Jürgen

Verfasst: 9. Okt 2004, 22:20
von ScenicTuning
Auch bei meinem Scenic 1 ist das Lenkrad genau mittig. Vieleicht gibt es da Toleranz abmaße, die bei dir im Grenzbereich liegen aber trotzdem noch ok sind.

Verfasst: 10. Okt 2004, 13:03
von Scenicstar
Beim alten 5er BMW war das Lenkrad leicht nach links versetzt und bei irgendeinem ollen Opel (Corsa A :?: :?: ) auch. Bei Renno hab ich das noch nicht bemerkt.

Verfasst: 10. Okt 2004, 22:14
von Ludo
Hallo zusammen,

also das bin ich gespannt, ob sich jemand meldet, der dasselbe "außermittige" Lenkrad hat.
Damit wir klar sind, ich mache keine Scherze - es ist einfach so, aber ich habe das gemerkt erst nach cca 3 Wochen weil ich in den Händen fühlte, daß ich das Lenkrad irgendwie schräg halte.

Fahrt vorsichtig und bleibt gesund :wink: .
Viele Grüße aus Bratislava
Ludo

Verfasst: 12. Okt 2004, 00:08
von Roman Prinz
Scenicstar hat geschrieben:...und bei irgendeinem ollen Opel (Corsa A :?: :?: ) auch...
Ja, war der Corsa A. Das Lenkrad stand "schief" nach links :nono:

Verfasst: 12. Okt 2004, 08:53
von mrtrike
Beim B und C Kadett war dies auch so.

Mit freundlichem Triker Gruß

Mr. Trike

Verfasst: 12. Okt 2004, 12:52
von scenicfan
Ludo hat geschrieben:Hallo zusammen,

also das bin ich gespannt, ob sich jemand meldet, der dasselbe "außermittige" Lenkrad hat.
Damit wir klar sind, ich mache keine Scherze - es ist einfach so, aber ich habe das gemerkt erst nach cca 3 Wochen weil ich in den Händen fühlte, daß ich das Lenkrad irgendwie schräg halte.

Fahrt vorsichtig und bleibt gesund :wink: .
Viele Grüße aus Bratislava
Ludo

du hast recht!
ich ging jetzt nachmessen,und der linke aussenrand des lenkrades ist 3 cm weiter von der sitzrückenlehne entfern als der rechte.
wenn man beim seitenfenster reinsieht kann man es leicht erkennen.

Renault auf Opels Spuren? :nono: