Seite 1 von 1

Schenefelder Verkaufsstümper

Verfasst: 8. Apr 2011, 22:48
von schoppihamburg
Hallo Scenic-Gemeinde,

nun muss ich doch meine Enttäuschung über dieses Renault Autohaus einfach mal hier los werden.

War ich doch vor 4 Tagen bei dem Renault-Autohaus in Schenefeld bei Hamburg, um mir den neuen Scenic III Bode Edition anzusehen. Na, der junge Verkaüfer war auch sehr aufgeweckt und anfangs freundlich und bot mir schon nach kurzem Gespräch das Super-Spezial-Sonderangebot - nur für mich - an: Wenn ich dem Automobilclub ACE beitreten würde, käme ich in den Genuss einer Großkunden-Sonderrabattaktion, indem ich das Auto somit über einen "Fleet-Service" kaufen würde. Ich bekäme von ihm (dem Händler Hrn. P. V.) dann 23 % Rabatt. Das Fz. würde zwar das erste halbe Jahr über diesen ACE-Fleet-Service laufen, danach aber in meinen Besitz übergehen. Die Mitgliedschaft in dem Automobilclub könne ich ja nach einem Jahr einfach wieder kündigen.
Unter diesen Konditionen bei entsprechender Ausstattung des Fz. bot er mir eine 0,00%-Finanzierung mit o,o % Anzahlung - des Autos über 48 Monate und 60ts Km für - sage-und-schreibe unglaubliche 276,- Euro monatl. an. Das gab er mir schriftlich als Angebot mit nach Hause.

Bei meiner 2maligen Nachfrage zu diesem Angebot bestätigte er dieses jeweils sogar mit dem Hinweis, sein Chef würde mir sogar 24 % Rabatt geben und die Rate wäre entsprechend sogar noch kleiner.
Heute nun bin ich hin und will mit ihm den Vertrag unterschreiben, da sagt doch dieser Mensch zu mir, er hätte sich leider "vertan" und das Angebot gäbe es gar nicht. So könne er den Vertrag nicht abschließen. Die monatliche Rate würde sich auf etwa 380,-Euro erhöhen!!! Und das Ganze in einem dermaßen unfreudlichem Ton, dass es meiner Frau schon zu dumm wurde. Auf meine Einwände zu seiner Redlichkeit ging er gar nicht ein, unterbrach mich laufend und wurde immer unfreudlicher.

Fazit: Natürlich habe ich dort keinen Scenic gekauft! Natürlich kann - und werde ich dieses Autohaus und vorallem diesen "besonderen" Verkäufer bei jeder passenden Gelegenheit "empfehlen". Und natürlich gibt es Verkäufer in Renault-Autohäusern, die korrekt, fair, gewissenhaft, sehr freundlich und ordentlich in ihrer Arbeit und in ihrem Umgang mit kaufwilligen Kunden sind.

Bei diesem "schwarzem Schaf" rate ich aber ganz besonders auf der Hut zu sein. Vorallem was es angeht mit seinen Geschäftspartnern.

Und nun freuen wir uns auf unseren Scenic, den wir wohl erst in vielen Monaten bekommen werden.

Re: Schenefelder Verkaufsstümper

Verfasst: 8. Apr 2011, 23:20
von tomruevel
Moin,

ach, da gibt es ja auch in anderen Gegenden soclche Kundengewinnungsprogramme.

Wir hatten uns bei einem großen Renault Autohaus mit mehreren Filialen im Ruhrgebiet ein Angebot machen lassen. Für den Kauf eines Neuwagens.
Unser GS wurde eingehend besichtigt und heraus kam eine DIN A 4 Seite mit Mängeln. Und ein Einkaufspreis auf dem Niveau dessen was DAT angab. Dann noch die Option, dass der Gebrauchtwagen in einem halben Jahr, wenn der Neuwagen geliefert wird, nochmals neu bewertet wird (was ja einem Blankoscheck gleicht).
Wir haben dann gar nicht mehr weiter verhandelt.
U.a. wurden die Bremscheiben (alle 4) bemängelt, die müssten ausgetauscht werden.
Ich habe die denn mal nachgemessen, die vorderen hatten noch 40% bis zur Verschleißgrenze, die hinteren 50%. Keine Riefen.
Ich habe dann mal schriftlich per Mail bei der Geschäftsführung nachgefragt, warum die Scheiben bemängelt wurden. Natürlich keine Antwort, erinnert, wieder keine Antwort.
Dann an die Deutsche Renault geschrieben und den Sachverhalt geschildert.
Dann plötzlich Kontakt mit dem Autohaus man hätte die Mail nicht erhalten.
Mail also dort hin, Antwort, man würde die Bremsscheiben ausser Acht lassen und das Fahrzeug aus Kulanz zu dem genannten Kurs einkaufen.
Es wurde dann noch ein angeregter Schriftwechsel, immer mit Doppel nach Brühl, man wollte das Fahrzeug nochmals begutachten usw. usw.

Der ganz Schriftwechsel und besonders das Kulanzangebot haben eigentlich nur unterstrichen, dass man zwar gerne das Geld des Kunden haben möchte, ihn aber doch nicht ernst nehmen möchte. So verarscht gefühlt habe ich mich noch in keinem Autohaus.

Später fiel mir dann noch ein, dass meine Eltern den ersten SII gekauft haben.
Und dort eine Anhängerkupplung montiert wurde.
Dabei bleibt ein Träger unterhalb der Stoßstange über.
Dieser Träger wurde nicht ausgehändigt sondern verschwand stillschweigend im Ersatzteillager.
D.h. fremdes Eigentum wird einfach einkassiert.
Und wurde erst nach einem Riesentheater herausgegeben. Glücklicherweise haben meine Eltern das durchgezogen, beim Verkauf des SI wurde AHK abmontiert für den neuen....

Wir werten das ganze als Kundengewinnungsprogramm.

Die ganz Sache über Brühl laufen zu lassen, darauf brachte mich ein Bekannter.
Ob ich das nicht mal an die Autobild schreiben wolle........
Diese Zeitung ist nicht unbedingt meine große Liebe, aber Brühl hat sicher auch gewirkt.

Re: Schenefelder Verkaufsstümper

Verfasst: 13. Mai 2011, 23:16
von joe_cool
hallo ,

ich gebe dir da voll und ganz recht , das hast du völlig richtig gemacht mit dieser Firma . Nur eine Sache frage ich mich , was machst du mit diesem ausgebauten Träger , im Keller aufheben u. auf dem Flohmarkt verkaufen ?

Re: Schenefelder Verkaufsstümper

Verfasst: 17. Mai 2011, 12:37
von talearingplus
joe_cool hat geschrieben: was machst du mit diesem ausgebauten Träger , im Keller aufheben u. auf dem Flohmarkt verkaufen ?

hat tomruevel doch geschrieben:

tomruevel hat geschrieben: beim Verkauf des SI wurde AHK abmontiert für den neuen....

... und der alte Träger wurde anstatt der AHK wieder eingebaut.