Seite 5 von 7

Re: Platzangebot

Verfasst: 21. Nov 2016, 15:20
von Scenicmontagsgebaut
Hallo,

ist doch in der Werbung erklärt, warum der Scenic 4 so anders ist. "Famlienauto neu definiert"
Vieleicht ist er ja jetzt innen so eng wie mein B200.

https://www.youtube.com/watch?v=z54nIRdb2U8

Gruß Bodo

Re: Platzangebot

Verfasst: 21. Nov 2016, 19:16
von Jacques
Ein vorgeschlagenes Video zum Grand Scenic IV brachte Erkenntnisse über die Reifenkosten und über die Klapptische hinten. Wenn es stimmt, dass man auf die Klapptische verzichten kann, dann muss ich mir die lange Fuhre nochmal genauer ansehen.

https://www.youtube.com/watch?v=Kvr5rA41GqQ

Re: Platzangebot

Verfasst: 21. Nov 2016, 20:11
von Miko0231
Sodele ihr Guten.
1. mit Bildern hab ich es nicht so. bei dem Wetter schon mal garnicht.
2. die Gumminippel an den Ablaufschläuchen habe ich schon beim alten Scenic nicht gefunden, obwohl ich Wasser im Innenraum hatte.
Aber: der Neue ( ich nenne ihn mal Sunny, weil er von vorne so freundlich aussieht ) macht einfach Spaß. Lässt sich super fahren und R-Link 2 mit all seinen Spielereien ist ein rundum gelungene Sache. Der Touchscreen funzt wie ein echtes Tablet und die Einstellmöglichkeiten sind vielfältig. Siehe Bedienungshandbuch 128 Seiten nur deutsch.
Freisprecheinrichtung meiner Meinung nach sehr gut. Signaltöne lassen sich gut in der Lautstärke anpassen.
Etwas Negatives soll auch sein: Der Riesenfuß des Innenspiegels stört doch so ein klein wenig, ) aber dass ich mich daran gewöhnen werde.
Dann fehlt das kleine Fach direkt vor der Schaltung, (das war so Ideal für Parkgroschen) dafür jetzt ein großes Fach zwischen Schaltung und Variobox. Ich werde weiter die Sensoren ausstrecken und hier weiter berichten. Jaaa, vielleicht gibt es auch Bilder
Biba

Re: Platzangebot

Verfasst: 21. Nov 2016, 21:03
von brustus
Hallo,

konnte schon jemand den Grand Scenic begutachten?

Re: Platzangebot

Verfasst: 22. Nov 2016, 08:29
von Rene
Jacques hat geschrieben:Ein vorgeschlagenes Video zum Grand Scenic IV brachte Erkenntnisse über die Reifenkosten und über die Klapptische hinten. Wenn es stimmt, dass man auf die Klapptische verzichten kann, dann muss ich mir die lange Fuhre nochmal genauer ansehen.

https://www.youtube.com/watch?v=Kvr5rA41GqQ
Hallo,
als ich die Bilder gesehen habe, waren meine ersten Gedanken: SCENIC  nachts entworfen und "SCENIC montags gebaut". Ein Auto für ALLEINFAHRER (wie heute fast alle unterwegs sind) oder allenfalls Pärchen, denn wo passen hinten drei Kindersitze hin?
Diese Meinung wird zumindest solange bleiben, bis ich ihn mir selbst angesehen und auch im Alltag benutzt habe. Aber leider gibt es bei Renault ja nicht die Möglichkeit, das Auto übers Wochenende mit der ganzen Familie zu testen. Haben wir mal mit einem Japaner gemacht; und wussten dann: NEIN, der kann`s nicht sein!
G
RENE

Re: Platzangebot

Verfasst: 22. Nov 2016, 09:41
von Wu134
Hallo,

also wir mussten bei den letzten Fahrzeugsuchen und bei Erfahrungen bei Freunden, Verwandten usw. beobachten, dass du bei einer Rücksitzbank nie die Möglichkeit hast, 3 Kindersitze einzubauen. Das geht nur mit 3 Einzelsitzen, aber auch da nur mit Stress, da kaum Platz zum Anschnallen ist und die Enge sogar die Kinder nervt.

Solange der Scenic also eine Bank hat, wirst du mit 3 Kindersitzen Probleme haben. Das Video ist nett, vorallem wenn die 4 Kinder ohne Kindersitze einsteigen, obwohl sie noch einen haben müssten laut Gesetz. Da ist es natürlich leicht das Auto als Familienvan zu bezeichnen ...

Gruß Klaus

Re: Platzangebot

Verfasst: 22. Nov 2016, 10:15
von Jacques
Jap, mit drei Kindern nimmste besser den Grand als 7-Sitzer. Das Gepäck und der Spielkrams passt irgendwie immer hinein. Klar, Kinderwagen natürlich nicht mehr. Aber Bewegung soll ja gut sein, zumal die Kiddies demnächst eh nur noch sitzen müssen.

Re: Platzangebot

Verfasst: 23. Nov 2016, 12:21
von Jacques
Sorry wegen dem Doppelposting.
Mir ist durch Zufall der Grand C-Max von Focht über den Weg gelaufen. Etwas langweilig, aber... ---> 3 Einzelsitze hinten und man kann daraus ganz easy eine 4-sitzige Lounge machen, ohne den mittleren Sitz ausbauen zu müssen. Clever clever. Der Grand C-Max liegt mit seinen Abmessungen zwischen Scenic und Grand Scenic. Innen bietet er aber ein kleines + an Platz und der Einstieg flutscht besser. Die Motorenauswahl ist deutlich breiter, als die von Renault. Wenn es den noch mit französischem Chic geben würde, wäre der noch heute bestellt. So ist er mir einfach zu preussisch.

Sorry wegen der Blasphemie.

Re: Platzangebot

Verfasst: 23. Nov 2016, 12:42
von udogigahertz
Jacques hat geschrieben:Sorry wegen dem Doppelposting.
Mir ist durch Zufall der Grand C-Max von Focht über den Weg gelaufen. Etwas langweilig, aber... ---> 3 Einzelsitze hinten und man kann daraus ganz easy eine 4-sitzige Lounge machen, ohne den mittleren Sitz ausbauen zu müssen. Clever clever. Der Grand C-Max liegt mit seinen Abmessungen zwischen Scenic und Grand Scenic. Innen bietet er aber ein kleines + an Platz und der Einstieg flutscht besser. Die Motorenauswahl ist deutlich breiter, als die von Renault. Wenn es den noch mit französischem Chic geben würde, wäre der noch heute bestellt. So ist er mir einfach zu preussisch.

Sorry wegen der Blasphemie.
Wieso "sorry"? Ein Blick über den Tellerrand muss erlaubt sein, gerade jetzt, wo der bisherige Scenic praktisch keinen legitimen Nachfolger hat.
Ja, der Ford Grand-C-Max mit den hinteren Schiebetüren und den einzeln verschiebbaren hinteren Sitzen ist schon nicht schlecht, allerdings muss man diese Sitzkonfiguration extra gegen Aufpreis, versteht sich, mitbestellen, sonst hat man die nicht. 
Aber wenn sie drin sind, bieten sie eine Vielfalt an Möglichkeiten, das ist schon erstaunlich, man kann den mittleren Sitz z. B. weit nach hinten schieben und die beiden seitlichen Sitze etwas mehr in die Mitte rücken, dann ist genügend Platz für breite Kindersitze auf allen drei Sitzen, bei noch ordentlichem Kofferraum. 
Aber das Styling .......... nun ja, erinnert an manche Flipperautomaten der 60er Jahre, bunt und kitschig.
Grüße
Udo

Re: Platzangebot

Verfasst: 23. Nov 2016, 14:14
von tomruevel
Moin,

klar geht das.
Im Dacia Lodgy.
Der hat eine 1/3 - 2/3 geteilte Rücksitzbank.
3 Kindersitze gehen vor allem deswegen rein weil das Fahrzeug oberhalb der Fensterlinie nicht schmaler wird.

http://lodgy-club.de/index.php/topic,748.msg9573.html#msg9573