Seite 1 von 1
Autom. Feststellbremse
Verfasst: 14. Mai 2010, 14:39
von teddyms
Hallo erstmal zusammen,
ich bin erst seid ein paar Wochen stolzer besitzer eines Scenic und habe echt keine Ahnung wie Renault soviel Platz in den Wagen bekommen hat.
Trotzdem ein Problem habe ich und zwar öffnet sich die autom. Feststellbremse manchmal nur im Vorwärtsgang, beim Rückwärtsgang bleib sie feste geschlossen. Ist halt etwas schlecht wenn mann nur rückwärts aus der Parktasche rausfahren kann und die Bremse geschlossen bleibt.
Habt Ihr eine Ahnung was das sein kann?
Gruß Markus
Re: Autom. Feststellbremse
Verfasst: 17. Mai 2010, 11:26
von Webboy4
Hallo,
ich habe jetzt schon den zweiten Scenic mit automatischer Feststellbremse, aber dieses Problem ist mir fremd. Ich denke, hier ist ein dringender Werkstattbesuch angesagt, eventuell funktioniert ein Sensor nicht richtig.
Re: Autom. Feststellbremse
Verfasst: 17. Mai 2010, 11:45
von Bernd
seh ich auch so.
Seit 2003 Scenic, nie Probleme mit der automatischen Handbremse.
Weder vorwärts noch rückwärts
Gruß Bernd
Re: Autom. Feststellbremse
Verfasst: 17. Mai 2010, 19:36
von JLPicard2111
Hi.. tritt das Problem eigentlich sporadisch auf oder immer im Rückwärtsgang? Gerade ist bei meinem neuen Scenic meine Freundin gefahren und ich als Beifahrer.. beim Ausparken hat sich die Handbremse auch nicht gelöst und sie sagte "siehste.. geht nicht". Ich habs danach mehrmals versucht.. vorwärts sowie rückwärts, aber bei mir hing die nie fest. Ich glaube, das hat was damit zu tun, wieviel Gas man gibt. Anscheinend löst die sich erst bei genug Druck und meine Freundin geht einfach zu sanft damit um.
Vielleicht liegts ja daran??
Re: Autom. Feststellbremse
Verfasst: 17. Mai 2010, 19:41
von Bernd
JLPicard2111 hat geschrieben:Anscheinend löst die sich erst bei genug Druck und meine Freundin geht einfach zu sanft damit um.
Vielleicht liegts ja daran??
Ja, ja, die Mädels sind eben sanfter :wink:
Re: Autom. Feststellbremse
Verfasst: 17. Mai 2010, 19:45
von teddyms
Erst mal vielen Dank für Eure Beiträge,
das Problem tritt allerdings recht unregelmäßig auf und leider hat der berühmte Vorführeffekt hat schon zugeschlagen.
Mmh da kann ich wohl nur warten bis das Problem auch mal in der Werkstatt auftritt.
Was führ Sensoren können da defekt sein?
Gruß Markus
Re: Autom. Feststellbremse
Verfasst: 17. Mai 2010, 19:57
von HorstLuehrsen
Ich glaube (aber vielleicht täusche ich mich jetzt auch), daß sich die Bremse nicht löst, wenn man nur die Kupplung kommen läßt ohne Gas zu geben. Müßte man mal probieren ...
Die Feststellbremse kann allerdings auch kaputt gehen, und das wird dann teuer ... da gibt es viele Klagen hier im Forum!
Gruß, Horst
Re: Autom. Feststellbremse
Verfasst: 27. Mai 2010, 22:00
von Eummel
Das Problem habe ich letzte Woche auch gehabt, auch mit Gas geben. Und zwar nur beim Rückwärtsfahren. Wobei mein GS sich immer ein klein wenig "aufbockt" wenn er in dieser Richtung die Feststellbremse ösen soll. Aber im Moment geht alles wie bisher.