Seite 10 von 10

Re: Probleme mit dem Neuen?

Verfasst: 18. Mai 2011, 12:29
von schwippschwapp
Hallo,
abgesehen davon, dass es nicht mehr Wandlung sondern Rücktritt vom Kaufvertrag heißen muss, kann nach § 438 BGB binnen 2 Jahren vom Kaufvertrag zurückgetreten werden. Die Frist beginnt mit der Übergabe des Fahrzeuges.

Gruß
Schwippschwapp

Re: Probleme mit dem Neuen?

Verfasst: 18. Mai 2011, 14:44
von pompiers
...ich denke auch, wenn immer wieder neue oder verschiedene Mängel in der Garantiezeit auftreten (und nicht vernünftig behoben werden können!), sollte das Auto zurückgehen, es wird später zum Faß ohne Boden.

Allerdings gelten schon enge Termine und gesetzliche Regelungen, ohne Rechtsverdreher und Gutachter wird es für den Laien schwierig.

Der Wertabzug beträgt 0,67 Prozent vom Kaufpreis je 1 TKm, in deinem Fall also knapp 19 Prozent...
Wäre für mich noch vertetbar, wenn danach Ruhe einzieht.
Ein guter Händler nimmt den Wagen zurück und macht ein vernünftiges Angebot in beiderseitigem Interesse, also evtl. mal bei anderen Autohäusern umsehen...

(ging einem Bekannten mit dem Laguna so, er hat nach Händlerwechsel das Fahrzeug zurückgeben können und bekam einen gut ausgestatteten Vorführwagen zum geringfügig höheren Preis, ist seitdem sehr zufrieden mit neuem Wagen und neuem Händler)

Also mit rechtlicher Hilfe Renault und dem Händler Druck machen, bis sie eine zufriedenstellende Lösung anbieten...

Re: Probleme mit dem Neuen?

Verfasst: 18. Mai 2011, 16:22
von scenic1334
Danke für die schnellen Antworten !!!!!

Re: Probleme mit dem Neuen?

Verfasst: 15. Aug 2011, 18:16
von Zörni
Gibt es was Neues in dieser Angelegenheit ???

Re: Probleme mit dem Neuen?

Verfasst: 19. Aug 2011, 22:30
von scenic1334
Die Mühle pfeffert mir immer noch die Heckklappe zu. Fahre jetzt den Tank leer. Nächste Woche gehts erneut in die Werkstatt. Die füllen dann 10 Liter SuperPlus in den Tank und eine geheimnisvolle Flüssigkeit, die die Renault Technikabteilung geschickt hat. Und los gehts auf die Autobahn. Bin ja gespannt, was dann passiert.

Re: Probleme mit dem Neuen?

Verfasst: 25. Aug 2011, 10:59
von Thomas80
Käpten Blaubähr hat geschrieben:
scenic1334 hat geschrieben: Als letztes komme ich zu den Ablagerungen auf dem Fahrzeugheck. Es handelt sich hierbei um Rußpartikel und das ist normal. Es soll aber beobachtet werden.

Moin,

du hast doch keinen Diesel?
Beim Benziner halte ich Russ am Auspuss für nicht normal. Allerdings bin ich "Renault-Anfänger" und kenne die französischen Spezialitäten noch nicht so genau.
Wenn du aber gleichzeitig von Auffälligkeiten im Bereich Turbolader sprichst werde ich hellhörig.
@ die Spezis: Ist das wirklich normal?

Gruß

Käpten Blaubähr
Alle meine Benziner hatten/haben einen rußigen Auspuff :lol: Daran erkennt man heutzutage einen Benziner oder einen Diesel ohne FAP :v: Öl verbrauchen meine Motoren nicht wirklich messbar zwischen den Intervallen :v: Hier ist definitiv was mit dem Turbolader im Argen :!: ein gewisses Pfeifen ist normal, aber wenn der das Öl schon zum Auspuff raus haut dann ist der Fratze :shock: :lol:

Re: Probleme mit dem Neuen?

Verfasst: 25. Aug 2011, 11:02
von Thomas80
Käpten Blaubähr hat geschrieben:
scenic1334 hat geschrieben: Als letztes komme ich zu den Ablagerungen auf dem Fahrzeugheck. Es handelt sich hierbei um Rußpartikel und das ist normal. Es soll aber beobachtet werden.

Moin,

du hast doch keinen Diesel?
Beim Benziner halte ich Russ am Auspuss für nicht normal. Allerdings bin ich "Renault-Anfänger" und kenne die französischen Spezialitäten noch nicht so genau.
Wenn du aber gleichzeitig von Auffälligkeiten im Bereich Turbolader sprichst werde ich hellhörig.
@ die Spezis: Ist das wirklich normal?

Gruß

Käpten Blaubähr
Alle meine Benziner hatten/haben einen rußigen Auspuff :lol: Daran erkennt man heutzutage einen Benziner oder einen Diesel ohne FAP :v: Öl verbrauchen meine Motoren nicht wirklich messbar zwischen den Intervallen :v: Hier ist definitiv was mit dem Turbolader im Argen :!: ein gewisses Pfeifen ist normal, aber wenn der das Öl schon zum Auspuff raus haut dann ist der Fratze :shock: Sagt man hier landläufig :lol:

Und selbst mein 150tkm alter 90Psler im Alltagsmegane hat noch erst letzte Woche 72 kW gedrückt :green: und der ist Serienzustand ohne Tuning :lol: da geht noch was :green: :green: