Seite 1 von 7

PH2 1.6 16V Super mit E10

Verfasst: 11. Nov 2010, 17:56
von naibaf91
Hallo leute ich habe heute auf der Arbeit ein Schreiben bekommen(von Fiat).
Denn da arbeite ich :P
Das ab dem 1.1.11 der Normale Super Sprit 10% Ethanol dazu gemischt werden. Also vorher 5% jetzt 10%.

Und da gab ne Liste wo fast jeder Motor den neuen Sprit nicht abkann.
Da ich aber einen Renault fahre und ich über renault und google nix dazu finde, dachte ich mir das ihr mir helfen könnt.
Es gibt ein link zu Auto-Motor-Sport der ist aber von 2008.

MfG
Fabian

Re: PH2 1.6 16V Super mit E10

Verfasst: 26. Nov 2010, 11:59
von Uwe1
Hallo Fabian,

nach meiner Kenntnis ist das so, dass es zwar demnächst den mit 10% Bioethanol versetzten Sprit geben wird, der allerdings
  • an separaten Säulen,
  • explizit gekennzeichnet und
  • parallel zu den bestehenden Sorten
angeboten wird.

Infos dazu incl. einer ständig aktualisierten eingebetteten PDF-Liste der Fahrzeuge/ Fahrzeughersteller bzg. E10-Verträglichkeit findest Du beim DAT.

Leider ist ein dort enthaltener Link für RENAULT nicht mehr existent :-(

Gruß
Uwe

Re: PH2 1.6 16V Super mit E10

Verfasst: 26. Nov 2010, 12:12
von Pitter
Hallo,
habe heute irgendwo im Netz ( AutoBild oder AMS...?? ) eine Liste mit Unverträglichkeit E10 gefunden.
Danach vertragen alle Renault- Fahrzeuge ab Bj. 1997 E10. Ausnahmen waren lediglich bestimmte
VelSatis und Avantime Modelle...
Gruß
Pitter

Re: PH2 1.6 16V Super mit E10

Verfasst: 26. Nov 2010, 12:22
von Hefe
Also ich habe gestern aktuelle Infos von Renault / dem DARC erhalten - hoffe ihr könnt mit der PDF als Anhang was anfangen.

Mal ne andere Frage - was machen die Leute die keine Frigabe haben? Auto stehen lassen oder nächst bessere Spritsorte tanken?

MfG Henry

Re: PH2 1.6 16V Super mit E10

Verfasst: 26. Nov 2010, 12:50
von Uwe1
Hefe hat geschrieben:Mal ne andere Frage - was machen die Leute die keine Frigabe haben? Auto stehen lassen oder nächst bessere Spritsorte tanken?
MfG Henry

Hallo Henry,

wie ich schon oben schrieb, es wird den E10 Sprit
  • an separaten Säulen,
  • explizit gekennzeichnet und
  • parallel zu den unbefristet weiter erhältlichen bestehenden Sorten
geben.
Das heisst die Leute die E10 nicht tanken können tanken das, was Sie schon immer getankt haben.
Ein Thema könnte natürlich irgendwann der Preis werden, aber da auch immer bedenken, dass mit E10 Sprit der Verbrauch und damit auch die Kosten um ca 3 Prozent steigt.

Gruß
Uwe

Re: PH2 1.6 16V Super mit E10

Verfasst: 26. Nov 2010, 12:55
von Hefe
@uwe: die Frage hat sich bei mir bisher nicht gestellt - das war eher so nebenbei gefragt da ich mich vom Benziner vor knappen 7 Jahren verabschiedet habe und nur noch bei meinen Eltern ihren Laguna GT GT mal den Super Rüssel reinhalte.

Trotzdem danke für die Antwort.

MfG Henry

Re: PH2 1.6 16V Super mit E10

Verfasst: 17. Feb 2011, 22:45
von Hartmut
Nun ist der E 10 Sprit ja bereits an der Tanke. Ob der Sprit tatsächlich umweltfreundlicher ist kann noch nicht ganz klar gesagt werden
Bei mir kommt neben der Verträglichkeit im Motor noch der Aspekt dazu, dass ich nicht unbedingt Nahrungsmittel verbrennen will.
Im Augenblick wird von einem Mehrverbrauch zwischen 2 und 3 % geredet.
Also:
Ich fahre 12000 km im Jahr bei 8l/100km mit E5 Sprit
Bei nem Preis von 1,50€/l kostet mich das ganze 1440€/a
Bei E 10 kostet der Liter 1,45€ bei einem Verbrauch von 8,2l/100km.
Jahreskosten also 1426,8€
Die Differenz beträgt 13,2€/a
Dafür riskiere ich keine aufgequollenen Dichtungen und dafür verbrenne ich keine Lebensmittel.

Oder mach ich nen Denkfehler?
Hartmut

Re: PH2 1.6 16V Super mit E10

Verfasst: 17. Feb 2011, 23:54
von AwL1KaC0
Du vergisst, dass der Ölpreis etwas sinken sollte, wenn viele Leute E10 tanken und damit weniger Erdöl verbrauchen.

Vegetarier zu werden bringt ganz sicher mehr - für den Geldbeutel, die CO2-Emissionen, den Ölpreis und die Verfügbarkeit von Lebensmitteln.

Andreas

Re: PH2 1.6 16V Super mit E10

Verfasst: 18. Feb 2011, 10:05
von Hartmut
Ist zwar hier OT....Mir gehts nicht um "bringt mehr". Mir gehts um Respekt vor Nahrungsmnitteln
Hartmut

Re: PH2 1.6 16V Super mit E10

Verfasst: 18. Feb 2011, 14:15
von Crossbow
Hartmut hat geschrieben: [...]dafür verbrenne ich keine Lebensmittel.

Ist nicht bereits im bisher verfügbaren E5 5% Bioethanol beigemischt und wird nicht einfach nur die Beimischung von 5 auf 10% erhöht? Also verbrennt man ja ohnehin schon Lebensmittel, sofern man es so betrachten möchte.

Ich hab zu E10 noch keine abschließende Meinung. Im Moment sehe ich nur, dass es an der Tankstelle 5 Cent günstiger ist und der Verbrauch laut diversen Quellen um circa 3% steigen soll. Da das Fahrzeug vom Hersteller offiziell freigegeben ist, mache ich mir um die Verträglichkeit keine Sorgen (obwohl ich es vielleicht müsste).

Sparen werde ich weder mit der einen noch mit der anderen Variante. Fakt ist, dass die Mineralölgesellschaften den Super-Kraftstoff (OZ95) grundlos (von politischem Geplänkel mal abgesehen) 5 Cent pro Liter teurer anbieten und sich diese auch gerne einstreichen. Die freuen sich natürlich ein Loch in den Bauch, weil manche es tanken müssen und andere eben - sagen wir mal - kein Lebensmittel verbrennen wollen.

Ich tanke daher erstmal E10, alleine schon, um den Öl-Multis nicht noch mehr Geld in den Rachen zu werfen. Ob's hilft? Keine Ahnung, mir ist es nur derzeit zu müßig (sind derzeit am Bauen), mich auch mit der E10-Problematik auseinander zu setzen. Alternativ kann man auch SuperPlus (OZ98 +) tanken, da bekommt man wenigstens "besseren" Kraftstoff für sein Geld und spart je nach Fahrzeug evtl. etwas an Verbrauch.